In diesem Jahr feiert die Tarox AG ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Zu den Geburtstagsaktivitäten im Rahmen der Hausmesse Tarox Inside 2013, am 12. April im Signal Iduna Park in Dortmund, gehört auch die Aktion „mach neu mit alt“.
Fachhändler wie Endkunden, die ein funktionstüchtiges altes Tarox-Produkt besitzen, sind aufgerufen bis zum 15. März an der Umtauschaktion teilzunehmen teilzunehmen. Dabei werden die fünf ältesten Tarox-Marken-Produkte aus den Bereichen Notebook, PC, Workstation und Server ermittelt und gegen das neuste Produkt der jeweiligen Geräteklasse getauscht.
Wer ein Foto seines in die Jahre gekommenen Tarox Produktes einschließlich der Angabe der Seriennummer an [email protected] sendet, nimmt automatisch an der Aktion teil. Die Besitzer der fünf ältesten Geräte werden nach Ablauf des Aktionszeitraumes ermittelt und direkt benachrichtigt.
Auf der Tarox Inside wird ihr altes Gerät dann ausgestellt und gleichzeitig können sie auf der Hausmesse ihr neues Produkt in Empfang nehmen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an dieser Aktion kostenlos und unabhängig von dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Weitere Informationen zu diesem Gewinnspiel gibt es auf den Internetseiten des Anbieters.
Teilen Sie die Meldung „Tarox-Jubiläum: neu für alt“ mit Ihren Kontakten:
Recycling leistet im Automobilbau einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Noch wichtiger ist es, bereits in der Konstruktionsphase eines Bauteiles nur so viel Material vorzusehen, wie…
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…