Structural Modeling für gute Projektabwicklungen

Bentley Systems, Anbieter umfassender Softwarelösungen für nachhaltige Infrastrukturprojekte, hat heute die Einführung der ISM-Methodologie (Integrated Structural Modeling) für Verfasser und Nutzer von Structural-Projektinhalten angekündigt.

Mit der ISM-Methode und den neuen Apps, die über die Website von Bentley kostenlos heruntergeladen werden können, eröffnet sich Ingenieuren heute die Möglichkeit einer Mitwirkung an gewerke-übergreifenden, in Projekte integrierten Arbeitsabläufen. Das bedeutet, dass sie die innovativen BIM-Verfahrensweisen und die daraus entstehenden Geschäftsvorteile zugunsten ihrer Projekte und Unternehmen nutzen können. Die flexiblen ISM-Arbeitsabläufe unterstützen die Prüfung unterschiedlicher Tragwerksstrukturen, beispielsweise für Gebäude, Brücken, Türme und Industrieanlagen, durch das Sammeln datenreicher Inhalte, sowohl in proprietären als auch in interoperablen Formaten, aus verschiedenen Datenquellen. Ferner ermöglicht ISM die Erstellung intelligenter Tragwerksentwürfe und garantiert die erfolgreiche Projektabwicklung sowie den Bau leistungsstärkerer Gebäude und Strukturen jeder Art. Die neuen Apps, Structural Synchronizer V8i und Structural Dashboard V8i, ermöglichen Ingenieuren die unmittelbare und schnelle Verwendung von ISM in ihren integrierten Projekten. Beide Anwendungen sind kostenlos bei Bentley im Internet herunterzuladen.

Structural Synchronizer bietet Folgendes:

• Gemeinsame Datenhaltung für allgemeine Structural-Modelldaten

• Funktion zum Protokollieren von Revisionen und Vergleichen von Versionen

• Erweiterte Koordination über die Synchronisierung von Daten aus verschiedenen Produkten

• Leichtere Prüfung durch das Structural Model und einem Entwurfs-Viewer mit Datenabfragefunktionen

• Integrierte Anwendungen und Daten für das Structural Modeling, die Analyse und den Entwurf von Tragwerken, die Erstellung von Dokumentationen und -entwürfen, die bauliche Durchbildung und Konstruktion von Tragwerken sowie industrieneutrale Formate

• Eine offene API, über die Drittanbieter in ISM-Arbeitsabläufe integriert werden können

Structural Dashboard bietet Ingenieuren folgende Möglichkeiten:

• Verwaltung von Arbeitsabläufen in allgemeinen Projekttypen

• Ausführung aller Tragwerksanwendungen über eine einheitliche Oberfläche

• Erstellung angepasster Arbeitsabläufe spezifischer Projekte

• Empfang von News über anpassbare RSS-Feeds

• Beteiligung an Online-Communities und Zugriff auf Blogs, Wikis und Foren zum Thema Tragwerke

• Download von Produktupgrades über den Bentley SELECTserver

• Verwaltung von Projektdateien und Links in Projektarbeitsabläufen.

Bisher waren die meisten Ingenieure aufgrund der mangelnden Interoperabilität zwischen den Softwareanwendungen nicht in der Lage, den maximalen Geschäftswert, der sich aus integrierten Projekten und den für eine erfolgreiche Projektabwicklung erforderlichen optimalen BIM-Verfahrensweisen ableiten lässt, gemeinsam zu nutzen. Laut des von McGraw-Hill Construction verfassten SmartMarket Reports 2009 "The Business Value of BIM" (Der Geschäftswert von BIM) verwenden nahezu 50 Prozent aller Unternehmen aus der AEC-Branche heutzutage die BIM-Technik, und die große Mehrheit aller Nutzer, einschließlich Architekten, Auftragnehmer und Anlagenbetreiber, profitieren von den Geschäftsvorteilen, die durch die Verwendung von BIM entstehen. Die Studie hebt jedoch ebenfalls hervor, dass weniger als die Hälfte der Ingenieure, die die BIM-Technik verwenden, eine positive Investitionsrentabilität (ROI) beobachten, während ein Drittel sogar eine negative ROI verzeichnet. Auf die Frage nach den wichtigsten Faktoren, die zu einer besseren Nutzung der Geschäftsvorteile bei der Verwendung von BIM in Ingenieurbüros führen würde, hoben 83 Prozent aller Ingenieure die verbesserte Interoperabilität der Software als "besonders wichtig" hervor.

Für Bentley hat die Interoperabilität seit einigen Jahren oberste Priorität und dementsprechend hat das Unternehmen zielstrebig an der Entwicklung der neuen ISM gearbeitet, um Tragwerksingenieure von den Vorteilen integrierter Projekte profitieren zu lassen. Mit dem neuen i-model-Container von Bentley für den offenen Datenaustausch von Infrastrukturdaten sowie den Lösungen Structural Synchronizer V8i und Structural Dashboard V8i maximiert ISM die Interoperabilität von Tragwerksdaten aus verschiedenen spezialisierten Anwendungen, CAD- und BIM-Plattformen sowie Entwurfsprüfungsumgebungen. Die sich daraus ergebenden Arbeitsabläufe mit integrierten Tragwerksdaten ermöglichen Tragwerksingenieuren das Hinzufügen von Mehrwert und das Nutzen von Mehrwert aus integrierten Projekten. Santanu Das, Bentley Vice President, Integrated Engineering Group, erklärt: "Durch die Integration tragwerks-projektspezifischer Arbeitsabläufe, darunter die Modellierung, die Analyse, der Entwurf, die Dokumentation und die bauliche Durchbildung, unter Verwendung der ISM-Methode ermöglicht Tragwerksingenieuren, Einzelhändlern und Herstellern eine erhebliche Verbesserung der Projekteffizienz und -sicherheit, die Vermeidung von Fehlern und die Steigerung der Qualitätskontrolle. Darüber hinaus können Ingenieure ISM zur Untersuchung zusätzlicher Entwurfsiterationen und Was-wäre-wenn-Szenarien verwenden und somit nachgeschaltete Prozesse, wie etwa die Herstellung, in frühen Projektphasen in Betracht ziehen.

Weitere Informationen: www.bentley.com/ISM


Teilen Sie die Meldung „Structural Modeling für gute Projektabwicklungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top