16.02.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Sensor+Test: Ein Wiedersehen in Nürnberg

Sensor+TestQuelle: AMA Service GmbH

Nach zwei digitalen Jahren soll die Sensor+Test, die Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, wieder nach Nürnberg zurückkehren.

  • Rund drei Monate vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 auf Hochtouren.
  • Das Organisationsteam bereitet sich intensiv auf das Wiedersehen der Community vor.
  • Die Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wird nach zwei Jahren rein digitaler Veranstaltung wieder auf dem Messegelände in Nürnberg stattfinden. Erwartet werden zum Innovationsdialog mehr als 300 Aussteller.

„Endlich werden wir im Mai unsere Aussteller und Besucher wieder in den Messehallen in Nürnberg begrüßen können. Nach zwei Jahren kommt die Sensor+Test damit als Präsenzveranstaltung nach Hause,“ sagt Holger Bödeker, Geschäftsführer der AMA Service GmbH. Mit der weltweit fortschreitenden Aufhebung vieler Beschränkungen ist auch das Interesse insbesondere der internationalen Aussteller erheblich gewachsen. So ist die Halle 1 schon sehr gut gefüllt. Außerdem stehen zahlreiche weitere Unternehmen in den Startlöchern, um vor Ort in Nürnberg ihre Neuheiten präsentieren zu können. Bisher haben sich 275 Aussteller angemeldet und täglich kommen neue hinzu. Insgesamt erwartet der Veranstalter in diesem Jahr daher deutlich mehr als 300 teilnehmende Firmen aus dem In- und Ausland. Und schon jetzt haben die Unternehmen und Institute eine Vielzahl an Innovationen angekündigt.

Noch gibt es zwar freie Plätze, Interessenten sollten sich aber nicht mehr zu viel Zeit mit ihrer Anmeldung lassen. „Gerade für kleine und mittlere innovative Unternehmen ist die Teilnahme sehr reizvoll, denn diese können ganz besondere Fördermittel für Standbau und Standmiete über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beantragen“, erklärt Holger Bödeker.

In Halle 2 wird bereits zum vierten Mal parallel zur Sensor+Test mit der ettc2022European Test and Telemetry Conference (www.ettc2022.org) die wichtigste internationale Plattform für Telemetrie, Telecontrol, Test-Instrumentierung und Datenverarbeitung stattfinden. Teilnehmer werden somit erleben, welche wichtige Rolle Telemetrie-Technologien für Anwendungen in aktuellen industriellen Entwicklungen spielen.

„First Mover“ in der Branche

Auch der Ausstellerbeirat, der die Durchführung der Sensor+Test im Mai 2022 unter entsprechender Einhaltung der Hygienemaßnahmen ausdrücklich begrüßt und für durchführbar hält, freut sich, die Welt der Sensorik und Messtechnik vor Ort live zu erleben. „Gerade für unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die Rückkehr zur Präsenzmesse in diesem Jahr wichtiger denn je, um die Kontakte zu aktiven und potenziellen Kunden zu stärken“, erklärt Christoph Kleye, Vorsitzender des Ausstellerbeirats. Durch die Absage zahlreicher Technik-Messen oder deren Verschiebung auf Termine im Sommer, werde die Sensor+Test 2022 die erste Elektronik-Messe sein, die nach der Corona-Zwangspause wieder an den Start gehe. „Wir sind sozusagen die First-Mover der Branche. Denn unsere Aussteller werden zum ersten Mal Ihre spannenden Innovationen live präsentieren, die sie in den vergangenen Monaten entwickelt und auf den Markt gebracht haben“, so Christoph Kleye weiter.

Sensor+Test 2022 mit digitalem Angebot

Die Sensor+Test ist bereits seit einigen Jahren auch digital unterwegs.  Unternehmen und Besucher können daher auch in diesem Jahr nicht nur die Präsenzmesse für den intensiven Austausch mit Experten nutzen, sondern auch wieder ganzjährig die digitalen Kanäle.

Bild oben: Im vergangenen Jahr fand die Sensor+Test digital statt. In diesem Jahr ist sie als Präsenzveranstaltung mit einem starken digitalen Angebot geplant. Bildquelle:  AMA Service GmbH

Weitere Informationen unter: http://www.sensorfairs.de/

Erfahren Sie hier mehr über Kommunikationsarchitekturen für die smarte Fabrik.

Lesen Sie zudem: „Rundsteckverbinder: Ethernet-Konnektivität für bauraumkritische Sensorik“


Teilen Sie die Meldung „Sensor+Test: Ein Wiedersehen in Nürnberg“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Produktion & Prozesse, Sensorik

Scroll to Top