Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen
Detecon eröffnet ein 5G-Campusnetz. Unternehmen können hier ihr Konzept testen, bevor sie ein entsprechendes eigenes Netzwerk aufbauen.
5G-Campusnetz: Testgelände für Industrieanwendungen Zum Artikel »
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte
Welche Lösungen für ressourcenschonende Fertigungsprozesse die Anbieter aus den Bereichen intelligenter Automation und Robotik für die unterschiedlichsten Applikationen in den verschiedensten Branchen …
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte Zum Artikel »
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter
Der Roboterhersteller Fanuc, der Backofenhersteller Wiesheu und der Retail-Spezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System „Bakisto“ entwickelt.
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter Zum Artikel »
Antriebslösungen für Automatisierung und Industrie 4.0 reduzieren Energie- und Umweltkosten
Vom Präzisionsroboter bis zum 35 Tonnen-Industriegetriebe: Sumitomo Drive Technologies zeigt die Energieeffizienz von Antriebslösungen auf der Hannover Messe 2023.
Einfach und präzise: Ansteuerungselektronik für Schrittmotoren
Dunkermotoren und MAE präsentieren die kostengünstige Ansteuerungselektronik dGo für kompakte Schrittmotoren.
Einfach und präzise: Ansteuerungselektronik für Schrittmotoren Zum Artikel »
Was Antriebskonzepte intelligent und energieeffizient macht
Antriebs-und Automatisierungsspezialist Baumüller stellt auf der Hannover Messe intelligente und energieeffiziente Antriebskonzepte für die Zukunft vor.
Was Antriebskonzepte intelligent und energieeffizient macht Zum Artikel »
Hannover Messe: Vom miniaturisierten Getriebe bis zum digitalen Zwilling
Wittenstein zeigt auf der Hannover Messe unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe, ein Servoantriebssystem mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) …
Hannover Messe: Vom miniaturisierten Getriebe bis zum digitalen Zwilling Zum Artikel »
Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt
Im Rahmen der internationalen Studie „State of Smart Manufacturing“ wurden mehr als 1’350 Hersteller in 13 der wichtigsten Produktionsländer befragt. Daraus lassen sich …
Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt Zum Artikel »
Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0: Use Cases für digitalisierte Wertschöpfungsketten
Im Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0 erproben die Beteiligten herstellerübergreifende Use Cases zur Digitalisierung entlang der Wertschöpfungsketten.
Sensoren in der Robotik: Wie sie für Sicherheit und genaue Steuerung sorgen
IDTechEx erörtert, wie Sensoren in der Robotik des 21. Jahrhunderts für Sicherheit und genaue Steuerung eingesetzt werden.
Sensoren in der Robotik: Wie sie für Sicherheit und genaue Steuerung sorgen Zum Artikel »
Hannover Messe 2023: Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit
Pilz auf der Hannover Messe 2023, Halle 9, Stand D17 – Fokus auf Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit.
Hannover Messe 2023: Dienstleistungen und Schulungen für die Maschinensicherheit Zum Artikel »
DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen
Auszubildende von KEB Automation, Lenze und Weidmüller sorgen in einem Gemeinschaftsprojekt für höhere Energieeffizienz.
DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen Zum Artikel »
Schiffbau: Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke
Mit PROtop-Stromversorgungen und MaxGUARD-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette von Systemen für den Schiffbau bereit.
Schiffbau: Stromversorgung vom Maschinenraum bis zur Brücke Zum Artikel »
Wie CAM und reale Fertigung noch näher zusammenrücken
Die Funktionen des neuesten Release des CAD/CAM-Komplettsystems von Tebis bieten hohe Flexibilität, verbesserte Prozessabläufe und sorgen für verkürzte Programmierzeiten und vereinfachen die …
Wie CAM und reale Fertigung noch näher zusammenrücken Zum Artikel »
Kompakter Induktivsensor: Ein Multitalent in der Fabrikautomation
Der kompakte Induktivsensor IF200 von Baumer misst Abstände und erkennt metallische Objekte auf eine Distanz von bis zu 10 Millimetern.
Kompakter Induktivsensor: Ein Multitalent in der Fabrikautomation Zum Artikel »
Simulation: Erweiterte Cloud-Optionen, modellbasierte Systementwicklung und KI-Integration
Das neue Ansys 2023 Release unterstützt das Produktdesign und Engineering für Kunden aus allen Branchen.
Frequenzumrichter: Zukunftsfit mit Drei-Level-Technologie
Gerade im Bereich der Turboverdichter und Turbokompressoren ist der neue Frequenzumrichter von Sieb & Meyer ein Problemlöser.
Frequenzumrichter: Zukunftsfit mit Drei-Level-Technologie Zum Artikel »
Steuerungen: Was die Entwicklung intelligenter Maschinen vereinfacht
Optimierte Steuerungen von Rockwell Automation bieten eine höhere Konnektivität und Designeffizienz und unterstützen bis zu acht EtherNet/IP-Geräte.
Steuerungen: Was die Entwicklung intelligenter Maschinen vereinfacht Zum Artikel »
3D-Inkjet-Druck: Neue Möglichkeiten für automatisierte additive Fertigung
Der Softwarehersteller CoreTechnologie arbeitet im Bereich des industriellen 3D-Inkjet-Drucks ab sofort mit Meteor Inkjet Ltd. aus Großbritannien zusammen.
3D-Inkjet-Druck: Neue Möglichkeiten für automatisierte additive Fertigung Zum Artikel »
Mit Spannung erwartete Technologietrends — die 2023 nicht stattfinden
Auch für dieses Jahr gibt es zahlreiche Vorhersagen zu aktuellen Technologietrends. Doch davon werden nach Ansicht der Analysten von ABI Research einige …
Mit Spannung erwartete Technologietrends — die 2023 nicht stattfinden Zum Artikel »
Automatisierungslösungen und Lineartechnik aus einer Hand
Effiziente Automatisierungslösungen aus einer Hand: INperfektion als „Qualifizierter Rollon Systemintegrator“ ausgezeichnet.
Automatisierungslösungen und Lineartechnik aus einer Hand Zum Artikel »
Frequenzumrichter: Kompakt mit vielen Schnittstellen
Abgesehen von seiner Flexibilität zeichnet sich der neue Frequenzumrichter von Sieb & Meyer durch seine kompakte Bauweise aus.
Frequenzumrichter: Kompakt mit vielen Schnittstellen Zum Artikel »
Condition Monitoring ohne Sensor: In Servoregler integriert und nachrüstbar
Baumüller bietet eine neue antriebsbasierte Softwarelösung mit Condition Monitoring zur Überwachung der Mechanik.
Condition Monitoring ohne Sensor: In Servoregler integriert und nachrüstbar Zum Artikel »
Stellungsregler: So steuert er Zylinder aus der Ferne
SMC hat die Serie IP8101-X419 entwickelt: Ein Stellungsregler, der die Positionierung von Zylindern aus der Ferne erlaubt.
Stellungsregler: So steuert er Zylinder aus der Ferne Zum Artikel »