Nach einer erfolgreichen AMB erwartet Henrik A. Schunk, geschäftsführender Gesellschafter der Schunk GmbH & Co KG, bereits das nächste Messe-Highlight: Auf der Motek in Stuttgart wird das innovative Familienunternehmen vom 8. bis 11. Oktober seine Spanntechnik und Greifsysteme in Halle 1, Stand 1501 unter Beweis stellen.
Über 30 Benchmark-Produkte hat Schunk für die Motek im Gepäck. Eines davon ist der Kleinteilegreifer EGP, der einfachste und stärkste mechatronische Greifer mit integrierter Elektronik weltweit. Und auch mit der schmalen Pick & Place-Einheit PPU-E 15 will SCHUNK einen neuen Maßstab setzen, denn mit ihr lassen sich besonders kompakte Hochleistungsmontageanlagen realisieren. Zusätzlich zu leistungsdichten pneumatischen Lösungen werden künftig immer häufiger auch flexible mechatronische Greifsysteme gefragt sein. Hierfür bietet das Modulprogramm schon heute beste Voraussetzungen. Über 40 Fachberater stellen die Neuheiten auf einem 240 qm großen Messestand in Halle 1, Stand 1501, vor und informieren über die Einsatzmöglichkeiten.
Teilen Sie die Meldung „Schunk auf der Motek“ mit Ihren Kontakten:
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…
Integrierte Fertigungslösungen bieten viele Vorteile. Mit kombinierten PLM- und CPQ-Lösungen können Unternehmen zum Beispiel langfristig profitabel produzieren.
Norelem zeigt auf der Motek Produktneuheiten und einen Rennsimulator. Zudem kürt der Normteilespezialist auf der Messe die Preisträger des Wettbewerbs Engineering Newcomer 2022.