Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Vielfältig anwendbar: „Rittal – das Sytem.“
Automobilindustrie, Flughäfen, Informationstechnologie oder Maschinen- und Anlagenbau – das sind nur einige Branchen, in denen Rittal Produkte im Einsatz sind. In der …
HP führt Großformat-ePrinter-Modelle mit Web-Verbindung für Konstruktionsprofis ein
HP verkündete die Erweiterungen seines Portfolios von HP Designjet ePrinter-Modellen mit Web-Verbindung. Diese neuen Angebote vereinfachen die Handhabung des Großformatdrucks und ermöglichen …
HP führt Großformat-ePrinter-Modelle mit Web-Verbindung für Konstruktionsprofis ein Zum Artikel »
Richtlinienvorhaben „Benchmarking in der Immobilienwirtschaft“
Verbände GEFMA e.V., IFMA-Deutschland e.V., RealFM e.V. und gif e.V. planen die gemeinsame Entwicklung eines Benchmarking-Standards für die Immobilienwirtschaft. Nach erfolgreicher fachlicher …
Richtlinienvorhaben „Benchmarking in der Immobilienwirtschaft“ Zum Artikel »
Mutoh zurück auf dem CAD-Markt
Neue Serie leistungsfähiger CAD-Tintenstrahldrucker kommt mit der neuesten Generation Piezo-Kopftechnologie auf den Markt. Der in Belgien ansässige Hersteller von Großformatdruckern, Mutoh Europe …
Das neue RoCAD kommt
Die Mensch und Maschine Software AG (MuM) präsentiert auf der ISH in Frankfurt die neue Version des Haustechnik-CAD RoCAD. Das neue RoCAD …
Panorama-Software Realviz Stitcher 3.5 nun auf Deutsch erhältlich
Mit der Anwendung lassen sich aus überlappenden Fotos Weitwinkelansichten zum Beispiel für Architekturvisualisierungen erzeugen. Die neueste Version 4.0 ist derzeit nur in …
Panorama-Software Realviz Stitcher 3.5 nun auf Deutsch erhältlich Zum Artikel »
Autodesk Envision macht Flughafen München mobil
Hohe Zeitersparnis und einfache Bedienbarkeit überzeugen die Flughafen München GmbH von der mobilen GIS-Lösung. 1.500 Hektar Fläche, rund 20.000 Angestellte, 58 Kilometer …
Autodesk Envision macht Flughafen München mobil Zum Artikel »
Weltpremiere: 3ds max 6
Discreet, a division of Autodesk, Inc., präsentiert 3ds max 6, die neueste Version seiner 3D-Modeling-, Animations- und Rendering-Software. Auf der Siggraph (27.07.-31.07) …
Cyco Software jetzt in Oberhausen
Die Cyco Software, globaler Anbieter für EDM-Lösungen, eröffnet zum 1. April eine Niederlassung in Oberhausen. Mit Wirkung zum 1. April 2003 gliedert …
Bauforum Berlin 2003
Vom 7. bis 9. Mai findet das fünfte Bauforum statt. Der Veranstalter erwartet über 400 Teilnehmer. Unter dem Motto „Umbruch und Aufbruch …
Zaha Hadid erhält Staatspreis für Architektur 2002
Auszeichnung für den Neuentwurf der Bergisel-Sprungschanze. Am 13. Dezember erhielt die irakische Architektin Zaha Hadid im Rahmen einer Festveranstaltung an der TU …
Zaha Hadid erhält Staatspreis für Architektur 2002 Zum Artikel »
Neues Programm zur Kühllastberechnung
C.A.T.S. Software erweitert seine Produktpalette um ein neues eigenständiges Windows-Programm zur Kühllastberechnung.Dabei bietet C.A.T.S. Software zwei unterschiedliche Berechnungsverfahren gemäß VDI 2078: das …