24.05.2016 – Kategorie: Branchen

TGA-Software: Stabiplan nun mit Niederlassung in Deutschland

stabiplan-picture-4

Die Softwarelösung Stabicad für Revit beziehungsweise Stabicad für AutoCAD eignet sich für die alltägliche Konstruktion in der Haustechnik. Sie arbeitet mit den länderspezifischen Standards und versetzt Ingenieure in die Lage, schnell und genau Modelle für Gebäudefunktionen aufzubereiten. Ihr niederländischer Anbieter Stabiplan hat nun eine Niederlassung in Deutschland gegründet, um Kunden der DACH-Region besser betreuen zu können.

Der Anbieter von Lösungen für die Gebäudetechnik, Stabiplan, hat eine Niederlassung in Deutschland gegründet, um die DACH-Länder besser betreuen zu können. Die Softwarelösung Stabicad für Revit beziehungsweise Stabicad für AutoCAD eignet sich für die alltägliche Konstruktion in der Haustechnik. Sie arbeitet mit den länderspezifischen Standards und versetzt Ingenieure in die Lage, schnell und genau Modelle für Gebäudefunktionen aufzubereiten.

Begleitend zur Software bietet Stabiplan grafische und technische Produktinformationen auf der Plattform MEPcontent.eu, die mit geschäftlichen Daten und anderen Informationen seitens der Hersteller angereichert ist. MEPcontent.eu stellt mehr als 500‘000 Posten gratis zum Herunterladen bereit. Die Plattform umfasst Produkte, die in enger Zusammenarbeit mit mehr als 150 namhaften Herstellern wie ACO Haustechnik, Alpha innotec, BDR Thermea, Bosch Thermotechnik, Flamco, Geberit, Grundfos, Mitsubishi, OBO Bettermann, Oventrop, Radson, Spelsberg, Sphinx, TROX, Vaillant und Viega entstanden sind.

Gijs Willem Sloof, General Manager von Stabiplan, sagt, dass die deutsche Niederlassung einen wichtigen Schritt im Rahmen einer europaweiten Expansion darstelle. „Geht es um MEP, ist Deutschland eines der bedeutendsten europäischen Länder, und aus diesem Grund wollen wir definitiv vor Ort vertreten sein.“  Zudem hat die deutsche Regierung BIM zum zentralen Standard für das Bauwesen erklärt und von 2020 an werden Unternehmen dazu angehalten, nur noch mittels 3D-Modellen zusammenzuarbeiten. Bis dahin wird BIM Schritt für Schritt Einzug halten. „Wir erwarten, dass der BIM-Einsatz in Deutschland in den kommenden Jahren signifikant wachsen wird.“


Teilen Sie die Meldung „TGA-Software: Stabiplan nun mit Niederlassung in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top