05.02.2021 – Kategorie: Hardware & IT
Semi-robust und vielseitig: Industrie-Notebook für den rauen Arbeitsalltag
Das Industrie-Notebook S410 von Getac vereint lichtstarkes Display, hohe Rechenleistung und Konnektivität für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Getac, Spezialist für robuste Computerlösungen und Industrieanwendungen, stellt ein semi-robustes, vielseitig konfigurierbares Industrie-Notebook vor.
- Das S410 ist speziell für Fachkräfte der Fertigungs- und Automobilindustrie in anspruchsvollem Arbeitsumfeld konzipiert.
- Das Gerät erlaubt dafür beispielsweise eine Vielzahl von Eingabeoptionen: per Stift, Finger und mit Handschuhen.
Das neue Industrie-Notebook S410 verspricht optimierte ganztägige Performance, und verfügt über ein lichtstarkes, kontrastreiches neues Display sowie verbesserte Speicher- und Prozessorleistungen. Schlüsselfeatures sind Intel Core i5/i7-Prozessoren der elften Generation mit integrierter Intel-Iris Xe-Grafik, standardmäßige PCIe NVMe SSD sowie Wechseldatenträger für mehr Effizienz beim täglichen Workflow und grafikintensiver Arbeit.
Industrie-Notebook für maximale Leistung
Das S410 bietet zudem gute Konnektivität durch ein IEEE 802.11ax-Standard unterstützendes Intel Wi-Fi 6 AX201-Modul und ermöglicht einwandfreies Streamen hochauflösender Videos, weniger Verbindungsunterbrechung sowie rascheren Zugang zu weiter entfernten WLAN-Routern. Die Thunderbolt 4-Technologie gewährleistet extrem schnellen Datentransfer bei einfacherem Datenaustausch mit anderen Geräten. Das deutlich hellere Display (bis zu 1’000 nits) sorgt zusammen mit LumiBond 2.0 für gute Ablesbarkeit im Freien, selbst in praller Sonne. Zudem läuft das S410 mit bis zu drei bei laufendem Betrieb austauschbaren Batterien, was Schichtwechsel ohne Ausfallzeiten sicherstellt. Die hinterleuchtete Tastatur erleichtert Arbeiten bei schwachem Licht, während das größere Touchpad nutzerfreundlich ist und für weniger Eingabefehler sorgt.
Wie bei Getacs-Produkten üblich, ist das S410 MIL-STD-810H-zertifiziert, hält Stürzen aus bis zu einem Meter stand und funktioniert bei Temperaturen von -29°C bis 63°C (-20°F bis 145°F). Gemäß Schutzklasse IP53 ist es problemlos auch bei Staub und leichtem Regen einsetzbar.
Flexibilität für Produktion und Werkstatt
Das S410 erlaubt eine Vielzahl von Eingabeoptionen: per Stift, Finger und mit Handschuhen. So ist es bestens geeignet für Einsätze in Werkstätten und Fertigungsanlagen. Sein Design samt solidem Tragegriff bietet hohe Mobilität; und die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützen neue wie ältere E/A-Ports für schnelle industrielle Rechenoperationen und hohe Auslastungen in der Fabrikautomation.
Das S410 ist mit der neuesten Kfz-Diagnosesoftware kompatibel und bietet kabelgebundene wie kabellose Konnektivität, einschließlich Intel Wi-Fi 6 AX201, das Echtzeitzugriff auf On-Board-Diagnosen und Hochgeschwindigkeitstests von Fahrzeugen ermöglicht. Für Forschung und Entwicklung (F&E) innerhalb der Kfz-Branche und für F&E-Ingenieure, die auf schnelle, exakte Datenerfassungen angewiesen sind, ist das S410 genauso ideal wie für Fahrzeugdiagnose und -prüfungen in unterschiedlichsten Umgebungen.
Mit seinen umfassend vorkonfigurierten Optionen eignet sich das S410 besonders für Anforderungen im Bereich industrielle Fertigung und Automobilindustrie, innerhalb der Fabrikhalle genauso wie im Außendienst.
Industrie-Notebook mit Software, Zubehör und Service kombiniert
Das S410 ist Teil des Getac Select-Programms, das vorkonfigurierte (semi-)robuste Geräte, Software, Zubehör sowie professionellen Service zu einer Gesamtlösung kombiniert – optimiert sowohl für individuelle Anwendungen als auch Benutzergruppen. Getac Driving Safety Utility und Getac Device Monitoring System (GDMS)1 als zentrale Softwaredienstprogramme stehen dem S410 außerdem zur Verfügung.
Optimierte Laufzeit und Zuverlässigkeit mit GDMS-Geräteüberwachung
Das Geräteüberwachungssystem (GDMS) unterstützt Unternehmen beim Erhalt der Arbeitseffizienz ihrer Geräte. GDMS als Softwarelösung und Teil des Getac Select-Programms wacht über eingesetzte Getac-Geräte und entdeckt potenzielle Probleme, noch bevor sie sich auf Arbeitsabläufe des Personals vor Ort auswirken, was Ausfallzeiten deutlich reduziert.
Unternehmen ohne eigene IT-Ressourcen oder Zeit und Personal für die Geräteverwaltung, bietet Getac einen Premiumservice – den ‚Getac Device Monitoring System Enterprise Plus‘ (GDMS E+)2 –, bei dem geschulte Experten die Getac-Hardware und -Software der Kunden auf deren einwandfreie Funktion hin überwachen.
GDMS, Teil des Getac Select-Programms, ist eine Softwarelösung, die eingesetzte Geräte überwacht und potenzielle Probleme erkennt, bevor sie sich auf das Personal vor Ort auswirken, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten proaktiv reduziert wird.
Starke Nachfrage nach semi-robusten Notebooks
„Mit dem neuen Getac S410 reagieren wir auf die starke Nachfrage nach semi-robusten Notebooks, die sich mühelos an schnell wechselnde Bedingungen entlang vielfältigster Industrieanwendungen anpassen“, so Rick Hwang, Präsident der Rugged & Video Solutions Business Group bei Getac. „Unser unermüdliches Engagement für technologischen Fortschritt, professionellen Service und absolute Zuverlässigkeit bietet unseren Kunden Sicherheit, wo immer sie ihre Arbeit hinführt.“
Verfügbarkeit
Die neue Generation des S410 ist ab dem 2. März 2021 erhältlich. Weitere Informationen: https://www.getac.com/de/products/laptops/S410/.
1 Getac Driving Safety Utility und Getac Device Monitoring System (GDMS) sind individuelle Optionen für das S410 im Rahmen von Getac Select. Weitere Informationen: https://www.getac.com/intl/getac-select/.
2 GDMS E+ ist seit Kurzem in Nordamerika und im EMEA-Raum erhältlich.
Erfahren Sie hier mehr über mobile Workstations für schnelles Visual Computing.
Lesen Sie auch: „Damit es immer aufwärts geht: 3D-Konfigurator für Steigleitern“
Teilen Sie die Meldung „Semi-robust und vielseitig: Industrie-Notebook für den rauen Arbeitsalltag“ mit Ihren Kontakten: