08.11.2010 – Kategorie: Allgemein

Simulationsumgebung: Neue Version 4.1 von COMSOL veröffentlicht

Der COMSOL Model Builder soll Produktivitätssteigerungen während des Modellierungs- und Simulationsprozesses ermöglichen.

Die COMSOL Multiphysics GmbH kündigt die Veröffentlichung seiner multiphysikalischen Modellierungs- und Simulationsumgebung COMSOL Multiphysics Version 4.1 für November dieses Jahres an. Das neue Release wird auf der europäischen COMSOL-Konferenz vom 17. bis 19. November in Paris offiziell vorgestellt.

Das Hauptaugenmerk der Version 4.1 liegt auf der Steigerung der Produktivität. Dieses neue Release baut auf der in Version 4 eingeführten modernen Architektur auf. Erweitert um eine Vielzahl neuer Funktionen soll sie den Modellierungs- und Simulationsprozess produktiver werden lassen.

Durch Verbesserungen des interaktiven Model Builders in Version 4.1 lässt sich nach Angabe des Herstellers der gesamte Modellierungsprozess intuitiver bewerkstelligen. Besonders hervorzuheben sei, dass sogenannte Knoten innerhalb des Model-Baums kopiert und eingefügt werden können — dies biete Potenzial für Zeiteinsparungen, da diese Funktion das Wiederholen von Befehlssequenzen vermeide. Mit der neuen Version können Anwender nun mit einem Knopfdruck zum Beispiel ausgewählte Knoten wie Funktionen, Geometrieselektionen oder Plot-Einstellungen und Visualisierungseffekte duplizieren.

Die neue physikalische kontrollierte Vernetzung soll es Anwender ermöglichen, die Software den zuweilen zeitintensiven Netzerstellungsprozess durchführen zu lassen. Nun entsteht automatisch ein auf der Modellphysik basierendes Netz. Das CFD-Modul verwendet diese Funktion, um im Strömungsvolumen ein angepasstes feinmaschiges Netz zu generieren, während gleichzeitig an den Rändern Randschichtnetze erstellt werden.

Weitere Informationen: www.comsol.de


Teilen Sie die Meldung „Simulationsumgebung: Neue Version 4.1 von COMSOL veröffentlicht“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top