Am 20. und 21. Mai 2019 findet der 6. Technologietag Hybrider Leichtbau in Stuttgart statt. Derzeit findet der Call for Papers statt. Noch bis zum 11. Januar 2019 können sich Interessenten mit ihrem Vortrag bewerben.
Am 20. und 21. Mai 2019 findet der 6. Technologietag Hybrider Leichtbau in Stuttgart statt. Derzeit findet der Call for Papers statt. Noch bis zum 11. Januar 2019 können sich Interessenten mit ihrem Vortrag bewerben.
Kleinen und mittleren Unternehmen sollen die beim Technologietag gewonnenen Informationen helfen, am Markt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zu den Themenfeldern des 6. Technologietags gehören die Bereiche Konzept-Leichtbau, digitale Werkzeuge für den hybriden Leichtbau (darunter Digital Twin, Quality Engineering oder Digitale Entwicklungskette), hybrider Leichtbau in der Anwendung sowie Additive Manufacturing. Vortragssprache ist Deutsch oder Englisch.
Die Kurzfassung des Vortrags kann noch bis zum 11. Januar 2019 eingereicht werden.
Die Energiekosten steigen und nehmen für die Industrie bedrohliche Ausmaße an. Klassische Effizienzmaßnahmen reichen nicht mehr aus. Unternehmen müssen die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um…
Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt oder gar in…
Ein neuartiges Material für den 2PP 3D-Druck könnte zu einer wichtigen Innovation auf dem Markt der In-vitro-Fertilisation (IVF) beitragen. UpFlow, ein von der UpNano GmbH…
Simulationssoftware von Ansys ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung von Motoren mit hoher Drehmomentdichte und Getrieben mit niedrigem Übersetzungsverhältnis, damit Roboter in realen Umgebungen sanft mit Menschen…
Die Produktentwicklungszyklen werden immer kürzer und die Produkte immer komplexer. Das macht praktische und vielseitige Konstruktionslösungen für Ingenieure und Konstrukteure unverzichtbar. Das Portfolio von 3DEXPERIENCE…
Begriffe wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Green Deal gehören seit längerem zu den großen Branchenthemen. Doch immer noch sind viele Fragen in diesem Kontext zu klären.…