09.12.2014 – Kategorie: Hardware & IT

Simulation bewegt die Massen: Wenn ein Passagier niest

pr14-12niesenderpassagier2

Ansys, weltweit tätiger Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungssimulation (CFD), Strukturmechanik (FEM) und Elektroniksimulation (EDA), wurde in den letzten Wochen durch einen Anwendungsfall, der vor allem in der nass-kalten Jahreszeit für uns alle von Interesse sein sollte, über den Fachzeitschriftenbereich hinaus über Bild und Youtube nteresse zuteil: Die Simulation mit Ansys CFD zeigt, wie sich die Viren eines niesenden Passagiers in einem Flugzeug in der Kabine verteilen.

Mit dieser Anwendung verfolgen die Forscher des FAA Center of Excellence an der Purdue Universität das Ziel, die Verbreitung der Viren in einer Flugzeugkabine zu studieren. Wie die Simulation belegt, werden die Krankheitserreger durch die ventilierte Luft in der Kabine verteilt. Das heißt, eine Ansteckung ist selbst dann möglich, wenn der erkrankte Passagier weiter entfernt sitzt. Auf der Basis dieser Informationen geht es den Forschern des FAA Center nun darum, das Design des Lüftungssystems zu optimieren, um die Verbreitung der Viren zu minimieren. In diesem Zuge kommen u.a. neue Technologien wie innovative Sensoren zum Einsatz. Damit Sicherheit und Gesundheit von Passagieren auf Flugreisen gesteigert werden.

„Wir sind immer wieder überrascht, bei welchen Anwendungsfällen unsere Software ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen vermag. Der ‚niesende Flugzeugpassagier‘ hat auch uns beeindruckt – und amüsiert“, schmunzelt Regina Hoffmann, Marketingleiterin von Ansys Germany. „Jedoch nicht nur uns, wie Hunderttausende von Besuchern des Films auf YouTube belegen. Darüber hinaus griffen das Thema insbesondere in den USA, Deutschland, Italien und Israel auch diverse Fernsehsender, seriöse Publikationen wie die Huffington Post oder die britische Daily Mail und sogar Glamour Magazine auf.“


Teilen Sie die Meldung „Simulation bewegt die Massen: Wenn ein Passagier niest“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Simulation, Visualisierung

Scroll to Top