02.08.2017 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Software für Designskizzen von Alltagsobjekten

flowrep_web_1000

Eine Informatikerin an der University of British Columbia hat eine Software entwickelt, die Designskizzen von Alltagsobjekten erstellen hilft Das zugrunde liegende Verfahren, das sich auch der Erkenntnisse aus der Gestaltpsychologie bedient, lässt Anwender Formen akkurater visuell beschreiben, als dies nur mit Worten möglich wäre.

Eine Informatikerin an der University of British Columbia hat eine Software entwickelt, die Designskizzen von Alltagsobjekten erstellen hilft Das zugrunde liegende Verfahren, das sich auch der Erkenntnisse aus der Gestaltpsychologie bedient, lässt Anwender Formen akkurater visuell beschreiben, als dies nur mit Worten möglich wäre.

Das Programm namens FlowRep hat Informatik-Professorin Alla Sheffer in Zusammenarbeit mit Adobe Research und der Washington University in St. Louis entwickelt. Sheffer, die das Programm an der SIGGRAPH vorstellt, sagt: „Menschen sind gut darin, Farbe oder Abmessungen wörtlich zu beschreiben, aber sie tun sich schwer, geometrische Eigenschaften zu vermitteln.“ Am einfachsten sei es, Formen zu beschreiben, indem man sie zeichne.

Bei der Entwicklung des Programms bediente sich Sheffer der Erkenntnisse aus der Gestaltpsychologie, die erklärt, wie Menschen visuelle Darstellungen interpretieren und Tiefe aus zweidimensionalen Bildern herauslesen.  Dies half ihr, verschiedene Formen wie die von Flugzeugen, Autos, Kaffeemaschinen oder Bechern in  Skizzen zu verwandeln.

Es brauche nur ein dutzend Striche oder weniger, und die Leute seien in der Lage, sich die Geometrie des Objekts vorzustellen, so Sheffer. Das Programm beantworte die Frage, welche Umrisse zu zeichnen seien, damit der Betrachter daraus eine Form imaginieren könne.

Die Arbeit baut auf Algorithmen auf, die Sheffer und ihre Mitarbeiter vorher entwickelt haben und die Skizzen und Zeichnungen in 3D-Formen konvertieren können. Zusammengenommen lassen sich diese Verfahren einsetzen, um Objekte um uns herum neu zu erschaffen und sie dürften Technologien im 3D-Druck und der Fertigung beeinflussen. In Anwenderstudien hat sich die Software von Sheffer schon bewährt. Die mit dem Rechenverfahren erzeugten Zeichnungen und 3D-Umrisse wurden als vergleichbar mit denen professioneller Designer beurteilt. Sheffer hält nun Ausschau nach weiteren Anwendungsoptionen für das System.

Weil der aktuelle Algorithmus besser mit menschengemachten als mit natürlichen Formen zurecht kommt, beschäftigt sich Sheffer mit Verbesserungen, die dem System auch hochwertige Skizzen natürlicher Formen ermöglichen.

Bild: FlowRep ist eine neue Software, die eine Designskizze von einem Alltagsobjekt erstellt. Credit: Alla Sheffer

Video zu FlowRep: https://youtu.be/en7ICJRGzH0


Teilen Sie die Meldung „Software für Designskizzen von Alltagsobjekten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Forschung & Technik, Software

Scroll to Top