HCV Data Management hat Porta~X für die SAP-PLM-Integration von Autodesk Inventor 2010 auf der HMI vorgestellt.
HCV Data Management GmbH, PDM-/PLM-Software-Entwickler und -Dienstleister im CAD-Markt, baut seine Multi-CAD-Strategie aus und zeigte auf der Hannovermesse erstmalig Porta~X für die Integration des 3D-CAD-Systems Autodesk Inventor 2010 mit SAP PLM. Mit Aufnahme von Porta~X in das Entwicklerprogramm von Autodesk und der Zertifizierung als Autodesk Authorized Developer hatte sich HCV Data bereits im Dezember 2005 für eine weitere globale und strategische Technologie-Partnerschaft im wichtigen Mainstream-CAD-Markt entschieden.
Mit dieser dritten 3D-CAD-Integration wird HCV Data zum weltweit einzigen Anbieter, der Technologie und Dienstleistungen für SAP-Integrationen mit den aktuellen Versionen von Autodesk Inventor, SolidWorks und Pro/ENGINEER aus einer Hand bereitstellt. Durch Porta~X werden zudem AutoCAD, SolidWorks 2D Editor, Medusa, CoCreate Drafting (ME10) und Microsoft Office unter einer Benutzeroberfläche mit SAP PLM integriert.
Produktrelevante Daten (CAD- und Office-Dokumente) können dank Porta~X auf einer einheitlichen, zentralen Plattform gespeichert und dem gesamten Unternehmen zwecks Information und Weiterverarbeitung zur Verfügung zu gestellt werden. Porta~X unterstützt als SAP-zertifizierte Integration die SAP-Versionen 4.7, ECC 5.0 und ECC 6.0. Die anerkannt stabile und innovative Technologie von Porta~X ist für den Einsatz mit verschiedenen CAD-Systeme problemlos transferierbar. HCV Data ist zertifizierter Software-Partner der SAP AG.
Für HCV Data Management GmbH erschließt sich mit diesem Schritt eine neue, große Interessentengruppe im PLM-Umfeld. Darüber hinaus sind größere Unternehmen innerhalb ihrer Gruppe oder ihrer einzelnen Standorte meist sowieso Multi-CAD-Anwender. Mit Porta~X bleibt die Benutzeroberfläche für alle gleich — nur das zu verwaltende CAD-System kann unterschiedlich sein.
Weitere Informationen: www.hcv.de