Ralf Golinski ab sofort bei Loy & Hutz Solutions AG
Der renommierte CAFM-Fachmann Ralf-Stefan Golinski ist ab sofort für die Loy & Hutz Solutions AG tätig. Der 50-jährige wird die strategische Ausrichtung des Freiburger Herstellers von CAFM-Software weiter ausbauen. Parallel haben sich weitere sechs erfahrene CAFM-Spezialisten aus den Bereichen Vertrieb und Projektierung für die Freiburger entschieden. Sie bilden zugleich die erste Stammmannschaft am neuen Standort in Essen.
Golinski ist seit vielen Jahren im Bereich CAFM tätig und gilt als erfahrener Experte. Mit seinem Eintritt in das Team von Loy & Hutz und der Einstellung von sechs weiteren erfahrene CAFM-Spezialisten aus den Bereichen Vertrieb und Projektierung eröffnet das Unternehmen zugleich einen neuen Standort in Essen.
Ralf-Stefan Golinski ist verheiratet und hat eine Tochter. Der 50-jährige hat Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Politologie studiert. Er war erster Pressesprecher des Sächsischen Staatsministers für Soziales, Gesundheit und Familie nach der Wiedervereinigung und danach Geschäftsführer des Bundesfachausschusses Medienpolitik der CDU bei Dr. Angela Merkel. Als Mitgründer des Münchner Software-Hauses conject leitete er die CAFM-Sparte des Unternehmens, bevor er sich zuletzt als Berater und Marktforscher selbständig machte. Golinski ist zudem Mitinitiator des Branchenverbandes CAFM-Ring und setzt sich als dessen 1. Vorsitzender herstellerübergreifend für den deutschsprachigen CAFM-Markt ein.
Teilen Sie die Meldung „Ralf Golinski ab sofort bei Loy & Hutz Solutions AG“ mit Ihren Kontakten:
B&R stellt ein neuartiges Tool für die Maschinenanalyse vor. Die Lösung für Diagnose und Inbetriebnahme ist einfach per Knopfdruck und ohne zusätzlichen Programmieraufwand zu bedienen.
Der Aufbau eines digitalen Geschäfts zählt gerade zu den Schlüsselthemen im Maschinen- und Anlagenbau. Auch mittelständische Unternehmen sollten sich überlegen, welche neuen digitalen Produkte und…
GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1'940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, nach den Auswirkungen…
Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen Hannover Messe die neue Version ihres ganzheitlichen ToolSystems vor. Unter anderem präsentieren die Spezialisten für Lösungen rund um…
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, sagen Prognosen. Wie…
Am 26. Februar 2019 findet die 8. VDMA-Tagung Variantenmanagement in Langen bei Frankfurt statt. Die Perspectix AG beteiligt sich daran in der begleitenden Ausstellung und…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Ergebnisse des „Monitoring-Report Deutschland DIGITAL – der IKT-Standort Deutschland im internationalen Vergleich“ veröffentlicht. Die Studie analysiert die Position des Digitalstandorts…
Unter dem Titel „digitalBAU“ startet die Messe München gemeinsam mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche. Sie wird erstmals…
Mit neuartigen Funktionen für 3D-Visualisierung und Augmented Reality (AR) erweitert Tacton seine Konfigurationssoftware Tacton CPQ. Komplexe Produkte lassen sich damit einfach per Drag-und-drop direkt in…
Ab 2019 wird Cefla Shopfitting, ein Geschäftsbereich der Cefla s.c., mit Sitz in Imola, in den europäischen Niederlassungen und Vertretungen Ladeneinrichtungen aus Regalsystemen, Displays, Einkaufswagen…