Schweizer Maschinenelemente Kolloquium: Vortragsangebote gesucht
Am SMK 2016 betrachten Ingenieure aus Industrie und Forschung die neuesten Entwicklungen im Bereich Berechnung während des Entwurfsprozesses in Maschinenbau, Feinwerktechnik sowie Kunststofftechnik. Es findet vom 22. bis 23. November in Rapperswil statt.
Das Schweizer Maschinenelemente Kolloquium findet zum vierten Mal am 22. und 23. November in Rapperswil am Zürichsee statt. Am SMK 2016 betrachten Ingenieure aus Industrie und Forschung die neuesten Entwicklungen im Bereich Berechnung während des Entwurfsprozesses in Maschinenbau, Feinwerktechnik sowie Kunststofftechnik. Das SMK 2016 ist die ideale Plattform für zukunftsweisende Diskussionen und Ideen. Hier das Call for Papers mit allen wichtigen Informationen – die Veranstalter bitten um eine aktive Teilnahme.
Gesucht sind Beiträge in folgenden Kategorien:
Aktuelle Forschungsergebnisse zu offenen Berechnungsfragen
Vorstellung neuer Berechnungsmethoden
Neue Ansätze in der Simulation
Präsentation von neuen Berechnungsmöglichkeiten in Berechnungsprogrammen
Vorstellung von Anwendungen aus der Praxis, wobei das zu lösende Problem und/oder die Lösung ausserhalb des bisher Üblichen liegen sollten
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Problemen aus der Praxis, die für die Allgemeinheit interessant sind
Teilen Sie die Meldung „Schweizer Maschinenelemente Kolloquium: Vortragsangebote gesucht“ mit Ihren Kontakten:
Recycling leistet im Automobilbau einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Noch wichtiger ist es, bereits in der Konstruktionsphase eines Bauteiles nur so viel Material vorzusehen, wie…
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…