Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Drohnen und künstliche Intelligenz: So wird mehr aus den Baustellendaten
Der Technologiekonzern für Baudienstleistungen Strabag und das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM entwickeln gemeinsam Lösungen zur Erfassung großer Bau-Areale, die auf …
Drohnen und künstliche Intelligenz: So wird mehr aus den Baustellendaten Zum Artikel »
Bauschäden: 7 Trends bei Ingenieur- und Bauprojekten
Die Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat untersucht, aus welchen Gründen Bauschäden in industriellen Bauvorhaben zugenommen haben.
Bauschäden: 7 Trends bei Ingenieur- und Bauprojekten Zum Artikel »
Schalung: Maßgeschneidert für Kolumbiens längste Straßenbrücke
Ein Schalungssystem, das auf simultane Herstellung von Pylonen, Brückenpfeilern und Überbau ausgelegt war, unterstützte den Bau der Pumarejo-Brücke.
Schalung: Maßgeschneidert für Kolumbiens längste Straßenbrücke Zum Artikel »
Bauhaus-Architektur: Warum eine Idee vor dem Vergessen bewahrt wird
In Dessau wird ein originalgetreues Bauhaus-Gebäude eingeweiht. Seine preiswerte, erweiterbare Holzbauweise, ungewöhnlich für die Bauhausarchitektur, könnte wieder ganz aktuell sein.
Bauhaus-Architektur: Warum eine Idee vor dem Vergessen bewahrt wird Zum Artikel »
Baubranche: Was macht den Mittelstand fit für die Zukunft?
Bereits zum siebten Mal findet das BRZ Mittelstandsforum statt. Nach München, Hamburg und Berlin trifft sich die Baubranche in diesem Jahr am …
Baubranche: Was macht den Mittelstand fit für die Zukunft? Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Was hilft gegen die Hitze in der Stadt?
Vom 6. bis 30. August präsentiert das Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ in Erfurt die Ausstellung „Eine Stadt kühlt runter – Gemeinsam für mehr Lebensqualität …
Forschungsprojekt: Was hilft gegen die Hitze in der Stadt? Zum Artikel »
Projektrisiken: So lassen sie sich mit BIM vermeiden
Im Rahmen des zweiten Bauträger-Frühstücks erläuterte BPS, Planer, Integrator und Entwickler BIM-basierter Strategien, das Potenzial der Minimierung von Projektrisiken mit Hilfe von …
Projektrisiken: So lassen sie sich mit BIM vermeiden Zum Artikel »
BIM-Planung: Decken-, Boden- und Wandsysteme in Revit konfigurieren
Planer und Architekten können mit einem Revit-Plug-in für die BIM-Planung auf mehr als 4’000 Decken-, Boden- und Wandsysteme zurückgreifen.
BIM-Planung: Decken-, Boden- und Wandsysteme in Revit konfigurieren Zum Artikel »
Leitfaden für Bauherren komplexer Bauvorhaben
Verzögerungen und Kostenexplosionen bei großen Bauvorhaben können durch die richtigen Schritte zum Projektbeginn vermieden werden. Wie das gelingen kann, erforschten in den …
Aus Cadstudio und Bytes & Building wird Auxalia
Ab Juni 2019 gehen die Experten für Digitalisierung im Bauwesen ins Rennen um die Kunden. Aus dem Zusammenschluss der Cadstudio Abcom GmbH …
Aus Cadstudio und Bytes & Building wird Auxalia Zum Artikel »
Schallschutz einfach und kostenlos planbar
Mit dem neuen Isover Schallschutz-Rechner bietet der Dämmstoffspezialist nun erstmals ein Berechnungsprogramm zur Prognose sowohl der horizontalen als auch der vertikalen Schallübertragung.
Bauzeitenschutz auf großen Holz-Baustellen
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt …
Neue Funktionen für Bautagebuch
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe …
Neue Tools für die technische Illustration
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Mobile Workstations für CAD, Grafik und VR
Lenovo präsentiert auf der NXT BLD in London die nächste Generation seiner ThinkPad P-Serie. Das neue Portfolio umfasst fünf neue Geräte. Die …
Ulmer Münster: BIM-Methodik im Gerüstbau
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient …
Leichtbeton für Burg Eltz
Um den gastronomischen Betrieb an der Burg Eltz ab Anfang April ungehindert starten zu können, wurde ein Leichtbeton-Podestblock mit dem Leichtzuschlag Bisorock als …
Alnatura-Arbeitswelt mit nachhaltigen Materialien
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus …
Alnatura-Arbeitswelt mit nachhaltigen Materialien Zum Artikel »
Holz im sozialen Wohnungsbau
Die ersten Wohnungen im „Urbanen Holzbau“ in Berlin-Adlershof sind bereits bewohnt – die drei Gebäude fast komplett vermietet. Nach nur anderthalb Jahren …
AR macht Raumgestaltungsideen lebendig
Spaces by Design von Corian Design, eine Applikation für Mobilgeräte, richtet sich sowohl an Design- und Architekturprofis als auch an Verbraucher. Mit ihr lassen sich Innenarchitekturprojekte …
Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten
Architekten, Ingenieure und Planer können nun mit Unity Reflect BIM-Daten nativ aus Autodesk Revit exportieren und in 3D-Szenarien zusammenarbeiten, die mit Revit …
Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten Zum Artikel »
Plattform für digitales Planen und Bauen
Als dreitägige Fachmesse soll die digitalBAU eine Brücke zwischen Technologie und Industrie bilden. Damit reagieren die Veranstalter, die Messe München und der Bundesverband Bausoftware …
Digitale Broschüre zu energieeffizientem Dämmen und Bauen
Mithilfe eines digitalen Lookbooks präsentiert die Kingspan GmbH aus Wesel nun gebündelte Informationen und Impressionen zu energieeffizientem und nachhaltigem Bauen. Im strukturierten Design …
Digitale Broschüre zu energieeffizientem Dämmen und Bauen Zum Artikel »
Normgerecht dicht mit Flüssigkunststoffen
Die neue Normenreihe zur Abdichtung gewährleistet mit ihrer übersichtlichen Struktur eine bessere Handhabung und vereinfacht Aktualisierungen. Planern und Ausführenden steht nun unter …