Dynamische, leistungsstarke, geregelte Antriebe spielen in der heutigen fortschreitenden Automatisierung eine immer bedeutendere Rolle. Diesen leistungsstarken Antrieben soll die neue, um zwei Standard-Baugrößen erweiterte Sicherheitskupplungsbaureihe SKY-EK mit Elastomer-Anbau das adäquate Sicherheitselement bieten. Mit einem maximalen Ausrückmoment von 2’000 Nm werden die aktuellen, immer höher werdenden Leistungsdaten berücksichtigt. Als Sonderausführung können Ausrückmomente bis 2’000 Nm und Betriebsdrehzahlen bis 8’000 min-1 realisiert werden.
Die Sicherheitskupplungen der Baureihe SKY-EK sind eine Kombination der tausendfach bewährten Ausrückmechanik mit einem spielfreien und schwingungsdämpfenden Elastomer-Anbau. In einer Vielzahl von Einsatzfällen, besonders als Kollisionschutz in Vorschubachsen, konnten sie ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen. Sie schützen die komplexen und teuren Anlagen vor Folgeschäden mit kostspieligen Maschinenschäden, Reparaturen und Ausfallzeiten.
Wesentliche Leistungsmerkmale der SKY-EK-Baureihe sind kompakte Abmessungen, niedrige Massenträgheitsmomente, der Ausgleich von Fluchtungsfehlern zwischen An- und Abtriebswelle bei geringen Rückstellkräften, sowie vor allem eine absolut spielfreie, winkelgetreue Übertragung der Drehmomente. Das ausgereifte Konstruktionsprinzip, eine hochwertige Materialauswahl, die präzise Fertigung, sowie die zahlreichen Variationsmöglichkeiten in der Welle-Nabe-Verbindung verleihen diesem Produkt eine Ausnahmestellung auf dem Sicherheitskupplungsmarkt. Das Anwendungsgebiet umfasst alle anspruchsvollen hochdynamischen Servoachsen bei Werkzeugmaschinen bis hin zum Überlastschutz von Förderanlagen.
Bild: Sicherheitskupplung SKY EK.