01.03.2019 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik
Simulation und Data Science machen Industrien intelligent
Neue Entwicklungen in der Struktursimulation, die Berechnung für Konstrukteure zugänglicher macht, ein Technologiedemonstrator für Predictive Maintenance & Machine Learning und eine Integrationsplattform für den digitalen Zwilling stehen auf der Hannover Messe bei Altair im Mittelpunkt.
Neue Entwicklungen in der Struktursimulation, die Berechnung für Konstrukteure zugänglicher macht, ein Technologiedemonstrator für Predictive Maintenance & Machine Learning und eine Integrationsplattform für den digitalen Zwilling stehen auf der Hannover Messe bei Altair im Mittelpunkt.
Altair, ein Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence bietet, präsentiert seine Technologielösungen vom 1. – 5. April auf der Hannover Messe. Die Messebesucher sind eingeladen, Altairs Lösungen für Digitalisierungsstrategien in der Produktentwicklung zu erleben. Altairs Messe-Highlights in der Digital Factory in Halle 6 am Stand L17 sind innovative Anwendungsbeispiele unter anderem von ABB, Brompton Bike, Schneider Electric und Thyssen Krupp Elevators
Im Fokus des Auftritts stehen:
- die Struktursimulation: SimSolid – Berechnung für die Konstruktion neu gedacht
- Predictive Maintenance & Machine Learning
- Altairs Integrationsplattform für digitalen Zwilling
„Bei der Vielzahl an Anwendungen, Entwicklungsumgebungen, -sprachen und Syntaxen, mit denen es Entwickler aller Disziplinen heute zu tun haben, erscheint die Produktentwicklung fast wie eine moderne Version des ‚Turmbaus zu Babel’“, sagte Dr. Pietro Cervellera, Vice President EMEA Operations bei Altair. „Altair hat eine Integrationsplattform geschaffen, die alle am Entwicklungsprozess beteiligten Disziplinen verbindet und eine neue Art der simulationsgetriebenen Zusammenarbeit ermöglicht. So finden Systementwickler, Konstrukteure für Struktur und Kinematik, Berechnungsingenieure, Steuerungs- und Regelungstechniker, Fertigungsexperten und Data Scientists eine gemeinsame Basis für den Austausch. Dank der Fortschritte bei IoT und Data Intelligence ist es heute einfacher denn je, Methoden für digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung zu implementieren und eine ganzheitliche Sicht auf jedes Produkt zu erhalten.“
Altair auf der Hannover Messe: Halle 6, Stand L17
Bild: Altairs Integrationsplattform für den Digital Twin ermöglicht die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Teilen Sie die Meldung „Simulation und Data Science machen Industrien intelligent“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitaler Zwilling, Simulation, Wartung und Instandhaltung, künstliche Intelligenz (KI)