01.03.2023 – Kategorie: Digitale Transformation

Prozessketten im Mittelstand: Wie die Digitalisierung die Projekt- und Auftragsentwicklung unterstützt

Digitalisierung für den Mittelstand, ERP von ams.Solutions auf der IntecQuelle: ARMMY PICCA/stock.adobe.com

Digitalisierung für den Mittelstand: ams.Solution seine Produkte und Beratungsleistungen auf der Intec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, in Leipzig vor.

Digitalisierte Prozessketten im Mittelstand: Vom 7. bis 10. März präsentiert das ERP-Software- und Beratungshaus ams.Solution auf der Leipziger Fachmesse Intec seine Strategie für die Digitalisierung im Mittelstand.

Zum mittlerweile sechsten Mal stellt ams.Solution seine Produkte und Beratungsleistungen auf der Intec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, in Leipzig vor. Dort erfahren Interessenten vom 7. bis 10. März alles Wissenswerte rund um die Software für die Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung sowie deren Möglichkeiten zur Digitalisierung der Projekt- und Auftragsentwicklung im Mittelstand.

Digitalisierung der Projekt- und Auftragsentwicklung

Alle zwei Jahre ist die Intec ein wichtiger europäischer Branchentreff für Technologieführer aus dem Bereich Metallverarbeitung. Damit diese Unternehmen ihre Innovationskraft langfristig ausbauen können, benötigen Sie eine Business-Software. So können sie ihre täglichen Herausforderungen passgenau abdecken und zudem die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse realisieren. Neben der Etablierung zukunftsträchtiger Industrie-4.0-Szenarien geht es unter anderem um den Aufbau neuartiger digitaler Geschäfts- und Servicemodelle, um die übergreifende Vernetzung von Lieferketten sowie um die effiziente Nutzung von Energie, Ressourcen und Rohstoffen.

ERP-Lösungen, die alle relevanten Plattformen und Datenquellen integrieren

Für die Umsetzung dieser Ziele benötigen Unternehmen ausgereifte digitale Ökosysteme sowie flexible ERP-Lösungen, die alle relevanten Plattformen und Datenquellen integrieren. Welchen Nutzen durchgängige Daten- und Prozessketten über Unternehmensgrenzen hinweg in der Praxis bieten, zeigt ams.Solution in Leipzig (Halle 2, Stand H06) basierend auf seinem Multiprojektmanagement-System ams.erp.

Weitere Informationen: http://www.ams-erp.com/

Erfahren Sie hier mehr darüber, warum so viele Unternehmen das Potenzial ihrer Daten verschenken.

Lesen Sie außerdem: „Vorausschauende Analytik: Was Industrieanlagen sicherer und leistungsfähiger macht“


Teilen Sie die Meldung „Prozessketten im Mittelstand: Wie die Digitalisierung die Projekt- und Auftragsentwicklung unterstützt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top