05.10.2022 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

SPS 2022: Schaltschranklose Automatisierung und Bildverarbeitung für mobile Robotik

Schaltschranklose Automatisierung und anderes von Ifm auf der Messe SPSQuelle: ifm-Unternehmensgruppe

Mit den Themen schaltschranklose Automatisierung, Lebensmittelindustrie und Bildverarbeitung für mobile Robotik ist Automatisierungsspezialist Ifm auf der Messe SPS in diesem Jahr vertreten.

Schaltschranklose Automatisierung, Automatisierungstechnik für die Lebensmittelindustrie und Bildverarbeitung für mobile Robotik – dies werden die Themen sein, die auf dem SPS-Messestand von Ifm in diesem Jahr im Fokus stehen werden.

Schaltschranklose Automatisierung ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Vorteile liegen auf der Hand. Denn Komponenten, wie IO-Link-Master-Module von Ifm lassen sich dezentral direkt an der Maschine oder Anlage installieren. Zur Spannungsversorgung benötigt man dann auch 24-V-Netzteile, die ebenfalls tauglich für den Einsatz außerhalb des Schaltschranks sein müssen.

Schaltschranklose Automatisierung bietet viele Vorteile

Hier stellt Ifm auf der Messe neue Netzteile vor, die die Schutzart IP67 erfüllen sowie eine Spannungsversorgung direkt an der Maschine ermöglichen. Integrierte elektronische Sicherungen in den Netzteilen schützen die 24-V-Spannungsversorgung vor Überspannungen und Kurzschlüssen. Eine IO-Link-Schnittstelle macht die neuen Netzteile zudem intelligent.

Produkte für die Lebensmittelindustrie 

Die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Komponenten. Dies gilt auch für die Automatisierungstechnik, wo eine hohe Schutzart gefordert ist. Ifm zeigt für die Branche die neuen IO-Link-Master der Serie PerformanceLine, die für solche Anwendungen konzipiert sind. Sie erfüllen die Schutzarten IP65, IP67 und IP69K, die M12-Buchsen bestehen aus Edelstahl und die Dichtungen aus EPDM.

Wenn mehrere Master in einer Anwendung verwendet werden, lässt sich die Spannungsversorgung über L-codierte M12-Leitungen mit einer Daisy-Chain kaskadieren. Dies spart bei der Installation Material, Zeit und Kosten. Die Parametrierung der IO-Link-Master sowie aller angeschlossenen Sensoren kann komfortabel über die Software Moneo|configure SA erfolgen. Für den Anschluss von Sensoren braucht es passende Leitungen, die ebenfalls die hohen Anforderungen erfüllen. Hier bietet Ifm jetzt ein umfangreiches Sortiment an Leitungen mit gemäß IEC 61076 L-codierten Steckverbindern. Die bewährte ecolink-Technologie sorgt dabei für eine zuverlässige und dichte Verbindung durch sichere Montage auch ohne Werkzeug.

Um die verschiedenen Produkte und Systeme für die Lebensmittelindustrie im Einsatz zu zeigen, wird auf dem Messestand das Modell einer Mikrobrauerei zu sehen sein. Dort sind unter anderem auch die neuen Drucksensoren der Serie PI1xxx installiert, die ebenfalls alle Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie erfüllen: EHEDG- und FDA-Zertifizierung, Schutzart IP69k, robustes kapazitives Keramikmesselement, Medientemperaturen bis 150 °C und eine Dichtung aus PTFE bei, die dauerhaft wartungsfrei ist.

Edge-Device für die Bildverarbeitung

Einer der aktuell wichtigsten Märkte für die industrielle Bildverarbeitung ist die mobile Robotik. Gerade im Produktionsumfeld und in der Intralogistik nimmt der Anteil der autonom agierenden Fahrzeuge zu. Dabei müssen die Daten zahlreicher Sensoren schnell und einfach verarbeitet werden. Mit der Hardware-Plattform O3R zeigt Ifm ein Edge-Device für solche Anwendungen, an das sich bis zu sechs 3D-Kameras und zahlreiche weitere Sensoren anschließen lassen. Die Plattform bietet ausreichend Rechenleistung, um Bildverarbeitung mit neuronalen Netzen und andere KI-Anwendungen zu realisieren. Auf dem Messestand soll ein AGV zu sehen sein, das mit der neuen Hardware-Plattform ausgestattet ist.

Bild oben: Das Edge-Device ist zentraler Bestandteil der neuen O3R-Plattform von Ifm. Bildquelle: Ifm

Ifm auf der SPS 2022: Halle 7A, Stand 302

Weitere Informationen: https://www.ifm.com/

Erfahren Sie hier mehr über die mechanische Automatisierung mit Karakuri/LCA.

Lesen Sie außerdem: „Drehgeber für Industrie 4.0: Viel mehr als Übermittler von Prozessdaten“


Teilen Sie die Meldung „SPS 2022: Schaltschranklose Automatisierung und Bildverarbeitung für mobile Robotik“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Produktion & Prozesse

Scroll to Top