Das Unternehmen Reis zeigt vom 25. bis 28. November 2014 auf der Messe Euromold in Frankfurt sein Portfolio an Tuschierpressen für den Formenbau. Durch eine Verbesserung der Oberflächenqualität der Formen ermöglichen solche Pressen bessere Endprodukte und sparen im besten Fall Zeit und Kosten durch Wegfall aufwendiger Probeläufe in der Produktion. Das besondere der Reis-Pressen ist eine hohe Genauigkeit der Druckverteilung unter anderem durch gegossene Kastenprofile und Aufspannplatten, die, verglichen mit geschweißten Stahlprofilen, sehr verzugsarm arbeiten. Bei der horizontalen Positioniergenauigkeit der Wagenplatte gibt der Hersteller 0,04 Millimeter an und bei der Planparallelität der beiden Aufspannplatten +/- 0,1 Millimeter pro Meter. Für eine komfortable Bedienung soll ein stufenloser Joystick für Druck und Geschwindigkeit und die Möglichkeit sorgen, die obere Formhälfte um 180 Grad auszuschwenken, um leichter Veränderungen an ihr vornehmen zu können. Reis liefert acht verschiedene Tuschierpressen, deren Aufspannflächen von 800 mal 1.100 Millimeter bis 4.000 mal 3.000 Millimeter reichen. Als Schließdruck sind bis zu 4.000 Kilonewton möglich.
Teilen Sie die Meldung „Reis zeigt neue Tuschierpressen auf Euromold“ mit Ihren Kontakten:
Recycling leistet im Automobilbau einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Noch wichtiger ist es, bereits in der Konstruktionsphase eines Bauteiles nur so viel Material vorzusehen, wie…
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…