20.11.2014 – Kategorie: Hardware & IT

Project Sundance verstärkt Autodesk Simulation Composite Analysis

Nach ihrem Debut auf Autodesk Labs, der Plattform für Beta-Produkte von Autodesk, sind die Funktionen des Project Sundance ab sofort offiziell Teil der Softwarelösung Autodesk Simulation Composite Analysis. Durch das neue Feature namens Advanced Material Exchange kann man Informationen zu Materialeigenschaften, den Faserverlauf, sowie die Restspannung bzw. -dehnung aus Autodesk Simulation Moldflow exportieren. So erhalten Anwender ein besseres Verständnis von Komponenten im hergestellten Zustand.

Simulation Composite Analysis kann die über Advanced Material Exchange importierten Informationen interpretieren, mit einem strukturellen Netz verbinden und anschließend in der Software des Anwenders für Finite Elemente Analysen (FEA) eine nichtlineare Strukturanalyse durchführen. Daraus resultieren signifikant bessere Erkenntnisse und mehr Genauigkeit bei der Strukturperformance von geschnittenen Verbundfaserkomponenten. So lassen sich vor der strukturellen Analyse der Formverzug simulieren oder die endgültige Bruchlast sowie die Art der Struktur mit Hilfe modernster Ausfalltheorien berechnen.

Preis und Verfügbarkeit

Das neue Update für Simulation Composite Analysis ist ab sofort in den Sprachen Englisch, Deutsch und Japanisch über das Autodesk Subscription-Center verfügbar. Der neue Advanced Material Exchange und die Fehleranalyse von Verbundwerkstoffen funktionieren aktuell nur mit Abaqus Software. Weitere Informationen dazu gibt es unter http://www.autodesk.de/products/simulation/features/simulation-composite-analysis/all/gallery-view


Teilen Sie die Meldung „Project Sundance verstärkt Autodesk Simulation Composite Analysis“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Simulation

Scroll to Top