05.07.2017 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik

Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung

star_ccm_v_1204_image

Die neue Version von Siemens‘ STAR-CCM+-Software für Multiphysik Computational Fluid Dynamics (CFD) Simulation und Analyse umfasst zwei neu integrierte Anwendungen für automatisierte Produktdesign-Exploration und -Optimierung. Die Version 12.04 stellt Design Manager vor, der seinen Anwendern erlaubt, in ihren CFD-Simulationen relativ einfach viele Designoptionen zu erkunden, und die STAR-Innovate-Software, welche die Designoptimierungstechnologie der HEEDS -Software verwendet.

Die neue Version von Siemens‘ STAR-CCM+-Software für Multiphysik Computational Fluid Dynamics (CFD) Simulation und Analyse umfasst zwei neu integrierte Anwendungen für automatisierte Produktdesign-Exploration und -Optimierung. Die Version 12.04 stellt Design Manager vor, der seinen Anwendern erlaubt, in ihren CFD-Simulationen relativ einfach viele Designoptionen zu erkunden, und die STAR-Innovate-Software, welche die Designoptimierungstechnologie der HEEDS -Software verwendet — eine Technologie, die Siemens im Zuge der Übernahme von CD-adapco erwarb.  

Die Software wird vom Siemens-Product Lifecycle Management (PLM) Softwaregeschäft weiter entwickelt und gehört zum Simcenter-Portfolio des Unternehmens, einer robusten Suite von Simulations- und Testlösungen.

„Ich bin fest davon überzeugt, dass Einzelszenario-Simulationen der Vergangenheit angehören werden“, sagte Jean-Claude Ercolanelli, Senior Vice President Product Management bei Siemens PLM Software. „Wenn Sie wissen, wie Sie STAR-CCM + anwenden, dann werden Sie auch instinktiv wissen, wie man Design Manager anwendet. Das bedeutet, dass jeder Ingenieur, der STAR-CCM + v12.04 installiert, Design-Explorationsstudien mit Leichtigkeit durchführen kann, um bessere Designs schneller zu erhalten.“

Verschiedene Entwürfe automatisch untersuchen lassen

Unternehmen suchen nach innovativen Antworten auf die heutzutage anspruchsvollen technischen Aufgabenstellungen, um sich auf dem Markt zu differenzieren. Der Einsatz von Simulation zur Erkundung von Machbarkeit treibt diese Innovation voran.

Design Manager lässt die Anwender verschiedene Entwürfe direkt in STAR-CCM+ aufsetzen und automatisch untersuchen, einschließlich des Prozessmanagements und der Leistungsbewertung. Das Tool nutzt die All-in-One-Plattform, automatisierte Vernetzung, Pipeline-Workflow und die präzise Physik in STAR-CCM, um die Schwierigkeiten zu überwinden, welche früher viele Ingenieure davon abgehalten haben CFD-Simulationen auf diese Art und Weise einzusetzen.

Design Manager, der die systematische Erkundung von Entwürfen durch die Auswertung von Geometrievariationen und unter Betriebsbedingungen automatisiert beinhaltet, ist in jeder Instanz von STAR-CCM + v12.04 enthalten.

Mit dem Zusatz der STAR-Innovate Add-Ons können die Anwender einen Schritt weiter gehen und Einzel- und Multifunktions-Optimierungsstudien durchführen, um den Designraum mit der gleichen Technologie in HEEDS zu untersuchen. Stochastische Analysen helfen den Ingenieuren Sensibilitäten ihrer Simulationsvorhersagen auf kleine Änderungen der Eingabeparameter, wie Fertigungstoleranzen bei einer kritischen Abmessung oder Schwankungen bei Randbedingungswerten, zu beurteilen.

Mehr Zeit, um Ergebnisse zu beurteilen

„STAR-CCM+ ist das einzige Multiphysik-CFD-Angebot, das es den Ingenieuren ermöglicht, Design-Explorationsstudien durch ein industrielles Optimierungswerkzeug wie HEEDS zu unterstützen“, fügte Ercolanelli hinzu. „Infolgedessen müssen Ingenieure weniger Zeit für die Einrichtung und Überwachung von Simulationen verbringen und haben mehr Zeit die Ergebnisse zu beurteilen, was gute Entwürfe großartig macht. Dies ist wirklich revolutionäre Technologie.“


Teilen Sie die Meldung „Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top