16.11.2022 – Kategorie: Maschinenbau

Roboter und AMR: Maßgeschneiderte Antriebssysteme für drei Achsen

AMR und AGV: Individualisierte Antriebslösungen für drei AchsenQuelle: Bonfiglioli

Für den Antrieb von AMR und AGV hat Antriebsspezialist Bonfiglioli unter anderem ein modulares, anforderungsgerechtes Baukastensystem entwickelt.

  • Anforderungsgerechte Antriebstechnik für Roboter und autonome mobile Roboter (AMR) stehen hoch im Kurs.
  • Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Bonfiglioli bedient mit Know-how, Erfahrung sowie umfassenden Fertigungsmöglichkeiten die Branche mit kunden- und maschinenspezifische Lösungen.
  • Für den Antrieb von AMR und auch AGV (Automated Guided Vehicles) stellt der Anbieter zum Beispiel ein modulares Baukastensystem bereit.
  • Es lässt sich auf alle Kundenbedürfnisse zuschneiden.

Von Einzelkomponenten wie Wellen und Zahnrädern über spielarme Komplettgetriebe für die Achsen 1-3 von Knickarmrobotern bis zu kompakten elektromechanischen Antriebslösungen für AMR reichen die vielfältigen Produktbeispiele für die Robotik.

Bei der Bewegung bei Robotern geht es stets um Geschwindigkeit und Genauigkeit und, je nach Größe bzw. Gewicht des Werkzeugs oder Werkstücks, um Kraft. Die Basis, das Karussell als erste Achse, dreht den gesamten Roboter um die eigene Achse. Die so genannte Schwinge wird durch eine zweite Achse geneigt, und die dritte Achse neigt den Arm. Diese drei Achsen bedient Bonfiglioli mit roboterspezifischen Lösungen. Diese speziell für jede Roboterserie und -größe konstruierten Getriebeeinheiten entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Bestes Beispiel hierfür ist die Kooperation mit ABB Robotics. Darüber hinaus liefert das Unternehmen viele weitere Komponenten zur Übertragung von Drehmoment, also Wellen und Zahnräder, die ebenfalls jeweils auf die Anforderungen der konkreten Applikation hin entwickelt sind.  Für den Antrieb der AMR und auch AGV steht ein ausgefeiltes modulares Baukastensystem aus Getriebe oder Getriebemotoren inklusive Antriebsrad bereit, das sich auf alle Kundenbedürfnisse zuschneiden lässt.

Die Bonfiglioli-Plattform BlueRoll in ihren verschiedenen Ausprägungen.
Bildquelle: Bonfiglioli

Baukastensystem für Antrieb autonomer mobiler Roboter (AMR)

Die BlueRoll genannte Plattform, deren Herzstück die Radgetriebebaureihe TQW ist, besteht aus drei Versionen. In der Basic-Version ist der Kunde in Sachen Motor komplett frei, bei den Advanced- oder Compact-Versionen liefert Bonfiglioli außerdem den Motor komplett montiert und einbaufertig mit. Dafür stehen auch hauseigene bürstenlose AC-Motoren mit Spannungen ab 12 Volt inklusive der Verkabelung zur Verfügung. Eine einzelne Einheit der drei verfügbaren Größen lässt sich mit bis zu 360, 720 oder 1’020 Kilogramm belasten und erreicht dabei Geschwindigkeiten von bis zu zwei Metern pro Sekunde. Zudem besteht bei Bonfiglioli immer auch die Möglichkeit, die Systemkomponenten auf die ganz speziellen Kundenbedürfnisse anzupassen. 

Bild oben: Individuelle Ausführung: Getriebe für die Robotik von Bonfiglioli. Bildquelle: Bonfiglioli

Weitere Informationen: https://www.bonfiglioli.com/germany/de

Erfahren Sie hier mehr über Antriebslösungen für die Glasbearbeitung.

Lesen Sie außerdem: „Cyberangriffe auf CNC-Maschinen: Szenarien und geeignete Schutzmaßnahmen“


Teilen Sie die Meldung „Roboter und AMR: Maßgeschneiderte Antriebssysteme für drei Achsen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Robotik

Scroll to Top