RTT entwickelt virtuellen IAA-Messeauftritt für Audi

rtt_audi

Anlässlich der diesjährigen IAA wurde RTT von Audi mit einem neuartigen Projekt beauftragt: der Entwicklung eines virtuellen, interaktiven 360° Rundgangs durch das eigens errichtete Messegebäude. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden lieferte RTT vom Kreativkonzept bis zur Umsetzung sämtliche Leistungen aus einer Hand. Der gesamte Auftritt wurde detailgetreu und in nahezu fotorealistischer Qualität für das Internet, als mobile Messe-App sowie als Touchscreen-Lösung vor Ort implementiert. Zusätzliche umfangreiche Informationen bereichern den virtuellen Messerundgang und innovative Features sorgen für eine einfache, intuitive Bedienung. Der Nutzer kann den Autohersteller in jeder Variante quasi hautnah und vollkommen zeit- sowie ortsunabhängig erleben. Das offizielle Go-Live der Online-Tour fand einige Tage vor Messebeginn statt.


Alle zwei Jahre konkurriert die internationale Autoindustrie in Frankfurt um die Gunst und Aufmerksamkeit von Experten, Medien und Messebesuchern. Audi präsentiert sich hier erstmals mit einem exklusiv entworfenen Messegebäude mit integrierter Teststrecke. Die Idee, die Marke räumlich erleben zu können, sollte aber nicht nur den Messebesuchern vorbehalten bleiben. Somit war die Idee geboren, den Markenauftritt zu digitalisieren und den Messeauftritt virtuell unzähligen Menschen auf emotionale Weise via Internet zu öffnen.


Noch vor dem offiziellen Beginn der IAA am 15. September 2011 sollte das Projekt für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Für die konkrete Umsetzung wandte sich Audi an den 3D-Visualisierungsexperten RTT. Durch jahrelange Erfahrung in der Automobilbranche ist RTT zuverlässiger Partner in den Bereichen Visualisierungslösungen, die technisches Know-How, kreative Beratung und technische Kompetenz erfordern. Die Aufgabe: das Markenerlebnis so immersiv wie möglich gestalten, damit der Betrachter eine reale Begehung nachempfinden kann. RTT realisierte somit einen hochqualitativen 360° Rundgang. Der Online-Nutzer bewegt sich dabei selbstständig innerhalb des virtuellen IAA-Standes und kann sich nach Belieben nach allen Richtungen umsehen. Je nach Blickrichtung und -winkel erscheinen interaktive Punkte im Bild, die einzeln anwählbar sind. Hinter ihnen verbergen sich weitere Informationen, zum Beispiel zu einem ausgestellten Auto oder Erläuterungen zu neuen fahrzeugtechnischen Entwicklungen wie Audi e-tron, Audi connect oder Audi ultra.


RTT integrierte einige Features, um die Anwendung nicht nur interaktiv, sondern gleichzeitig intuitiv zu gestalten. Ein Teil des Rundgangs sieht hier z.B. das Enthüllen von Showcars mittels Fingerwisch vor. Technische Herausforderungen inkludierten die WebÜbertragung von gewaltigen Datenmengen einer 360°-Kamera in 4k-Qualität oder das Rendern der Showcars inklusive aller Details in einem einzigen Bild.



„Mit dem Messeauftritt für die IAA 2011 haben wir einen interaktiven Rundgang kreiert,
der den Betrachter emotional anspricht und ihn gleichzeitig ganz individuell begleitet. Die
immersive Plattform vermittelt ein überzeugendes, greifbares Markenerlebnis für
„jedermann“. Der große Erfolg der Online-Tour bestätigt uns, dass wir mit der virtuellen
Markeninszenierung den Nerv der Zeit getroffen haben. RTT hat hier als strategischer
Partner und führender Anbieter von 3D High-end Visualisierungslösungen erheblich zum
Erfolg des Projektes beigetragen“, erklärt Frau Danijela Vasic, Projektleiterin Digitales
Marketing bei der Audi AG.


Das Projekt wurde am 09. September 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Produktion basiert auf dem Zusammenspiel von hochkomplexen Technologien und Prozessen seitens RTT und ist bisher in dieser hohen Qualität absolut einmalig in der Automobilbranche. Den virtuellen Rundgang der Marke Audi finden Sie unter www.audi.de/iaa2011. Weitere Informationen zu RTT finden Sie unter www.rtt.ag.


Teilen Sie die Meldung „RTT entwickelt virtuellen IAA-Messeauftritt für Audi“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top