BIM – Building Information Modeling

Building Information Modeling, kurz BIM, zu Deutsch Gebäudedatenmodellierung, ist eine Planungsmethode, die auf detailgetreuen digitalen 3D-Modellen basiert. Dabei werden Bauwerke über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg – von Konzept bis zum Betrieb – mit allen zugehörigen relevanten Informationen abgebildet und zentral verwaltet. Das Modell befindet sich dabei immer auf dem aktuellen Stand der Planung.

Ein Ziel von BIM ist es, die Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten zu verbessern und dadurch Planungsfehler zu vermeiden. So werden beispielsweise Kollisionen zwischen einzelnen Gewerken bereits frühzeitig erkannt und kostspielige Korrekturen auf der Baustelle gehören der Vergangenheit an.

Mit BIM Building Information Modeling Änderungen einfach vornehmen

Verschiedene Planungsalternativen lassen sich erproben, Änderungen einfach vornehmen, der Materialbedarf kann genau ermittelt werden. Die Steigerung von Qualität und Effizienz im gesamten Prozess sind die nachweisliche Folge.In den Vereinigten Staaten, Skandinavien und Großbritannien hat sich BIM bereits durchgesetzt und wird auch staatlich gefordert und gefördert. In Deutschland hingegen steht man hier noch am Anfang, wenn auch aus dem Ruder gelaufene Großprojekte wie der Flughafen Berlin oder die Hamburger Elbphilharmonie die Politik zum Handeln mahnen. (ak)

Architekturmodellierung
01.02.2023

Architekturmodellierung: So funktioniert Gebäudeanalyse heute

Die Analyse von Gebäudemodellen ist in der Software von Linear eigentlich schon fast ein alter Hut. Sie ist ein sehr gerne und …

Architekturmodellierung: So funktioniert Gebäudeanalyse heute Zum Artikel »

3D-Visualisierung
08.12.2022

3D-Visualisierung leicht gemacht: Mit BIM zum perfekten Modell

Die Stadt Paris hat den Gewinner des Designwettbewerbs zur Neugestaltung der Umgebung der Kathedrale Notre-Dame bekannt gegeben. Parallel zur Restaurierung der Kathedrale …

3D-Visualisierung leicht gemacht: Mit BIM zum perfekten Modell Zum Artikel »

AR-Headset
27.10.2022

AR-Headset ermöglicht mehr Transparenz auf der Baustelle

The Atom, ein AR-Headset für Ingenieure, lässt sich in die Baumanagement-Software Autodesk BIM 360 integrieren. Dies vermittelt den Bauteams eine hohe Transparenz …

AR-Headset ermöglicht mehr Transparenz auf der Baustelle Zum Artikel »

Workshop: BIM-basierte Planung mit Revit
18.10.2022

Revit und IFC: So gelingt die BIM-basierte Planung von Gebäuden

Es ist immer wieder eine neue Herausforderung für Tobias Jung, jungen Architekten- u. Ingenieur-Teams, Revit in all seinen Schattierungen und Möglichkeiten näher …

Revit und IFC: So gelingt die BIM-basierte Planung von Gebäuden Zum Artikel »

Zusammenarbeit: Epic Games und Autodesk
05.10.2022

Immersive Szenarien mit Revit: Autodesk und Epic Games arbeiten zusammen

Autodesk und Epic Games kooperieren, um Echtzeit-Rendering und Storytelling in Revit zu ermöglichen.

Immersive Szenarien mit Revit: Autodesk und Epic Games arbeiten zusammen Zum Artikel »

BIM & Simulation
05.08.2022

BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik

BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …

BIM & Simulation schaffen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

BIM Ready
04.08.2022

BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams

Ganzheitlich zu denken ist für die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) selbstverständlich. Das international agierende Ingenieurbüro der DB AG kennt …

BIM Ready: 3D-Datenmodellierung in Projektteams Zum Artikel »

Infrastrukturplanung
04.08.2022

Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich

R+R Ingenieure ist ein kleines Ingenieurbüro unter den Geschäftsführern Robert Reinhold und Marc Raithel, das auf Tief- und Verkehrsanlagenbau spezialisiert ist. Seit …

Infrastrukturplanung leicht gemacht: Diese Software macht es möglich Zum Artikel »

BIM-Verkehrswegeplanung

Sponsored Post

14.06.2022

Die Welt der Planung live erleben

ProVI.digital – Das Symposium für die BIM-Verkehrswegeplanung

Die Welt der Planung live erleben Zum Artikel »

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik
09.06.2022

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik

BIM-Projekte sollten dazu beitragen, Investitions- und Betriebskosten signifikant zu senken und eine Abweichung von Plan- zu Ist-Werten möglichst frühzeitig zu erkennen. Nur …

BIM-Projekte: So schaffen digitale Lösungen Klarheit in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

Common Data Environment
04.05.2022

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System

Das Corporate-CDE soll bei SNCF Réseau für digitale Kontinuität sorgen und BIM-Datenmodelle für Betrieb und Instandhaltung erstellen. Die französische Eisenbahngesellschaft hat sich …

Common Data Environment: Eine integrierte Lösung als zentrales System Zum Artikel »

BIM-Standards
04.05.2022

BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM

Wenn sich Experten in Sachen BIM treffen, geht es oft darum, welcher Standard bei BIM seine Berechtigung hat, wie sich VDI 3805 …

BIM-Standards: Die Vor- und Nachteile von VDI 3805 und ETIM Zum Artikel »

Nachhaltige Stadtentwicklung
10.03.2022

Nachhaltige Stadtentwicklung: Wie digitale Zwillinge dazu beitragen

Städte stehen vor der Aufgabe ihre Infrastruktur nachhaltiger, resilienter und lebenswerter zu gestalten. Dazu kann ein digitaler Zwilling beitragen, der bessere und …

Nachhaltige Stadtentwicklung: Wie digitale Zwillinge dazu beitragen Zum Artikel »

10.03.2022

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert

Die BIM-Lösung für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung ProVI ist bekannt für ihre praxisnahen Problemlösungsansätze, mit denen Anwender viele Funktionen in die BIM-Welt …

Infrastrukturplanung: Wie die BIM-Lösung ProVI die Arbeit erleichtert Zum Artikel »

BIM-basierte Planung
02.02.2022

BIM-basierte Planung: Der Weg zur perfekten Autobahnbrücke

Auf der finnischen Autobahn Nummer 4, in der Nähe von Jyväskylä, entsteht das Straßenprojekt „Kirri-Tikkakoski Road“. In den kommenden zwei Jahren verbinden …

BIM-basierte Planung: Der Weg zur perfekten Autobahnbrücke Zum Artikel »

BIM-Ready-Ausbildung
31.01.2022

BIM-Ready-Ausbildung: So gelingt der Wissenstransfer

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Münchner Climaplan GmbH besuchen die BIM-Ready-Ausbildungen von MuM. Mit den Online-Präsenzseminaren gestaltet sich der Einstieg in das modellbasierte …

BIM-Ready-Ausbildung: So gelingt der Wissenstransfer Zum Artikel »

Infrastrukturplanung
10.12.2021

Infrastrukturplanung: Wie die A 44 dank BIM-fähigen CAD-System erfolgreich erneuert wurde

Ingenaix ist ein national und international agierendes Ingenieurbüro für das Bauwesen mit Spezialisierung auf die Konzeption, Planung und Realisierung von Projekten für …

Infrastrukturplanung: Wie die A 44 dank BIM-fähigen CAD-System erfolgreich erneuert wurde Zum Artikel »

BIM-Trends
02.11.2021

Das sind die BIM-Trends in der Gebäudetechnik

Die BIM-Methode hat sich in der Baubranche etabliert. Doch es gibt auch Stolperfallen, die bei ihrer Einführung lauern.

Das sind die BIM-Trends in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

BIM Booster
02.11.2021

BIM Booster: Damit gelingt die Modellprüfung schnell und leicht

Building Information Modeling (BIM) kann erst dann seine volle Stärke entfalten, wenn die digitalen Modelle den vereinbarten Qualitätsstandards entsprechen.

BIM Booster: Damit gelingt die Modellprüfung schnell und leicht Zum Artikel »

07.09.2021

Transportable Workstation für Designer, Architekten und Grafiker

Eine neue, transportable Workstation von Bleujour vereint hohe Rechenleistung, umfangreiche Ausstattung mit einem platzsparenden Design. Sie soll vor allem Designer, Architekten, Spieleentwickler …

Transportable Workstation für Designer, Architekten und Grafiker Zum Artikel »

KI-basierte Qualitätskontrolle
14.07.2021

KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben

Der TÜV Süd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle für Bauprojekte entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, …

KI-basierte Qualitätskontrolle: Damit Bauprojekte im Rahmen bleiben Zum Artikel »

Autodesk Tandem: Digital-Twin-Plattform
14.07.2021

Autodesk Tandem: Digitale Zwillinge für Planung, Bau und Betrieb

Die Cloud-basierte Digital-Twin-Plattform Autodesk Tandem ist nun verfügbar. Damit können Unternehmen in der Baubranche digitale Zwillinge erstellen und an die Kunden übergeben.

Autodesk Tandem: Digitale Zwillinge für Planung, Bau und Betrieb Zum Artikel »

07.06.2021

Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650

Workflows für die Autodesk Construction Cloud können Kunden bei der Einhaltung der ISO 19650 unterstützen, einem globalen Standard für das Informationsmanagement in …

Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650 Zum Artikel »

Scroll to Top