22.09.2021 – Kategorie: Maschinenbau

Servomotoren-Baureihe: Neue Optionen für hochdynamische Anwendungen

Servomotoren-Baureihe von Baumüller erweitertQuelle: Baumüller

Baumüller hat die Servomotoren-Baureihe DSD2 für hochdynamische Anwendungen entwickelt, die ein großes Beschleunigungsvermögen erfordern. Eine neue Option bietet nochmals verbesserte Leistungen.

  • Die Servomotoren-Baureihe DSD2 von Baumüller eignet sich für hochdynamische Anwendungen.
  • Der Motor in den Baugrößen 28 bis 132 findet Anwendung Verpackungs-, Textil- und Kunststoffmaschinen.
  • Nun ist eine Baulängenerweiterung verfügbar.

Die Servomotoren-Baureihe DSD2 von Baumüller wurde für hochdynamische Anwendungen mit speziellen Anforderungen an das Beschleunigungsvermögen sowie für schnell wechselnde Start-Stopp-Zyklen entwickelt. Verfügbar in den Baugrößen 28 bis 132 ist dieser Motor zum Beispiel in Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Kunststoffmaschinen, Handling-Einheiten oder in der Robotik einsetzbar. Nun stellt Baumüller eine Baulängenerweiterung für die Baugröße 100 vor. Der DSD2 ist nun zusätzlich in der Baulänge XO verfügbar.

Servomotoren-Baureihe: Höhere Leistung mit zusätzlicher Option

Die neue Option bietet noch höhere Beschleunigungswerte und eine deutlich höhere Leistung durch höheres Maximal- und Nennmoment. Die Leistungssteigerungen im Vergleich zu den bisherigen Baulängen auf einen Blick:
• Hohe Dynamik mit bis 6’000 Umdrehungen/Min.;
• 15 Prozent höheres Nennmoment;
• Bis zu 43 Prozent höheres Maximalmoment.

Systemlösungen für Maschinenbau und E-Mobilität

Baumüller mit Stammsitz in Nürnberg ist ein Hersteller elektrischer Antriebs- und Automatisierungssysteme. An den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, Slowenien und China sowie in über 40 Niederlassungen weltweit entwickeln und produzieren rund 2’000 Mitarbeiter intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau und die E-Mobilität. Darüber hinaus umfasst das Dienstleistungsspektrum der Baumüller Gruppe Engineering, Montage und Industrie Verlagerung sowie Services und deckt somit das komplette Life Cycle-Management ab.

Weitere Informationen: https://www.baumueller.com/

Erfahren Sie hier mehr über Simulationssoftware für die Entwicklung von Antriebssystemen.

Lesen Sie auch: „Vernetzte additive Fertigung: Vestas Wind Systems verbindet seine Fabriken“

Bild: Leistungsstark und hochdynamisch: Der Servomotor DSD2 ist nun zusätzlich in der
Baulänge XO verfügbar. Bildquelle: Baumüller


Teilen Sie die Meldung „Servomotoren-Baureihe: Neue Optionen für hochdynamische Anwendungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top