03.09.2021 – Kategorie: Maschinenbau
Shrimps und Futtermittel: Wie Trommelmotoren Hygienerisiken reduzieren
Die Trommelmotoren von Interroll bieten viele Leistungsmerkmale, die sie für die hygienische und sichere Lebensmittelproduktion prädestinierten. Charoen Pokphand Foods (CPF) setzt sie für seine Förderlösungen ein.
- Obwohl der Lebensmittelsicherheit immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind sich nur wenige Verbraucher der Gesundheitsrisiken bewusst, die mit der Lebensmittelproduktion verbunden sein können.
- Systemintegratoren wie Thai MecTech Co., Ltd. und MT Food System Co., Ltd. installierten eine Reihe moderner und hygienischer Förderlösungen für die Charoen Pokphand Foods-Anlage in Bình Phước, Vietnam.
- Trommelmotoren von Interroll, einem Anbieter von Materialflusslösungen, treiben diese Fördersysteme an.
Um zu gewährleisten, dass der gesamte Herstellungsprozess – von den Rohstoffen bis zu den fertigen Produkten – sicher und kontrollierbar abläuft, tätigen die lebensmittelverarbeitenden Unternehmen hohe Investitionen. So sind beispielsweise Verarbeitungsgeräte, Utensilien und Arbeitsflächen entlang der Produktionslinie anfällig für Verunreinigungen aus der Umgebung, was die Lebensmittelreinheit gefährden kann. Mit den steigenden Hygienestandards müssen auch die in den Produktionsbereichen eingesetzten Förderlösungen Schritt halten, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden. Dazu leisten auch die Trommelmotoren von Interroll einen Beitrag.
Charoen Pokphand Foods (CPF) ist ein führendes Unternehmen der Branche, das sich sehr hohen Standards bei der Lebensmittelsicherheit verpflichtet weiß. CPF ist der weltweit größte Hersteller von Futtermitteln und Garnelen und gehört zu den drei größten Geflügel- und Schweinefleischproduzenten der Welt. Mit Niederlassungen in über 20 Ländern ist das Unternehmen auf vielen internationalen Märkten eine bekannte Marke. Als thailändisches Unternehmen investiert CPF kontinuierlich in den boomenden südostasiatischen Markt, um seinen Kunden Produkte zu liefern, die hohen Hygienestandards entsprechen. Systemintegratoren wie Thai MecTech Co., Ltd. und MT Food System Co., Ltd. Installierten eine Reihe von Förderlösungen für die CPF-Anlage in Bình Phước, Vietnam, um dem Unternehmen zu helfen, die Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie optimal zu erfüllen, wobei Hygiene und Effizienz im Mittelpunkt dieser Projekte standen. Als wichtigste Antriebslösungen kamen insgesamt 211 Trommelmotoren von Interroll zum Einsatz, darunter die Produkte DM 0080, DM 0113, DM 0138 und andere.
Auf die Frage, warum die Wahl auf diese Trommelmotoren fiel, sagt Anurat Suthamnirun, Executive Vice President von CPF: „Das Wichtigste in der Lebensmittelindustrie ist die Hygiene, und mit den Trommelmotoren von Interroll können wir die Hygienerisiken auf den Förderbändern signifikant reduzieren. Darüber hinaus benötigen wir mit den Produkten von Interroll deutlich weniger Zeit für die Reinigung, wodurch wir mehr Zeit für die Produktion gewinnen und gleichzeitig die Reinigungskosten senken können.“
Trommelmotoren gewährleisten hohen Hygieneschutz
Die Trommelmotoren von Interroll bieten eine Reihe von Leistungsmerkmalen, die in der Branche herausstechen, besonders, was Hygiene und Sicherheit betrifft. Sie verfügen über eine EHEDG-Zertifizierung (European Hygienic Engineering & Design Group) und die Schutzart IP66/IP69K, was bedeutet, dass sie den höchsten Schutz vor möglichen Verunreinigungen bieten können. In der Vergangenheit haben lebensmittelverarbeitende Unternehmen in der Regel herkömmliche Getriebemotoren als Antrieb für Förderbänder verwendet. Aufgrund ihrer konstruktiven Merkmale sind sie jedoch anfällig gegen Verschmutzungen.
Bei Trommelmotoren hingegen ist die Gefahr einer Produktkontamination deutlich geringer, da sie gekapselt sind und auch die glatte Edelstahloberfläche dafür sorgt, dass sich Schmutz und schädliche Mikroorganismen kaum festsetzen können. Durch die Verkapselung des Antriebs wird auch die Reinigung schneller und einfacher. Neben ihren hygienischen Vorteilen sind die Interroll-Trommelmotoren zudem recht effizient: Sie reduzieren den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Darüber hinaus können Unternehmen mit den Lösungen von Interroll Zeit und Kosten sparen, da sie während ihrer Lebensdauer keiner besonderen Wartung bedürfen. Durch die modulare Plattformstrategie von Interroll sind die Motoren zudem einfach zu installieren und ermöglichen kurzfristige und zuverlässige Lieferung.
Langjährige Geschäftsbeziehungen
Interroll und die Charoen Pokphand Gruppe unterhalten langjährige Geschäftsbeziehungen. Die erste Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen geht auf das Jahr 1993 zurück. Bis heute wurden mehr als 10’000 Aufträge erteilt. Neben Trommelmotoren hat Interroll die Charoen Pokphand Gruppe auch mit einer breiten Palette von Produkten beliefert, darunter Förderrollen, RollerDrive und Sortiersysteme.
Mit seinen Materialflusslösungen trägt Interroll zur Optimierung von Prozessen in der Lebensmittelverarbeitung bei. Damit verkürzt sich auch die Zeit, in der die Lebensmittel zirkulieren. Gleichzeitig sorgt ein höheres Hygieneniveau der Förderanlagen für eine bessere Qualität und Sicherheit der Lebensmittel.
Bild oben: Die Interroll-Trommelmotoren-Plattform bietet mehr Flexibilität, Robustheit und Leistung. Bildquelle: Interroll
Weitere Informationen: https://www.interroll.com/
Erfahren Sie hier mehr über die Steuerungstechnik bei der Jowa Bäckerei am Standort Gränichen.
Lesen Sie auch: „Vom CAD-Modell zum Auftrag: Schnell Angebote im ERP-System erstellen“
Teilen Sie die Meldung „Shrimps und Futtermittel: Wie Trommelmotoren Hygienerisiken reduzieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Anlagenbau, Antriebstechnik, Fertigung, Produkt- und Prozessentwicklung, Produktion & Prozesse