Vom 22. bis 24. November ist Comau Robotics gemeinsam mit seinem Partner B&R auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vertreten. Das Unternehmen der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Group und der Anbieter in der Industrieautomatisierung präsentieren auf dem B&R-Stand (Halle 7/Stand 206) ihre gemeinsame Lösung Openrobotics, die erstmalig auf der SPS 2015 dem Fachpublikum vorgestellt wurde. Openrobotics ermöglicht die vollständige Integration der Robotersteuerung in die mit Automatisierungskomponenten von B&R ausgestattete Maschine oder Produktionslinie.
Vom 22. bis 24. November ist Comau Robotics gemeinsam mit seinem Partner B&R auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vertreten. Das Unternehmen der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Group und der Anbieter in der Industrieautomatisierung präsentieren auf dem B&R-Stand (Halle 7/Stand 206) ihre gemeinsame Lösung Openrobotics, die erstmalig auf der SPS 2015 dem Fachpublikum vorgestellt wurde. Openrobotics ermöglicht die vollständige Integration der Robotersteuerung in die mit Automatisierungskomponenten von B&R ausgestattete Maschine oder Produktionslinie.
Damit verzichtet Openrobotics komplett auf die Robotersteuerung sowie Gateways und steuert den Roboter direkt aus der Anlage heraus. Zu sehen sein werden zwei von Comaus neuesten Robotermodellen, der modulare SCARA „Rebel-S“ und das kleinste Mitglied der „Racer“ –Familie, Comaus Kleinrobotik-Serie. Rebel-S und Racer demonstrieren ihre Geschwindigkeit und Präzision auf B&R’s neuem industriellen Transportsystem SuperTrak, mit dem jede beliebige Losgröße flexibel und wirtschaftlich hergestellt werden kann. Dabei sind die Bewegungen der Roboter mit der des Transportsystems synchronisiert so dass die Roboter am laufenden Band Pick & Place Aufgaben verrichten können.
Teilen Sie die Meldung „Roboterintegration auf der SPS IPC Drives“ mit Ihren Kontakten:
Seit den 1960er Jahren hat sich August Steinmeyer auf die Entwicklung und Produktion von Kugelgewindetrieben spezialisiert. Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte hat…
Bosch möchte im Bereich der KI zum Innovationsführer werden, wie Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle zur diesjährigen CES in Las Vegas erklärt. Dafür investiere das Unternehmen jährlich…
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…
Experten auf der VDI-Fachkonferenz "BIM im Infrastrukturbau" am 3. und 4. Dezember in Düsseldorf zeigen auf, wie die Einführung und Nutzung von BIM zu meistern…
Digitales Bauen ist für die Branche kein Fremdwort. Doch laut einer Studie von PwC haben nur 18 Prozent der Bauunternehmen eine Strategie dafür entwickelt.
Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und kalkulieren lassen.
Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar…
Im Rahmen des zweiten Bauträger-Frühstücks erläuterte BPS, Planer, Integrator und Entwickler BIM-basierter Strategien, das Potenzial der Minimierung von Projektrisiken mit Hilfe von BIM.