02.08.2019 – Kategorie: Allgemein, Maschinenbau

SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können

Lagerlösungen SKFQuelle: SKF

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von SKF steht die Schlüsselrolle, die innovative Lagerungslösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie spielen können – und zwar im Hinblick auf kürzere Entwicklungszyklen sowie die stetig steigenden Anforderungen an Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit.

Zu den maßgeschneiderten Neuheiten gehören u. a. die Lager der SKF Silent Series, die aufgrund der verbesserten Konstruktion ihrer Käfige besonders geräuscharm und kühl laufen. Ihre Dichtungen sperren Verunreinigungen so effektiv aus, dass die Maschinenverfügbarkeit davon profitiert. Außerdem können diese Lager dank optimierter Toleranzen und neuer Kennzeichnungen auch einfacher aufeinander abgestimmt werden, was im Endeffekt ihre Installation effizienter macht.

Lager-App für Smartphone & Co.

Die wichtigsten Spezifikationen solcher Hochgenauigkeitslager lassen sich ganz leicht mit dem „SuPB Data Manager“ abrufen. Dabei handelt es sich um eine spezielle SKF App für Smartphones oder Tablets. Damit scannt der Anwender einfach den Data Matrix Code auf der Verpackung oder auf dem Lager selbst ein und erhält prompt alle relevanten Daten über das Lager. Inzwischen kann die im letzten Jahr vorgestellte App auch dazu genutzt werden, um Berichte zu erstellen und diese mit Kollegen zu teilen.

Schrägkugellager für Gewindetriebe

Wie sich eine präzisere Bearbeitung in kürzerer Zeit zu geringeren Betriebskosten realisieren lässt, veranschaulicht SKF anhand der neuesten Generation ihrer zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager für Gewindetriebe: Die BEAM- und BEAS-Baureihen sind auch als abgestimmte Sets verfügbar, was für eine besonders hohe Tragfähigkeit, Steifigkeit und Lebensdauer sorgt.

Dazu Davide Giordana, Director Machine Tool Industry bei SKF: „Wir haben diese Technologien in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Werkzeugmaschinen entwickelt. Unsere jüngsten Innovationen tragen dazu bei, dass die Hersteller von Werkzeugmaschinen die Leistung ihrer Maschinen weiter verbessern können.“

Diese und weitere Lösungen für die Werkzeugmaschinenbranche zeigt SKF in der Zeit vom 16. bis 21. September auf der EMO in Hannover.


Teilen Sie die Meldung „SKF auf der EMO: Wie Lagerlösungen die Leistung von Werkzeugmaschinen steigern können“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top