10.08.2022 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung

Konfigurator für Spindelhub- und SchnellhubgetriebeQuelle: ANT Antriebstechnik

Zusammen mit TraceParts entwickelt ANT Antriebstechnik derzeit einen CAD-kompatiblen Online-Konfigurator für Spindel- und Schnellhubgetriebe.

  • Die Spindelhub- und Schnellhubgetriebe von ANT Antriebstechnik sind das kinematische Herzstück vieler Prozessmodule für die Automatisierung.
  • Seine Auswahl an Typen und Varianten in diesem Bereich seines Portfolios hat das Schweinfurter Unternehmen in jüngster Vergangenheit deutlich erweitert.
  • Gemeinsam mit dem Plattform-Spezialisten TraceParts entwickelt es analog dazu derzeit einen CAD-kompatiblen Online-Konfigurator für Konstrukteure, der zur diesjährigen Motek freigeschaltet wird. ANT stellt ihn in Stuttgart in Halle 1 am Stand 1214 vor.

Geht es um die effiziente Umwandlung von Drehbewegungen in lineare Bewegungen, so zählen die von ANT Antriebstechnik entwickelten Spindelhub- und Schnellhubgetriebe zu den wichtigen Lösungen im Markt der Automatisierungskomponenten. Im Laufe der letzten zwei Jahre hat das Unternehmen sein Angebot in diesem Produktsegment um viele Varianten erweitert. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass Konstrukteure und Entwickler einen schnellen und einfachen Zugang zu dieser neuen Auswahl haben, lässt ANT derzeit einen Produkt-Konfigurator erstellen, den das Unternehmen auf der diesjährigen Motek präsentieren wird.

„Die Online-Bereitstellung aller lieferbaren Standardausführungen und insbesondere die Möglichkeit, die entsprechenden CAD-Daten aus dem neuen Konfigurator direkt in gängige CAD-Systeme wie Solidworks, ProE, Catia, Inventor und viele andere zu überspielen, wird die Verfügbarkeit unserer Spindelhub- und Schnellhubgetriebe für die Anwender und Kunden maßgeblich verbessern“, versichert ANT-Geschäftsführer Mathias Keul.

ANT lässt derzeit einen Produkt-Konfigurator erstellen, den das Unternehmen auf der diesjährigen Motek präsentieren wird. Bildquelle: ANT Antriebstechnik

Konfigurator für Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Schneller Weg zur Sonderlösung

Der neue Web-Konfigurator wird aber nicht nur die Auswahl und konstruktive Arbeit mit den vielen Standardausführungen der Spindelhub- und Schnellhubgetriebe von ANT vereinfachen. Vielmehr ist das Online-Tool so angelegt, dass es nach der Fertigstellung einer Konfiguration sowohl die Möglichkeit der konkreten Angebotsanforderung bietet als auch den weiterführenden Weg zur individuellen Optimierung der getroffenen Auswahl durch die Ingenieure von ANT bereitet. „Ausgehend von den Online-Konfigurationen der Kunden können wir – basierend auf unseren flexiblen Fertigungsstrukturen – sehr schnell und unkompliziert anwendungsspezifische Sonderwünsche realisieren“, sagt Mathias Keul.

Auf seinem Motek-Stand 1214 in der Halle 1 des Stuttgarter Messegeländes gibt ANT den Konstrukteuren, Entwicklern und Einkäufern der Anlagenbauer und Systemintegratoren erstmals Einblick in die Funktionsweise seines neuen Online-Konfigurators. Exemplarisch zeigt das Unternehmen auf seinem Messestand außerdem etliche Ausführungen der Spindelhubgetriebe der Baureihe NM (Trapezspindel) sowie der Schnellhubgetriebe der Baureihe NG (Kugel- oder Trapezgewinde) und der Hochleistungs-Hubgetriebe vom Typ NH (Kugelgewinde).

Partnerschaft mit Bosch Rexroth

„Da wir im Markt auch als Certified-Excellence-Partner von Bosch Rexroth agieren, werden wir in diesem Jahr zudem verschiedene Linearsysteme aus dem Sortiment des Global Players vorstellen“, berichtet Mathias Keul.

Im Herbst letzten Jahres hat ANT eine neue Werkhalle in Betrieb genommen und somit seine nutzbare Fläche für die CNC-Fertigung und Montage um 25 Prozent auf jetzt rund 3’000 qm erweitert. Im Zuge dessen hat das Unternehmen nicht nur neue Maschinen installiert, sondern auch etliche Maßnahmen zur Prozessoptimierung umgesetzt – beispielsweise eine maßgebliche Reduzierung der Rüstzeiten bei der Kommissionierung und Bearbeitung sehr langer Kugelgewindespindeln (über 6,0 m Länge). „Gerne geben wir auf der Motek auch Auskunft darüber, welchen Benefit unsere Kunden aus unseren erweiterten Produktions- und Montagekapazitäten am Standort Schweinfurt ziehen“, sagt Mathias Keul.

Weitere Informationen: https://www.ant-antriebstechnik.de/

Erfahren Sie hier mehr über Präzisionsgetriebe für Robotik und Automation.

Lesen Sie außerdem: „Transferanlagen: Mit dieser Web-Applikation sind sie einfacher zu planen“


Teilen Sie die Meldung „Spindelhub- und Schnellhubgetriebe: Auswahl, Konstruktion und individuelle Optimierung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top