04.02.2018 – Kategorie: Hardware & IT

Sicherer Großformatdruck für CAD und GIS

hp_designjet_t1700

HP hat neue Großformatdrucker vorgestellt. Die 44-Zoll-Geräte der HP DesignJet T1700-Linie empfehlen sich für Arbeitsgruppen im CAD- und GIS-Umfeld. Neben dem schnellen Druck hochauflösender Dokumente, Pläne und Karten sind besonders ihre Sicherheitsfunktionen hervorzuheben. 

HP hat neue Großformatdrucker vorgestellt. Die 44-Zoll-Geräte der HP DesignJet T1700-Linie empfehlen sich für Arbeitsgruppen im CAD- und GIS-Umfeld. Neben dem schnellen Druck hochauflösender Dokumente, Pläne und Karten sind besonders ihre Sicherheitsfunktionen hervorzuheben. 

Der Hersteller sieht im HP DesignJet T1700 als den derzeit sichersten Großformatdrucker für Arbeitsgruppen [1]. Die dafür vorgesehenden Funktionen sollen Unternehmen helfen, aus CAD- und GIS-Anwendungen zu drucken und gleichzeitig Drucker und Daten für unbefugtem Zugriff zu schützen, ob in der Infrastrukturplanung, der Stadtplanung oder der Energiewirtschaft. 

Neuartige Sicherheitstechnik

Guayente Sanmartin, General Manager and Global Head, HP Large Format Design Printing, sagt: „Sicherheit steht in Unternehmen heute ganz oben auf der Agenda. Vernetzte Geräte und zunehmend offene Büroräume sind allgegenwärtig. Gleichzeitig wächst der Datenverlust in alarmierendem Tempo. In der ersten Hälfte des vergangenen Jahres haben Verletzungen der Datensicherheit um 160 Prozent zugenommen“ [2]. Der HP DesignJat T1700 biete neuartige Sicherheitsverfahren, die Netzwerkdrucker, Dokumente und Daten schützen sollen. 

Zu den entsprechenden Funktionen gehören eine neue selbstverschlüsselnde Festplatte, die für den Drucker lesbar ist, selbst wenn sie aus dem Gerät entfernt wird. HP Secure Boot sorgt für den Schutz des BIOS und Whitelisting [3] gestattet nur die Installation und den Betrieb zugelassener Firmware.

Funktionen für Arbeitsgruppen 

GIS-Dateien zeichnen sich oft durch ein stetiges Wachstum aus, das mit zunehmender Komplexität und Datenvielfalt einhergeht. Um die Informationen reibungslos zu verarbeiten zu lassen und die Bedienung für die GIS-Experten zu verbessern, hat HP dem neuen 44-Zoll-Drucker eine leistungsfähige Prozessorarchitektur und eine 500 GByte Festplatte spendiert. Mit der Adobe PDF Print Engine4, erstmals eingesetzt für einen derartigen Großformatdrucker, kann das Gerät sehr große Datenmengen effizient bewältigen. Der PC steht praktisch sofort wieder für andere Arbeiten zur Verfügung. 

Verbesserte Farbqualität und Präzision

Die präzisere Farbwiedergabe des HP DesignJet T1700 sorgt für akkurate Karten und Renderings und vereinfacht und verbessert damit Entscheidungen in GIS-Teams. Der neue Tintensatz mit angepassten Farbprofilen und den High-Density-Druckköpfen verspricht eine gute Bildqualität, auch was die Nuancen und Graustufen betrifft. Die mitgelieferte Drucksoftware HP Click steht allen Anwendern in einer Gruppe offen, um damit einfach Plansätze und PDFs drucken zu können. 

Die Preise liegen je nach Ausstattung zwischen rund. 3’830 und 6’730 Euro

[1] Basiert auf interner Analyse von derzeit gängigen Großformat-Druckern für Arbeitsgruppen im CAD- und GIS-Umfeld.

[2] Breach Level Index 2017 H1 Report, Gemalto.

[3] Whitelisting wird Mitte 2018 verfügbar sein.

[4] Erfordert den Kauf des HP DesignJet T1700 PostScript-Modells oder des HP DesignJet PostScript/PDF Upgrade Kits.
 

 


Teilen Sie die Meldung „Sicherer Großformatdruck für CAD und GIS“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, GIS & Infrastruktur, Hardware

Scroll to Top