In Kooperation mit der Murrelektronik GmbH hat Eisele die modulare Mehrfach- und Mehrmedien-Kupplung Multiline Adaptiv zur Multiline E weiterentwickelt. Die einzigartigen Adaptiveinsätze können jetzt auch mit Elektro- und Elektronikanschlüssen des Oppenweiler Unternehmens bestückt werden. Für die Integration der E-Stecker wurde das Design des Multiline-Grundkörpers optimiert.
Die Bohrlöcher für die einheitliche Außengeometrie der Adaptiveinsätze verfügen jetzt über eine zusätzliche Nut, so dass die Verdrehsicherung und Verpolsicherheit der Elektroeinsätze garantiert ist. Dank des breiten Komplettsortiments von Murrelektronik sind der Konfiguration der Multiline E kaum Grenzen gesetzt. Das E-Stecker-Programm startet mit den weit verbreiteten und genormten M12 Rundsteckverbindern und wird sukzessive nach Kundenbedürfnissen um weitere Bauformen erweitert. Neben Mischkonzepten verschiedener Steuerleitungen (Druckluft, Gase, Flüssigkeiten, Elektrik) sind auch Komplettlösungen nur für Elektro und Elektronik möglich.
Zu sehen ist die Lösung auf der SPS IPC Drives vom 25. bis 27. November am Stand von Murrelektronik in Halle 9, Stand 325.
Teilen Sie die Meldung „SPS IPC Drives 2014: Vielseitige Mehrmedien-Kupplungen“ mit Ihren Kontakten:
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…
Integrierte Fertigungslösungen bieten viele Vorteile. Mit kombinierten PLM- und CPQ-Lösungen können Unternehmen zum Beispiel langfristig profitabel produzieren.