03.08.2015 – Kategorie: Hardware & IT
Produktentwicklung: Gewichtsmanagement bei Bombardier
Die M³ Software der usb GmbH löst bei Bombardier Transportation weltweit MS-Excel als Tool für technisches Gewichtsmanagement ab. Durch den Einsatz der neuen Software ist die Verwaltung und Kontrolle der Gewichtseigenschaften der Produkte während des gesamten Produkt-Lebenszyklus‘ garantiert.
Die M³ Software der usb GmbH löst bei Bombardier Transportation weltweit MS-Excel als Tool für technisches Gewichtsmanagement ab. Durch den Einsatz der neuen Software ist die Verwaltung und Kontrolle der Gewichtseigenschaften der Produkte während des gesamten Produkt-Lebenszyklus‘ garantiert. Zudem können viele branchenspezifische Anforderungen wie zum Beispiel Zugkonfigurationen erfüllt werden. Diese sind auf Grund der Komplexität des technischen Gewichtsmanagements mit Excel kaum noch darstellbar.
Um den wachsenden Anforderungen einer länderübergreifenden Kollaboration in Engineering und Produktion, verschiedenen Gesetzgebungen und Nachweispflichten gerecht werden zu können, wird in Zukunft an allen Standorten von Bombardier Transportation weltweit für den Vollbahnbereich M³ der usb GmbH eingesetzt. Frau Kirstin Töpfer, Leiterin der Gewichtsmanagement-Abteilung (Team Lead for Weight Management BT Hennigsdorf and Deputy Head of Weight Performance) meint zum Einsatz der neuen Software folgendes: „Dank M³ haben wir endlich keine unzähligen individuellen Excel-Listen mehr sondern alle nötigen Informationen für alle Mitarbeiter in einem System, inklusive Änderungshistorie.“
Die usb GmbH hat mit Bombardier Transportation einen weiteren renommierten Kunden gewonnen, der im Bereich Gewichtsmanagement unser standortübergreifend einsetzbares Werkzeug nutzt.
M³, 2008 ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt, wurde im Laufe der Jahre sowohl für die Luftfahrt-, als auch die Railway-Industrie adaptiert. Es erfüllt die Anforderungen, die diese Industriezweige an ein Mass Management-Tool stellen in vollem Umfang.
Es ist in der Lage, Daten aus beliebigen Produkt-Lifecycle-Management (PLM) und Computer-Aided-Design- (CAD) Systemen zu integrieren und unterstützt wirkungsvoll den Gewichtsmanager in seiner täglichen Arbeit. Durch die permanente Kontrolle und Analyse von Masseeigenschaften über den gesamten Produkt Lebenszyklus ist man mit M³ in der Lage, frühzeitig Fehlentwicklungen zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Als Web-Anwendung auf Basis J2EE ist es plattform- und browserunabhängig.
Teilen Sie die Meldung „Produktentwicklung: Gewichtsmanagement bei Bombardier“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Design