21.06.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Simulation: Maplesoft und VI-grade arbeiten bei Fahrzeugentwicklung zusammen
Maplesoft hat ein neues Produkt vorgestellt, mit dem sich die physikalische Modellierungsumgebung MapleSim in die Werkzeuge zur Fahrzeugdynamik von VI-grade integrieren lässt. Der MapleSim Connector for VI-CarRealTime ermöglicht es den Ingenieuren, mit MapleSim erstellte hochdetaillierte Multi-Domain-Modelle in die Echtzeitumgebung zur Fahrzeugsimulation von VI-CarRealTime zu übernehmen.
MapleSim ist ein auf Modelica basierendes Werkzeug zur physikalischen Modellierung und Simulation, das modernste Techniken einsetzt, um den Zeitaufwand zur Entwicklung und Analyse der Modelle drastisch zu verkürzen und gleichzeitig schnelle Simulationen mit hoher Genauigkeit liefert. VI-CarRealTime ist eine umfassend validierte Echtzeitumgebung zur Fahrzeugsimulation, die von den Entwicklungsingenieuren im Automobilbereich dazu eingesetzt werden kann, Fahrzeugkonstruktionen und die Leistung von Steuersystemen zu optimieren. Durch den Einsatz von VI-CarRealTime können Ingenieure, die an der Fahrzeugdynamik arbeiten, auch umfangreiche Studien zur statistischen Versuchsplanung (DOE) und Untersuchungen zur Optimierung mehrerer Parameter schnell und leicht durchführen.
„Die Kunden von VI-grade können nun die intuitive Umgebung von MapleSim zur physikalischen Modellierung dazu nutzen, hochpräzise Modelle der Untersysteme von Fahrzeugen in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen, die sie mit anderen Werkzeugen benötigen würden“, erklärte hierzu Jürgen Fett, der Geschäftsführer von VI-grade. „Sie erhalten einen automatisch erzeugten Echtzeitcode des Untersystems, den sie anschließend in das Modell des vollständigen Fahrzeugs von VI-CarRealTime übernehmen und dabei das standardmäßig vorhandene Untersystem durch ihr eigenes ersetzen können. Diese Vorgehensweise vermeidet nicht nur die Zeit raubende und fehleranfällige manuelle Erstellung des Codes, sondern MapleSim liefert auch äußerst detaillierte Modelle, die sich dennoch in Echtzeit simulieren lassen.
Die so erreichten Simulationsergebnisse sind sehr viel näher an der Realität, was letztlich zu kürzeren Entwicklungszeiten und besseren Produkten führt.“ „Die Kombination von MapleSim, VI-CarRealTime und dem Connector ermöglicht die schnelle und präzise Modellierung von Untersystemen in der Automobiltechnik, z.B. Kraftübertragungen und Antriebssträngen“, sagte Paul Goossens, Vice President of Applications Engineering bei Maplesoft. „Die Automobilingenieure können so innovativ arbeiten, neue Konstruktionen gründlicher untersuchen, Probleme in früheren Stadien der Entwicklung erkennen und hochwertige, praktische Lösungen für die konstruktiven Herausforderungen entwickeln.“
Der MapleSim Connector für VI-CarRealTime ist die neuste Ergänzung einer wachsenden Auswahl von Werkzeugen und Produkten zur Einbindung von MapleSim, zu denen bereits Konnektoren für Simulink, LabVIEW, dSPACE Systems, die Erzeugung von C-Code und viele andere gehören.
Teilen Sie die Meldung „Simulation: Maplesoft und VI-grade arbeiten bei Fahrzeugentwicklung zusammen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), CAD | CAM, Digitale Fabrik, Rapid Prototyping, Simulation