.
Liebe Leser,
die Fachzeitschrift „DWG solutions“ möchte Konstrukteuren, Planern und Architekten zeigen, wie sich DWG-kompatible CAD-Lösungen in der Praxis einsetzen lassen.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Fachbeitrag zum Thema CAD-Datenlizenzierung. Dabei geht es um Mietmodelle versus Lizenzkauf. Warum kaufen besser als mieten sein kann, lesen Sie auf den Seiten 10 und 11.
Im Beitrag auf den Seiten 12 und 13 erfahren Sie wiederum, was die auf dem DWG-Datenformat basierende Software BricsCAD für Maschinenbauer und Architekten bietet. In den Versionen „Mechanical“ und „BIM“ finden Anwender zahlreiche branchenspezifische Werkzeuge, die die Arbeit von Konstrukteuren und Planern vereinfachen.
Und was Workstations für CAD-Anwender leisten sollten und worauf es bei der Auswahl der Hardwarekomponenten ankommt, lesen Sie auf den Seiten 18 und 19.
Rainer Trummer, Chefredakteur
Starker Auftritt
AICADstair – Die Software für den Treppenbau
Kaufen ist besser als mieten
Zukunftssichere CAD-Datenlizenzierung
2D-Zeichnungen trotz 3D-BIM-Modell?
Erstellen und Ändern von DWG-Zeichnungen
in 2D und 3D mit ARES Commander
Lösungen für viele Anwendungen
Das kann BricsCAD Mechanical und BIM
Multidateiformat- und Hybrid-Editor
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar