Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Bauma 2022: Leistungsfähige Steuerungen für mobile Maschinen
Eines der Leitthemen der Weltleitmesse für Baumaschinen, der Bauma, lautet “Der Weg zu autonomen Maschinen”. Denn die Entwicklung schreitet zügig voran, der …
Bauma 2022: Leistungsfähige Steuerungen für mobile Maschinen Zum Artikel »
Fördersysteme: Auf schnellstem Weg durch die Produktion
Als „Multilinie“ bezeichnet Stiebel Eltron seine neue, hochflexible Produktionsanlage für Wärmepumpen. Ihre Besonderheit: Starre Förderstrecken mit Handarbeitsplätzen sind mit einzelnen Arbeits- und …
Fördersysteme: Auf schnellstem Weg durch die Produktion Zum Artikel »
Antriebstechnik: Sicherheitsbremsen für die Robotik
Auf der SPS 2022 in Nürnberg präsentiert Mayr Antriebstechnik zuverlässige Sicherheitsbremsen und Kupplungen für Robotik und Automation.
Antriebstechnik: Sicherheitsbremsen für die Robotik Zum Artikel »
Genau und kompakt: Inkrementalgeber für kleine Bauräume
Der neue Inkrementalgeber von Hengstler kommt mit wenig Platz aus und erreicht durch die integrierte Wellenkupplung eine hohe Genauigkeit.
Genau und kompakt: Inkrementalgeber für kleine Bauräume Zum Artikel »
Wie der Servoregler die SPS ersetzen kann
Moderne Servoregler sind heute bereits in der Lage, auch komplexere Bewegungsabläufe zu steuern.
SPS 2022: Automatisierung, Antriebe und Controller aus einer Hand
Der Auftritt von Yaskawa auf der SPS 2022 wird von umfassenden Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen geprägt sein.
SPS 2022: Automatisierung, Antriebe und Controller aus einer Hand Zum Artikel »
SPS 2022: Schaltschranklose Automatisierung und Bildverarbeitung für mobile Robotik
Mit den Themen schaltschranklose Automatisierung, Lebensmittelindustrie und Bildverarbeitung für mobile Robotik ist Automatisierungsspezialist Ifm auf der Messe SPS in diesem Jahr vertreten.
SPS 2022: Schaltschranklose Automatisierung und Bildverarbeitung für mobile Robotik Zum Artikel »
Drehgeber für Industrie 4.0: Viel mehr als Übermittler von Prozessdaten
Die Drehgeber aus der zweiten Generation der 36 mm-Baureihe von SIKO eignen sich als Lösung für Maschinenkonzepte der Industrie 4.0.
Drehgeber für Industrie 4.0: Viel mehr als Übermittler von Prozessdaten Zum Artikel »
Industrial Ethernet-Drehgeber: Wie sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden
Industrial Ethernet-Drehgeber sollten schon heute zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Kübler hat dafür eine neue Plattform entwickelt.
Industrial Ethernet-Drehgeber: Wie sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden Zum Artikel »
Maschinencode exportieren und in beliebige Simulationstools einbinden
Mit einer neuen Lösung von B&R können Entwickler ihren Maschinencode nun auch exportieren, und zwar in das Simulationstool ihrer Wahl.
Maschinencode exportieren und in beliebige Simulationstools einbinden Zum Artikel »
Fusion 360: Erweiterungen, Partnerschaften und Online-Verfügbarkeit
Autodesk hat auf der Autodesk University 2022, der Make- und Design-Konferenz des Softwareunternehmens, neue Erweiterungen für Fusion 360 vorgestellt.
Fusion 360: Erweiterungen, Partnerschaften und Online-Verfügbarkeit Zum Artikel »
Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation
Nach zwei Jahren als digitaler Erfahrung kehrt die Autodesk University nach New Orleans zurück und läuft noch bis 29. September.
Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation Zum Artikel »
OPC-UA-Konnektor für Maschinensteuerungen von Heidenhain
Die Plattform der EVO Informationssysteme GmbH umfasst nun einen OPC-UA-Konnektor für neue Heidenhain-Maschinensteuerungen.
OPC-UA-Konnektor für Maschinensteuerungen von Heidenhain Zum Artikel »
Schaltanlagen schneller planen und kalkulieren
Mit der neuen Version der Software ToolSystems von AmpereSoft lässt sich die Planung und Kalkulation von Schaltanlagen beschleunigen.
Schaltanlagen schneller planen und kalkulieren Zum Artikel »
Motek/Bondexpo 2022: Digitale Auftragsabwicklung mit virtueller Inbetriebnahme
In wenigen Tagen startet das Messe-Duo Motek/Bondexpo in Stuttgart. Erneut ein Messehighlight wird zum Beispiel die Arena of Integration in Halle 1 …
Motek/Bondexpo 2022: Digitale Auftragsabwicklung mit virtueller Inbetriebnahme Zum Artikel »
Anschlusstechnik: Durchgängig zugelassene Ventilstecker für die Bahn
Als Spezialist für die elektrische Anschlusstechnik bringt Escha den ersten durchgängig zugelassenen umspritzten Ventilstecker auf den Markt.
Anschlusstechnik: Durchgängig zugelassene Ventilstecker für die Bahn Zum Artikel »
Antriebssysteme: So helfen sie, die TCO in der Produktion zu reduzieren
Die beiden größten Hebel zur Senkung der Total Cost of Ownership liegen im Energieverbrauch und der Anzahl der eingesetzten Antriebsvarianten.
Antriebssysteme: So helfen sie, die TCO in der Produktion zu reduzieren Zum Artikel »
InnoTrans 2022: Gewicht und Energie sparen im Schienenfahrzeugbau
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade präsentiert auf der Messe InnoTrans erstmals Automatisierungslösungen im 1:1-Maßstab für den nachhaltigen …
InnoTrans 2022: Gewicht und Energie sparen im Schienenfahrzeugbau Zum Artikel »
Zug der Zukunft: Fahrwerk ohne durchgehende Radachsen
Ein neuartiges Fahrwerk für Züge soll für effizienteres Fahren, weniger Verschleiß sowie neue Freiheiten beim Design des Wageninnenraums sorgen.
Zug der Zukunft: Fahrwerk ohne durchgehende Radachsen Zum Artikel »
Querschneider-Funktion im Servoregler: Das macht den Antrieb intelligenter
Baumüller integriert die Querschneider-Funktion direkt im Servoregler und ermöglicht damit schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Präzision.
Querschneider-Funktion im Servoregler: Das macht den Antrieb intelligenter Zum Artikel »
Messe-Duo Motek/Bondexpo: Ein Schub für die Automatisierung
Das Messe-Duo Motek/Bondexpo öffnet vom 4. bis 7. Oktober 2022 seine Pforten in Stuttgart und lädt zum persönlichen Austausch ein.
Messe-Duo Motek/Bondexpo: Ein Schub für die Automatisierung Zum Artikel »
SMM 2022: So gelingt die Datendurchgängigkeit im Schiffbau
Auf der Weltleitmesse SMM 2022 in Hamburg (6. bis 9. September 2022) zeigen Rittal und Eplan durchgängige Lösungen für den Schiffbau.
SMM 2022: So gelingt die Datendurchgängigkeit im Schiffbau Zum Artikel »
Wie man eine alte SPS effizient und effektiv gegen eine neue austauscht
Um von den Vorteilen des Industrial IoT profitieren zu können, ist eine Migration zu einem modernen PLS- oder SPS-System erforderlich.
Wie man eine alte SPS effizient und effektiv gegen eine neue austauscht Zum Artikel »
Robotersteuerung schnell und einfach in der Cloud programmiert
Synapticon hat mit Motorcortex.io nun eine Lösung für die Robotersteuerung im SaaS-Modell (Software as a Service) vorgestellt.
Robotersteuerung schnell und einfach in der Cloud programmiert Zum Artikel »