Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Bürstenlose Gleichstrommotoren: Mit CAN-Bus die ersten ihrer Art
Neuartige bürstenlose Gleichstrommotoren mit CAN-Bus kommen für Auszahlungsmechanismen von Verkaufsautomaten zum Einsatz.
Bürstenlose Gleichstrommotoren: Mit CAN-Bus die ersten ihrer Art Zum Artikel »
Fachkräfte ausbilden: Antriebsautomatisierung am transportablen Schulungsrack
Für den sicheren Umgang mit moderner Antriebs- und Automatisierungstechnik ist eine gute Ausbildung der Fachkräfte unerlässlich.
Fachkräfte ausbilden: Antriebsautomatisierung am transportablen Schulungsrack Zum Artikel »
Maschinendatenerfassung für Hersteller von Lichtbogenschweißbrennern
Abicor Binzel, Hersteller von Schweißbrennersystemen, nutzt für die Maschinendatenerfassung ein System von Smartblick.
Maschinendatenerfassung für Hersteller von Lichtbogenschweißbrennern Zum Artikel »
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation
Das Industry IoT Consortium (IIC) hat ein Framework zum Einsatz von KI-Systemen in IIoT-Anwendungen veröffentlicht.
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation Zum Artikel »
Roboterprogramm: Prozessoptimierung automatisiert und im laufenden Betrieb
Die Softwarelösungen von ArtiMinds und eine integrierte SPS ermöglichen nun eine vollautomatische Prozessoptimierung im laufenden Betrieb.
Roboterprogramm: Prozessoptimierung automatisiert und im laufenden Betrieb Zum Artikel »
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft
Mit welcher Vehemenz KI jetzt in der Automation Einzug hält, wird die Messe automatica zeigen, die vom 21. bis 24. Juni 2022 …
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft Zum Artikel »
Subminiatursensor mit Blaulicht: Hohe Reichweite, zuverlässige Detektion
Mit seiner hohen Reichweite und zwei Schaltausgängen bietet SensoParts neuer Subminiatursensor dem Anwender vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Subminiatursensor mit Blaulicht: Hohe Reichweite, zuverlässige Detektion Zum Artikel »
Optische Sensoren: Wie sie auch schwierige Objekte aus der Ferne erkennen
Optische Sensoren stehen bei manchen Oberflächen vor Herausforderungen, was die zuverlässige Objektdetektion betrifft. Das ändert sich nun.
Optische Sensoren: Wie sie auch schwierige Objekte aus der Ferne erkennen Zum Artikel »
Sensortechnik: So einfach lässt sich ein Zylinderschalter in Betrieb nehmen
Anwender montieren den Zylinderschalter von Festo grob in der Endlage, verbinden das Kabel mit der Steuerung und schalten die Anlage ein.
Sensortechnik: So einfach lässt sich ein Zylinderschalter in Betrieb nehmen Zum Artikel »
Motorsteuerung: Frequenzumrichter mit intelligenten Antriebsfunktionen
Mit der Erweiterung des PowerFlex AC-Portfolios deckt Rockwell Automation noch mehr Anwendungen für die Motorsteuerung ab.
Motorsteuerung: Frequenzumrichter mit intelligenten Antriebsfunktionen Zum Artikel »
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt
Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Baustellenplanung, indem visuellen Kontext und Layout-Instrumente kombiniert.
Mixed Reality-Lösung: Was Planung und Vermessung auf der Baustelle beschleunigt Zum Artikel »
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer
Aktuellen und künftigen Herausforderungen mit Innovationskraft, Qualität und Service begegnen – dieser Grundsatz wird bei der Karl Bachl GmbH & Co.KG mit …
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer Zum Artikel »
MWC 2022: Simulation und Test von 5G-Anwendungen im Automobilbau
DSPACE und Anritsu demonstrieren auf dem MWC, wie sich Kollisionen von Fahrzeugen mit Objekten und Personen in nicht einsehbaren Kreuzungsbereichen vermeiden lassen.
MWC 2022: Simulation und Test von 5G-Anwendungen im Automobilbau Zum Artikel »
Rundsteckverbinder: Ethernet-Konnektivität für bauraumkritische Sensorik
Die D-kodierten Rundsteckverbinder der Serie 818 von Binder gewährleisten die bauraumeffiziente Anbindung von Messwertaufnehmern.
Rundsteckverbinder: Ethernet-Konnektivität für bauraumkritische Sensorik Zum Artikel »
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren
Digitale Lösungen für das Product Lifecycle/Data Management (PLM/PDM) und das Dokumentenmanagement (DMS) helfen Industrieunternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 2G Energy, Hersteller …
PLM, PDM und DMS: Wie digitale Lösungen Prozesse beschleunigen & automatisieren Zum Artikel »
Fabrik der Zukunft: Was sie so verwandlungsfähig macht
Die Fabrik der Zukunft könnte sich durch softwarebasierte, automatisierte und miteinander vernetzte Lösungen auszeichnen.
Fabrik der Zukunft: Was sie so verwandlungsfähig macht Zum Artikel »
Systemsimulation für mobile Maschinen: Alles aus einer Hand
Bei der Entwicklung mobiler Arbeitsmaschinen steht neben der Steigerung von Produktivität und Bedienerkomfort insbesondere die Verbesserung der Energieeffizienz im Fokus. Dafür braucht …
Systemsimulation für mobile Maschinen: Alles aus einer Hand Zum Artikel »
Wartungsmanagement: Worauf es bei der Software ankommt
Industrie 4.0-Anwendungen wie Sensorsysteme, Automatisierungskomponenten oder 3D-Druck machen Maschinen und Anlagen immer variantenreicher und komplexer. Unternehmen benötigen deshalb ein intelligentes Wartungsmanagement, das …
Wartungsmanagement: Worauf es bei der Software ankommt Zum Artikel »
Retrofits für Maschinen: Mit Sicherheit und aus einer Hand
Retrofits erfordern eine ganzheitliche Betrachtung. Unter dieser Prämisse hat Euchner Safety Services eine Maschine eines Kabelherstellers auf den aktuellen Stand gebracht
Retrofits für Maschinen: Mit Sicherheit und aus einer Hand Zum Artikel »
Schraubenkompressoren mit effizienter Antriebstechnik: Ölfreie Druckluft
Frequenzumrichter, effiziente Motoren und abgestimmte Steuerungstechnik spielen bei ölfreien Schraubenkompressoren eine Schlüsselrolle.
Schraubenkompressoren mit effizienter Antriebstechnik: Ölfreie Druckluft Zum Artikel »
Leichtbauroboter: Was ihnen mehr Freiheiten verleiht
Lineartechnik-Lösungsanbieter Rollon bietet nun ein eigenständiges All-in-One-Paket für die beliebten Leichtbauroboter an.
Leichtbauroboter: Was ihnen mehr Freiheiten verleiht Zum Artikel »
So gelingt die kundenspezifische Serienproduktion mit additiven Verfahren
Additive Fertigung entwickelt sich zu einer echten Alternative für die kundenspezifische Serienproduktion in hoher Geschwindigkeit.
So gelingt die kundenspezifische Serienproduktion mit additiven Verfahren Zum Artikel »
Was das Supercomputing der nächsten Generation vorantreiben könnte
Altair hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) vereinbart, um das Supercomputing weiterzuentwickeln.
Was das Supercomputing der nächsten Generation vorantreiben könnte Zum Artikel »
CES 2022: Zusammenarbeit soll Zugang zu Fahrzeugdaten vereinfachen
Fahrzeugdaten spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg zukünftiger Produktentwicklungen, Betriebsabläufe und Geschäftsmodelle.
CES 2022: Zusammenarbeit soll Zugang zu Fahrzeugdaten vereinfachen Zum Artikel »