Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Autodesk und Leica Geosystems vertiefen Zusammenarbeit
Leica Geosystems arbeitet mit Autodesk zusammen, um die neuen Robotik-Totalstationen für das Bauwesen, die Leica iCON iCR 70 und iCR80, mit der …
Autodesk und Leica Geosystems vertiefen Zusammenarbeit Zum Artikel »
Messestand aus dem 3D-Drucker
Vom 13. bis 16. November präsentiert sich die FIT Additive Manufacturing Group auf der Formnext, der Leitmesse für die additive Fertigung. Der …
BIM World Munich begeistert FM-ler und Betreiber
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, eröffnet die bestbesuchte Netzwerkplattform in D-A-CH in Sachen Digitalisierung der Bau- …
BIM World Munich begeistert FM-ler und Betreiber Zum Artikel »
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten
Schnell mal eine sanitärtechnische Frage für die Planung des aktuellen Bauprojekts klären: Das geht jetzt digital. Beim neuen Experten-Chat von Geberit können …
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten Zum Artikel »
Studie: Enormer Anstieg bei Bauschäden und Schadenskosten
Die Anzahl der Bauschäden beim Neubau von Wohngebäuden haben seit Beginn des Baubooms um 89 Prozent zugenommen. Durchschnittlich seien die Bauschadenkosten laut …
Studie: Enormer Anstieg bei Bauschäden und Schadenskosten Zum Artikel »
Großlager-Prüfzentrum von SKF gewinnt Architekturpreis
Bei den renommierten International Architecture Awards ist das vom Architekturbüro Tchoban Voss entworfene Sven Wingquist Test Center mit dem Design-Preis in der Kategorie …
Großlager-Prüfzentrum von SKF gewinnt Architekturpreis Zum Artikel »
Mehr Qualität in Bauprojekten
Think project!, Software-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, bietet mit der neuen Version der App think project! Quality ein umfängliches Qualitätsmanagement. Das Tool soll …
Fehlerkosten am Bau: Wer war’s?
Fehler sind menschlich und werden auch zukünftig im Bauprozess vorkommen. Doch wer ist am meisten für die Fehlerkosten verantwortlich, die sich im …
Durchgängiges Projektinformationsmanagement mit BIM
Zur BAU in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert Newforma, Bausoftware-Anbieter für Projektinformationsmanagement (PIM), eine integrierte Lösung für die …
Durchgängiges Projektinformationsmanagement mit BIM Zum Artikel »
Unternehmen: Hexagon erweitert Kompetenz im Gebäudedesign
Die Hexagon AB, Stockholm, Schweden, hat mit sofortiger Wirkung den Anbieter der .dwg-basierten CAD-Software BricsCAD, Bricsys mit Sitz in Gent, Belgien, übernommen. …
Unternehmen: Hexagon erweitert Kompetenz im Gebäudedesign Zum Artikel »
Montage im Zeitraffer: BIM, Vorfertigung, genutete Verbindungen
Das Kühlsystem für das neue Produktionswerk des Automobilzulieferers Benteler Automotive musste in einem kurzen Zeitraum installiert werden. Für eine besonders effiziente Montage …
Montage im Zeitraffer: BIM, Vorfertigung, genutete Verbindungen Zum Artikel »
BIM Ready — mit Zertifikat
Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, ist nun auch offiziell als Vermittler von BIM-Wissen anerkannt und gelistet. Die BIM-Ready-Ausbildung …
AVA: BIM-Prozess wird weiter automatisiert
In der neuen Version 10 von California.pro hat die G&W Software AG neue Berichte, Neuerungen in den Bereichen Konnektivität und Baucontrolling und …
Infrastruktur: Empfehlung eines BIM-Zielszenarios
Die ARGE BIM4INFRA2020 legt dem BMVI in einem nun veröffentlichten Bericht ihre Empfehlung für das Szenario „Aufbruch“ zur BIM-Umsetzung vor. Die Arbeitsgemeinschaft …
Infrastruktur: Empfehlung eines BIM-Zielszenarios Zum Artikel »
BIM-Lösungen rund um den kompletten Lebenszyklus
Die BIM World Munich geht in die dritte Runde. Am 27. und 28. November 2018 wird das ICM Internationales Congress Center München …
BIM-Lösungen rund um den kompletten Lebenszyklus Zum Artikel »
Mit BIM zur besseren Bausubstanz
Tausende Systemvarianten der Baustoffindustrie bleiben ohne Building Information Modeling (BIM) weitestgehend unberücksichtigt. Die Branche hat noch Nachholbedarf in Sachen Produktdatenmanagement.
Baumaterial mit Formgedächtnis
Ein neues, an der Empa entwickeltes Baumaterial steht kurz vor der Markteinführung: Mit «memory-steel» lassen sich nicht nur neue, sondern auch bestehende …
Software für parametrische Brückenplanung
Allplan, Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM) hat eine neue Version seiner parametrischen Lösung Allplan Bridge 2019 vorgestellt. Die Software ist speziell …
Berufliche Weiterbildung: BIM-Basiskurse mit Zertifikat
Bereits 14 Institutionen und Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung sind mit ihrem Angebot für einen BIM-Basiskurs bei buildingSMART Deutschland zertifiziert und öffentlich einsehbar …
Berufliche Weiterbildung: BIM-Basiskurse mit Zertifikat Zum Artikel »
BIM-fähige Software für Schalungsplanung
Moderne Schalungsplanungssoftware wie PPL 11.0 unterstützt die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten mithilfe der dreidimensionalen Darstellung der Planungsergebnisse. Gleichzeitig sichert die Software die …
Kooperation für optimiertes BIM-Produkt-Informationsmanagement
Eine Kooperation zwischen Cadenas und coBuilder schafft eine Lösung, mit der sich die Anforderungen an ein BIM-Produkt-Informationsmanagement optimal erfüllen lassen sollen. Die Unternehmen …
Kooperation für optimiertes BIM-Produkt-Informationsmanagement Zum Artikel »
Sensorik für effizientes Gebäudemanagement
Der Münchner Company Builder mantro GmbH und das Hightech-Unternehmen Osram präsentieren ihr gemeinsam entwickeltes Produkt VISN zur Analyse und optimierten Auslastung von …
3D-Druck: Polymerisation auf Voxel-Ebene vermessen
Mit Licht polymerisierbare Materialien eignen sich besonders für den 3D-Druck von Teilen – von Architekturmodellen bis hin zu funktionsfähigen menschlichen Organen. Aber …
3D-Druck: Polymerisation auf Voxel-Ebene vermessen Zum Artikel »
Synchronisierter 3D-Druck von Beton
Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben ein Verfahren entwickelt, das zwei Roboter gleichzeitig und aufeinander abgestimmt eine Betonstruktur im …