13.07.2022 – Kategorie: Architektur & Bau

So soll die neue Umgebung von Notre-Dame de Paris aussehen

Notre-Dame de Paris, Gewinner des Designwettbewerbs für neue UmgebungQuelle: Studio Alma für die BBS-Gruppe

Die Stadt Paris gibt den Gewinner des Designwettbewerbs zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale Notre-Dame bekannt.

  • Parallel zur Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame de Paris im Jahr 2021 hat die Stadt Paris einen Wettbewerb für die Neugestaltung der städtischen Umgebung der Kathedrale ausgeschrieben.
  • Die Stadt gibt nun mit Unterstützung von Autodesk den Gewinner des Designwettbewerbs bekannt.
  • Der Entwurf wurde erstmals enthüllt, einer von vier internationalen multidisziplinären Teams unter der Leitung von Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten.

Die Stadt Paris, unterstützt von Autodesk, gibt den Gewinner des Wettbewerbs zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale bekannt. Parallel zur Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame de Paris im Jahr 2021 hat die Stadt Paris einen Wettbewerb für die Neugestaltung der städtischen Umgebung der Kathedrale ausgeschrieben. Vier internationale multidisziplinäre Teams unter der Leitung von Architekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten wurden aufgefordert, ihre Gestaltungsvorschläge einzureichen. Das Projektgelände umfasst dabei den Vorplatz der Kathedrale, die unterirdischen Räume und die Bereiche am Ufer der Seine.

Heute gab die Stadt Paris bekannt, dass das vom Büro Bas Smets geleitete Team von der Jury als Gewinner dieses internationalen Wettbewerbs ausgewählt wurde. Die Bekanntgabe erfolgte durch die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, zusammen mit Emmanuel Grégoire, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister von Paris.

Digitale Technologien bilden das Herzstück

Autodesk, der Technologiepartner des Wettbewerbs, unterstützte die Stadt Paris mit technologischem Fachwissen während des gesamten Wettbewerbs. Autodesks Building Information Modelling (BIM)-Lösungen kamen für die Erstellung eines 3D-Modells der bestehenden Umgebung der Kathedrale Notre-Dame zum Einsatz. Dieses 3D-Modell diente dazu, die Gegebenheiten vor Ort zu verstehen.

Autodesk arbeitete eng mit den vier konkurrierenden Teams zusammen, und konnte diese somit bei den fotorealistischen Visualisierungen ihrer Designvorschläge unterstützen. Die mit dem Wettbewerb verbundenen digitalen Dokumente sowie die erstellten Modelle standen den vier Teams, der Stadt Paris und Autodesk auch für die Zusammenarbeit in Echtzeit auf der Autodesk Construction Cloud-Plattform zur Verfügung.

Durch die Visualisierung des Projekts in 3D verspricht sich die Stadt Paris eine Reduzierung von Fehlern und eine bessere Klarheit und Zusammenarbeit mit dem Siegerteam. Alle Entwürfe werden für die Öffentlichkeit zugänglich sein, um den Parisern die zukünftige Entwicklung der Umgebung von Notre-Dame zu veranschaulichen.

Modell von Notre-Dame de Paris und des Projektgebiets, erstellt mit Autodesk-Software. Quelle: Autodesk

Zukünftige Entwicklung der Umgebung von Notre-Dame wird anschaulich

„Die 3D-Visualisierung der Projekte der Kandidaten mit Hilfe von Autodesk-Technologien ermöglichte es der Jury, sich in die Vorschläge für die Umgestaltung dieses historischen Viertels von Paris zu vertiefen und den besten Entwurf auszuwählen. Wir hoffen, dass Millionen von Besuchern diesen außergewöhnlichen Ort genießen werden, sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind“, sagte Emmanuel Grégoire, erster stellvertretender Bürgermeister von Paris.

Charlotte Fagart, Landschaftsarchitektin bei Bureau Bas Smets, äußerte sich zu ihrem Siegerentwurf wie folgt: „Das Projekt überdenkt die symbolträchtigen öffentlichen Räume um Notre-Dame als eine Ansammlung von klimatischen Atmosphären. Die verschiedenen Arbeitssitzungen mit dem Autodesk-Team haben dazu beigetragen, die ursprünglich im Plan und im Modell getesteten Projekthypothesen zu bestätigen. Darüber hinaus erleichterte das Modell das Verständnis der Jury für das Projekt, indem es sie in verschiedene Orte und Bereiche des Projekts eintauchen ließ.“

Beschleunigte städtische Modernisierung mit digitaler Technologie

„Mit diesem neuen Projekt bekräftigt Paris sein Engagement für die digitale Transformation und positioniert sich als eine der ersten ‚Städte der Zukunft“‚ indem es die digitale Technologie in den Mittelpunkt seiner Strategie zur Beschleunigung der städtischen Modernisierung stellt“, sagt Nicolas Mangon, VP AEC (Architecture, Engineering, Construction) Industry Strategy bei Autodesk. „Autodesk ist stolz darauf, erneut Partner der Stadt Paris auf ihrem digitalen Weg zu sein. Bei diesem Wettbewerb zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale Notre-Dame haben der Einsatz eines intelligenten 3D-Modells, immersive 3D-Visualisierungstools sowie die Implementierung von kollaborativen Methoden den Entscheidungsprozess der Jury erheblich beschleunigt. Diese Werkzeuge werden es den Parisern und Touristen gleichermaßen ermöglichen, den Reichtum der Geschichte und des Erbes von Notre-Dame de Paris und ihrer Umgebung schon vor der Fertigstellung des Projekts zu spüren, zu erleben und zu schätzen.“

Notre-Dame de Paris: Die Wiederbelebung eines außergewöhnlichen Ortes

Nach der Bekanntgabe des Siegerteams werden alle vier Entwürfe im Pavillon de l’Arsenal in Paris ausgestellt. Die Stadt Paris beabsichtigt, 2024 mit dem Bau zu beginnen und ihn 2028 abzuschließen.

Entdecken Sie alle vier Projekte:

  • Das Team unter der Leitung von Bureau Bas Smets, mit dem Architekturbüro GRAU und dem Architekturbüro Neufville-Gayet für den Teil mit dem Kulturerbe – YouTube Link
  • Das Team unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Michel Desvignes Paysagiste, mit den Büros Grafton Architectes (irisches Architekturbüro, Gewinner der renommierten Preise Pritzker 2020 und Equerre d’Argent 2020) und h2o, sowie dem Stadtplaner Urban Eco – YouTube Link
  • Das Team unter der Leitung des Architekturbüros von Aymeric Antoine und Pierre Dufour (Chefarchitekt der Denkmalpflege), das den Preis für das erste Werk 2019 und eine Ajap-Nominierung 2016 erhalten hat, mit dem Landschaftsplaner Ateliers jours und dem Stadtplaner Auxilia – YouTube Link
  • Das Team um die Stadt- und Landschaftsplanerin Jacqueline Osty & associés (Großer Preis für Stadtplanung 2020), mit dem Architekten Bernard Desmoulin und dem Büro Orma Architettura, Architekten für Kulturerbe – YouTube Link

Bild oben: Umgebung von Notre-Dame. Bildquelle: Studio Alma für die BBS-Gruppe.

Lesen Sie außerdem: „GIS-Software von Esri bei Autodesk-Partnern von Tech Data“


Teilen Sie die Meldung „So soll die neue Umgebung von Notre-Dame de Paris aussehen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top