Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Offenes Metaverse: Organisationen und Unternehmen setzen sich für Standards ein
Führende Standardisierungsorganisationen und Unternehmen arbeiten zusammen, um die Interoperabilität im Metaverse zu gewährleisten.
Offenes Metaverse: Organisationen und Unternehmen setzen sich für Standards ein Zum Artikel »
Automatisiertes Laserauftragsschweißen: Reparieren statt neu produzieren
Im Fokus eines Workshops beim Open House 2022 der Chiron Group stand die Automatisierung von Reparatur-Prozessen mit Laserauftragsschweißen.
Automatisiertes Laserauftragsschweißen: Reparieren statt neu produzieren Zum Artikel »
Kompakte Mehrachssteuerung: Harte Echtzeit bei der Synchronisierung
Der Antriebsspezialist Maxon und der Spezialist für Motion-Control-Lösungen Zub haben eine kompakte Mehrachssteuerung entwickelt.
Kompakte Mehrachssteuerung: Harte Echtzeit bei der Synchronisierung Zum Artikel »
Baumaschinen: Von den Assistenzfunktionen bis zur Autonomie
Bosch Rexroth präsentiert auf der Bauma ein ganzheitliches Portfolio für fortgeschrittene Assistenzfunktionen und entwickelt eine Standard-Plattform für Baumaschinen.
Baumaschinen: Von den Assistenzfunktionen bis zur Autonomie Zum Artikel »
Messeherbst mit Motek: Seit 40 Jahren Spiegelbild der Produktionsautomatisierung
Die Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, feiert ihr 40-jähriges Jubiläum.
Messeherbst mit Motek: Seit 40 Jahren Spiegelbild der Produktionsautomatisierung Zum Artikel »
Kooperation für die Smart Factory: Digitalisierung einfach und klein starten
Experten von Megla vermarkten seit Kurzem eine All-in-one-Lösung für die Smart Factory. Mit dabei: die Integrationsplattform MIP von MPDV.
Kooperation für die Smart Factory: Digitalisierung einfach und klein starten Zum Artikel »
Elektronisches Typenschild: Warum es die Antriebsleistung optimieren kann
Das offene elektronische Typenschild soll Maschinenbauern und Anwendern Vorteile bringen, indem es etwa die Inbetriebnahme von geberlosen Antrieben beschleunigt.
Elektronisches Typenschild: Warum es die Antriebsleistung optimieren kann Zum Artikel »
Zahnstangengetriebe in Sondergrößen: Nach Kundenvorgaben entwickelt
Für besondere Anforderungen fertigt Leantechnik unter der Bezeichnung LeanUnique Zahnstangengetriebe mit individuellen Spezifikationen.
Zahnstangengetriebe in Sondergrößen: Nach Kundenvorgaben entwickelt Zum Artikel »
Motorsteuerung und TSN-fähiges Industrial Ethernet auf einem Chip
Neue Mikroprozessoren von Renesas vereinen schnelle und präzise Motorsteuerung mit aktuellem Industrie-Ethernet auf einem einzigen Chip.
Motorsteuerung und TSN-fähiges Industrial Ethernet auf einem Chip Zum Artikel »
Ventilsystem mit OPC UA: Vereinfachte Kommunikation hilft Kosten sparen
Das neue Ventilsystem von Emerson ist das erste seiner Art mit vorinstallierter Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA). Das hat mehrere …
Ventilsystem mit OPC UA: Vereinfachte Kommunikation hilft Kosten sparen Zum Artikel »
Dezentral denken mit MotionCode: Motoren individuell programmieren
Eine flexible Umgebung, mit der sich neue Automatisierungsansätze realisieren lassen, bietet Dunkermotoren mit nexofox MotionCode.
Dezentral denken mit MotionCode: Motoren individuell programmieren Zum Artikel »
Mikromotoren: So bringen sie Cobots leichter in Bewegung
Die flachen, bürstenlosen Mikromotoren der SVTM F-Serie von Servotecnica eigenen sich besonders für den Einsatz in Cobots.
Mikromotoren: So bringen sie Cobots leichter in Bewegung Zum Artikel »
Dezentrale Automatisierung: Wo man findet, was man dafür braucht
Lösungen für die dezentrale Automatisierung rücken bei der Konzeption von Automatisierungssystemen immer stärker in den Fokus.
Dezentrale Automatisierung: Wo man findet, was man dafür braucht Zum Artikel »
Industrielle Automation mit TSN: Gemeinsamer Konformitätstestplan für IEC/IEEE 60802-Profil
Mehrere Organisationen entwickeln gemeinsam einen einheitlichen Konformitätstestplan für das IEEE/IEC 60802 Time Sensitive Networking-Profil (TSN).
Raumfahrtrobotik: Was sich auf der Erde bewährt, kann auch im All funktionieren
Die für Motion Control-Anwendungen entwickelte Kommunikationstechnologie EtherCAT eignet sich auch für entsprechende Anwendungen im Weltall.
Raumfahrtrobotik: Was sich auf der Erde bewährt, kann auch im All funktionieren Zum Artikel »
Mit Modularität und intuitiver 3D-Schnittstelle zur angepassten Roboterhand
Mit einer interaktiven Konstruktionspipeline lässt sich der Prozess der Entwicklung einer maßgeschneiderten Roboterhand beschleunigen.
Mit Modularität und intuitiver 3D-Schnittstelle zur angepassten Roboterhand Zum Artikel »
Automobile Serienprozesse: Womit der Metall-3D-Druck auf die Zielgerade einbiegt
Die Industrialisierung und Digitalisierung von Metall-3D-Druck für automobile Serienprozesse ist gelungen.
Automobile Serienprozesse: Womit der Metall-3D-Druck auf die Zielgerade einbiegt Zum Artikel »
Studie: So gelingt mittelständischen Unternehmen der Einstieg in die Industrie 4.0
Die internationale Kurzstudie »Industrie 4.0 konkret« des Fraunhofer IAO und IPA bietet Orientierung für Industrie-4.0-Umsetzungen.
Studie: So gelingt mittelständischen Unternehmen der Einstieg in die Industrie 4.0 Zum Artikel »
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
AR-Plattform für Arbeitsanleitungen im Oracle Industry Lab erproben Zum Artikel »
Automatica 2022: Getriebe-Neuheiten für Robotik und Maschinenbau
Getriebespezialist Nabtesco präsentiert auf der Messe automatica eine neuartige Lösung für die Robotik sowie neue High-Torque-Getriebe.
Automatica 2022: Getriebe-Neuheiten für Robotik und Maschinenbau Zum Artikel »
Im laufenden Betrieb: Autonome Inspektion mit Robotern
Energy Robotics präsentiert sein neues Feature Click and Inspect, das eine autonome Inspektion auch im laufenden Betrieb erlaubt.
Im laufenden Betrieb: Autonome Inspektion mit Robotern Zum Artikel »
Messe Control: Roboterbasierte Dichtheitsprüfung von Kühlschränken
Inficon präsentiert ein Lösungspaket für die roboterbasierte Dichtheitsprüfung in der Fertigungslinie von Kühlschränken.
Messe Control: Roboterbasierte Dichtheitsprüfung von Kühlschränken Zum Artikel »
Lineartechnik: Was Produkte für Linearbewegungen intelligent macht
Smarte Lösungen in der Lineartechnik unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung von Antriebs-, Roboter- und Automatisierungssystemen.
Lineartechnik: Was Produkte für Linearbewegungen intelligent macht Zum Artikel »
Cobots in der industriellen Montage: So gelingt die Einführung
Die Einführung von Cobots verläuft oft nicht reibungslos und es gibt immer noch viele Vorbehalte gegenüber dem Mensch-Cobot-System.
Cobots in der industriellen Montage: So gelingt die Einführung Zum Artikel »