26.01.2015 – Kategorie: Branchen

Seminar: Bauabwicklung — Fehler vermeiden, Schaden verhindern

bhkw-infozentrum

Das Seminar „Praxiswissen Bauabwicklung – von der LV-Erstellung bis zur Rechnungsprüfung“ am 3./4. Februar 2015 in Essen vermittelt die relevanten rechtlichen Aspekte von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses bis zur Rechnungsprüfung.

Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnisse – LV) sowie die Vorbereitung und Abwicklung von Baumaßnahmen. Das Seminar „Praxiswissen Bauabwicklung – von der LV-Erstellung bis zur Rechnungsprüfung“ am 3./4. Februar 2015 in Essen vermittelt die relevanten rechtlichen Aspekte von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses bis zur Rechnungsprüfung.

Themen des zweitägigen Intensivseminars werden grundsätzliche Regelungen einer Leistungsverzeichniserstellung (LV-Erstellung) sein. Auch die Bedeutung der DIN-Normen und technischen Regelwerke wird behandelt. Im Fokus stehen aber die Bauabwicklung und praxisnahe Fragestellungen betreffend der Notwendigkeit und Häufigkeit der Kontrollen, der Dokumentation des Bauablaufs und der Prüffähigkeit von Rechnungen.

Bild: Von der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses bis zur Bauüberwachung gibt es nach VOB vieles zu beachten (Bild: fotolia arsdigital BHKW-Infozentrum)


Teilen Sie die Meldung „Seminar: Bauabwicklung — Fehler vermeiden, Schaden verhindern“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top