18.04.2017 – Kategorie: Hardware & IT, Technik
Siemens schließt Mentor-Übernahme ab
Die Übernahme der Mentor Graphics Corporation durch Siemens ist abgeschlossen. Mentor ist Anbieter von Software für Electronic Design Automation (EDA). Damit erweitert Siemens sein Portfolio im Bereich der Konstruktionswerkzeuge für elektronische Systeme und integrierte Schaltkreise (IC).
Die Übernahme der Mentor Graphics Corporation durch Siemens ist abgeschlossen. Mentor ist Anbieter von Software für Electronic Design Automation (EDA). Damit erweitert Siemens sein Portfolio im Bereich der Konstruktionswerkzeuge für elektronische Systeme und integrierte Schaltkreise (IC).
Mentor ist mit der erfolgreichen Übernahme Teil des Geschäftsbereichs Product Lifecycle Management (PLM) Software bei Siemens. Damit erweitert dieser Geschäftsbereich, der Industriesoftware für Produktkonstruktion, Simulation, Überprüfung, Test und Herstellung anbietet seine Kompetenzen in der Elektronikentwicklung. Als Hintergrund nennt Siemens in einer Unternehmensmeldung, dass in heutigen Produkten – angefangen bei Smartphones und Haushaltsgeräten über Automobile bis hin zu Flugzeugen und Maschinen –in immer größerem Umfang hochentwickelte Elektronik zum Einsatz komme. Für dieses Szenario möchte das Unternehmen eine nahtlose und umfassende Software-Lösung bereitstellen.
Fortführung einer Vision
„Die gesamte Angebotspalette für EDA von Mentor ist ein integraler Bestandteil unserer Vision. Sie zielt darauf ab, unseren Kundenstamm zu vergrößern und das weltweit umfassendste Portfolio von Softwarelösungen für das digitale Unternehmen anzubieten“, kommentiert Tony Hemmelgarn, President und CEO von Siemens PLM Software. „Software-Werkzeuge wie Electrical & Wire Harness Design und Electronic Systems Design ergänzen unsere bestehenden Lösungen in idealer Weise. Darüber hinaus erweitern wir mit Werkzeugen für die Konstruktion, Prüfung, Tests und Herstellung integrierter Schaltkreise unser Angebot und unsere Expertise in anderen Segmente und bieten einer neuen Kundengruppe Mehrwert.“
Siemens hat seit 2007 rund zehn Milliarden Dollar in den Zukauf von Softwareunternehmen investiert: UGS, LMS, Camstar, Polarion und CD-adapco etwa. Mit der Akquisition von Mentor integriert das Unternehmen nun weitere Technologien in sein Software-Portfolio für das digitale Unternehmen. Ziel dahinter sei, den umfangreiche und präzise digitale Zwillinge realer Produkte zu erstellen.
Teil einer großen Familie
„Zur Siemens-Familie zu gehören, öffnet großartige Möglichkeiten, und zwar nicht nur für das Team von Mentor Graphics, sondern auch für bestehende und zukünftige Kunden“, sagt Walden C Rhines, CEO von Mentor Graphics. „Das Interesse von Siemens an allen unseren Technologien, von den IC-Produkten bis hin zu den Systemlösungen, war ein wichtiger Faktor bei der Übernahme. Wir sind stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu werden, das einen so hervorragenden Ruf genießt und eine Erfolgsbilanz über viele Jahre vorweisen kann.“
Teilen Sie die Meldung „Siemens schließt Mentor-Übernahme ab“ mit Ihren Kontakten: