Automation

Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.

Karakuri/LCA
24.08.2022

Mechanische Automatisierung: So steigt die Produktivität mit Karakuri/LCA

Wie gelingt die Einführung von Karakuri/LCA und was sind die größten Vorteile der mechanischen Automation?

Mechanische Automatisierung: So steigt die Produktivität mit Karakuri/LCA Zum Artikel »

IT-Sicherheit für Umspannwerke
24.08.2022

IT-Sicherheit für Umspannwerke: Mit Energie in eine intelligentere Zukunft

Moxa stellt auf der Cigré 2022 in Paris Netzwerk- und Konnektivitätslösungen für die sichere Automation von Umspannwerken und Einspeisungen vor.

IT-Sicherheit für Umspannwerke: Mit Energie in eine intelligentere Zukunft Zum Artikel »

AMB 2022
17.08.2022

AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt

Anlässlich der bevorstehenden AMB 2022, der Messe zur Metallbearbeitung, gibt der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) einen Einblick in die Markt- und Stimmungslage.

AMB 2022: Unsicherheiten und Rekorde im Werkzeugmaschinen-Markt Zum Artikel »

Typenschild
17.08.2022

Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit

Für seine Motoren und Antriebskombinationen führt Dunkermotoren ein neues Typenschild ein, dass alle relevanten Informationen vereint.

Übersichtlich und mit App: Typenschild mit wichtigen Informationen zur Antriebseinheit Zum Artikel »

Blechbearbeitung optimieren
10.08.2022

Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung

Das Start-up Optimate hat es sich zur Aufgabe gemacht, das über Jahrzehnte aufgebaute Wissen über die Blechbearbeitung zu digitalisieren.

Blechbearbeitung: Dieses Wissen bringt mehr Prozesssicherheit in die Fertigung Zum Artikel »

Transferanlagen: Planung und Optimierung vereinfachen und beschleunigen
09.08.2022

Transferanlagen: Mit dieser Web-Applikation sind sie einfacher zu planen

Eine neuartige Web-Applikation optimiert die Planung und -konzeption von Transferanlagen, Montage-Anlagen und Automatisierungslinien.

Transferanlagen: Mit dieser Web-Applikation sind sie einfacher zu planen Zum Artikel »

Rotationsmodul
09.08.2022

Neuheit trifft Konzeptstudie: Rotationsmodul spart Platz im Schaltschrank

Lösungen fürs Zuführen, Handhaben und Transportieren präsentiert Afag auf der Motek 2022, darunter ein neuartiges Rotationsmodul mit integriertem Regler und IO-Link-Schnittstelle.

Neuheit trifft Konzeptstudie: Rotationsmodul spart Platz im Schaltschrank Zum Artikel »

Lineartaktsysteme
09.08.2022

Lineartaktsysteme: Getriebe für das Herzstück der Montagelinie

Mit den Präzisionsgetrieben der Melior Motion GmbH sind die Lineartaktsysteme von Tech4automation besonders schnell und ermöglichen somit effizientere Prozesse.

Lineartaktsysteme: Getriebe für das Herzstück der Montagelinie Zum Artikel »

Software für Betriebsdatenerfassung
27.07.2022

So gelingt der Einstieg in die digitale Produktion: Betriebsdatenerfassung für kleinere Fertigungen

In Zusammenarbeit mit Fertigungsunternehmen von Smartblick entwickelt, steht eine web-basierte Betriebsdatenerfassung für bis zu drei Maschinen kostenlos bereit.

So gelingt der Einstieg in die digitale Produktion: Betriebsdatenerfassung für kleinere Fertigungen Zum Artikel »

Servoverstärker
27.07.2022

Servoverstärker: In jedem Land der Welt zuhause

Mit einem neuen Servoverstärker für den Antrieb von einer bis zu drei Achsen lässt sich Anzahl der Maschinenvarianten reduzieren.

Servoverstärker: In jedem Land der Welt zuhause Zum Artikel »

OPC UA Server
27.07.2022

IoT-Datenaustausch: Steuerungen mit OPC UA Server

Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen OPC UA Server bereit.

IoT-Datenaustausch: Steuerungen mit OPC UA Server Zum Artikel »

KI-Software für Robotikanwendungen
27.07.2022

Industrierobotik: Mit KI-Software fit für eine industrielle Königsdisziplin

Die KI-Software Mirai, die es Robotern ermöglicht, in Echtzeit auf ihre Umwelt zu reagieren, lässt sich nun mit vielen Industrierobotern und Cobots …

Industrierobotik: Mit KI-Software fit für eine industrielle Königsdisziplin Zum Artikel »

Schnittstelle zwischen Robotersteuerung und SPS
27.07.2022

Prototypische Schnittstelle: Das schafft eine Brücke zwischen SPS und Robotersteuerung

Eine Schnittstelle zwischen der Robotersteuerung und der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) ermöglicht fortschrittliche Robotik-Anwendungen.

Prototypische Schnittstelle: Das schafft eine Brücke zwischen SPS und Robotersteuerung Zum Artikel »

Vision-Sensoren
20.07.2022

Nun auch mit Vision-Sensoren möglich: Komplexe Verknüpfungen von Detektionsergebnissen

Vision-Sensoren sind heute in Automatisierungsanwendungen quer durch alle Industriebranchen zu finden. Doch bislang haben sie ein Manko.

Nun auch mit Vision-Sensoren möglich: Komplexe Verknüpfungen von Detektionsergebnissen Zum Artikel »

Messsoftware
20.07.2022

Messsoftware: Damit lassen sich die Arbeitsabläufe in der Fertigung automatisieren

Verisurf Software, Anbieter von leistungsfähigen Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt die neue Version 2023 seiner universellen Messsoftware vor.

Messsoftware: Damit lassen sich die Arbeitsabläufe in der Fertigung automatisieren Zum Artikel »

Schnellschlusszylinder
20.07.2022

Schnellschlusszylinder: Maschinen und Anlagen sicher betreiben

Beim Betrieb von Dampfturbinen in Kraftwerken sorgt ein Schnellschlusszylinder von Schneider Servohydraulics für ein minimiertes Risiko.

Schnellschlusszylinder: Maschinen und Anlagen sicher betreiben Zum Artikel »

Winkelgetriebe
20.07.2022

Wirtschaftlich und mit starkem Abtriebslager: Neues Winkelgetriebe

Das neue Winkelgetriebe von Neugart kombiniert die Verzahnung eines Economy-Getriebes mit einer leistungsfähigen Abtriebslagerung.

Wirtschaftlich und mit starkem Abtriebslager: Neues Winkelgetriebe Zum Artikel »

Mehrachs-Antriebssystem
20.07.2022

Mehrachs-Antriebssystem: Neue Optionen für Betrieb von Schleifmaschinen

Konzipiert wurde die neue Variante ursprünglich für einen Hersteller von Schleifmaschinen, der damit die gesamte Bandbreite der eingesetzten Schleifspindeln abdecken kann.

Mehrachs-Antriebssystem: Neue Optionen für Betrieb von Schleifmaschinen Zum Artikel »

Fahrerlos in der Produktion
19.07.2022

Pilotprojekt: BMW schickt Autos fahrerlos durch die Produktion

BMW kooperiert mit Tech-Start-ups. Die Software-Lösungen von Seoul Robotics und Embotech ermöglichen fahrerlose Mobilität im Werk.

Pilotprojekt: BMW schickt Autos fahrerlos durch die Produktion Zum Artikel »

Ernteroboter von Denso
19.07.2022

Ernteroboter und Deep Learning: So lässt sich der Tomatenanbau weiter automatisieren

Intelligente Roboter und Deep-Learning-Technologien haben das Potenzial, die Lebensmittelversorgung umzugestalten und dabei nachhaltiger, zuverlässiger und effizienter zu machen.

Ernteroboter und Deep Learning: So lässt sich der Tomatenanbau weiter automatisieren Zum Artikel »

Inline-Inspektion
06.07.2022

Inline-Inspektion: Bildverarbeitung unterstützt nun auch Deep-Learning-Tools

Die Bildverarbeitungssoftware VisionCommander von Senswork verspricht intuitive Bedienung und hohe Performance für die automatische Inline-Inspektion.

Inline-Inspektion: Bildverarbeitung unterstützt nun auch Deep-Learning-Tools Zum Artikel »

Inline-Qualitätskontrolle von Hufschmied
05.07.2022

Inline-Qualitätskontrolle: So klingt die fehlerfreie Zerspanung

Eine neuartige Methode für die Inline-Qualitätskontrolle erkennt akustische Abweichungen in der laufenden Zerspanung.

Inline-Qualitätskontrolle: So klingt die fehlerfreie Zerspanung Zum Artikel »

Lineartechnik: Neuartige Lösung kompensiert Rastkräfte
29.06.2022

Linearbewegungen: Mit maschinellem Lernen Rastkräfte kompensieren

Beckhoff Automation hat eine Lösung entwickelt, mit der sich die unliebsamen Rastkräfte bei Linearmotoren (Cogging) kompensieren lassen.

Linearbewegungen: Mit maschinellem Lernen Rastkräfte kompensieren Zum Artikel »

Scroll to Top