Cloud Computing

Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.

Cloud-Lösungen
26.04.2023

Cloud-Lösungen: Innovative Produktentwicklung mit Raum für kreative Ideen

Die Produktentwicklungszyklen werden immer kürzer und die Produkte immer komplexer. Das macht praktische und vielseitige Konstruktionslösungen für Ingenieure und Konstrukteure unverzichtbar. Das …

Cloud-Lösungen: Innovative Produktentwicklung mit Raum für kreative Ideen Zum Artikel »

Cloud-Plattform von Hufschmied
11.04.2023

Cloud-Plattform für digitale Zwillinge von Werkzeugen

Digitalisierung in der zerspanenden Fertigung: Hufschmied bietet digitale Zwillinge seiner Werkzeuge auf Cloud-Plattform.

Cloud-Plattform für digitale Zwillinge von Werkzeugen Zum Artikel »

Ansys setzt auf Cloud-Lösung mit AWS
02.11.2022

Cloud-basierte Plattform: Einfacher Zugriff und Einsatz von Simulationen über AWS

Ansys stellt eine Cloud-Lösung mit Amazon Web Services (AWS) vor, mit der sich Simulationsprojekte ausführen und verwalten lassen.

Cloud-basierte Plattform: Einfacher Zugriff und Einsatz von Simulationen über AWS Zum Artikel »

Autodesk University 2022
28.09.2022

Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation

Nach zwei Jahren als digitaler Erfahrung kehrt die Autodesk University nach New Orleans zurück und läuft noch bis 29. September.

Autodesk University: Drei Branchen-Clouds für die digitale Transformation Zum Artikel »

Ersatzteilmanagement
06.04.2022

Ersatzteilmanagement: Stabile Lieferketten trotz Krise — aber wie?

Mit einem plattformbasierten Ersatzteilmanagement wie dem von Partscloud lassen sich Unterbrechungen der Lieferketten abfedern.

Ersatzteilmanagement: Stabile Lieferketten trotz Krise — aber wie? Zum Artikel »

Industrie-Trends 2022
12.01.2022

Industrie-Trends 2022: Mit Flexibilität zukunftssicher produzieren

Vier maßgebliche Trends in der Industrie ermöglichen es, auch zukünftig krisensicher und zuverlässig zu produzieren.

Industrie-Trends 2022: Mit Flexibilität zukunftssicher produzieren Zum Artikel »

Simulations-Daten-Management
11.01.2022

Zusammenarbeit: Simulations-Daten-Management in der virtuellen Produktentwicklung

MIt ihrer Zusammenarbeit adressieren SCALE und GNS Systems das Simulations-Daten-Management (SDM) in der virtuellen Produktentwicklung.

Zusammenarbeit: Simulations-Daten-Management in der virtuellen Produktentwicklung Zum Artikel »

Hybrides Arbeiten
01.09.2021

Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis

Grafikspezialist Nvidia hat auf seiner GPU Technology Conference (GTC) 2021 neue Grafikkarten für professionelle Anwender vorgestellt. Die Ampere-Architektur soll Designern, Konstrukteuren, Ingenieuren …

Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis Zum Artikel »

IoTund Analytik: SmartWorks von Altair, cloud-basierte Plattform für datengestützte Entscheidungen
16.06.2021

KI, IoT und Analytik: Was Entscheidungen eine solide Grundlage verleiht

Diese cloud-native Plattform SmartWorks von Altair ermöglicht mit Hilfe von KI, IoT und Analytik eine erweiterte, datengestützte Entscheidungsfindung.

KI, IoT und Analytik: Was Entscheidungen eine solide Grundlage verleiht Zum Artikel »

07.06.2021

Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650

Workflows für die Autodesk Construction Cloud können Kunden bei der Einhaltung der ISO 19650 unterstützen, einem globalen Standard für das Informationsmanagement in …

Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650 Zum Artikel »

Hannover Messe 2021: Lösungen von Altair
09.03.2021

Hannover Messe 2021: Virtuelle Prototypen für den Maschinenbau

Simulationsspezialist Altair wird auf der digital stattfindenden Hannover Messe 2021 unter anderem Anwendungsfälle und Demonstrationen von präzisen virtuellen Prototypen zeigen.

Hannover Messe 2021: Virtuelle Prototypen für den Maschinenbau Zum Artikel »

Autodesk Fusion 360 hilft bei Entwicklung des Elevate-Konzeptfahrzeugs von Hyundai
23.11.2020

Generatives Design mit Autodesk Fusion 360: Wenn das Auto laufen lernt

Ein neues futuristisches Konzeptfahrzeug für unwegsames Gelände wurde mit generativem Design und Autodesk Fusion 360 entwickelt.

Generatives Design mit Autodesk Fusion 360: Wenn das Auto laufen lernt Zum Artikel »

Microsoft Azure Cloud und Simulationslösungen von Ansys
11.11.2020

Engineering in der Cloud: Weitere Simulationslösungen für Microsoft Azure

Ansys und Microsoft arbeiten zusammen. Unter anderem werden die Simulationslösungen von Ansys in die Microsoft Azure Cloud integriert.

Engineering in der Cloud: Weitere Simulationslösungen für Microsoft Azure Zum Artikel »

Autodesk Construction Cloud
28.05.2020

Verbindlich ohne Code: Plattform für Autodesk Construction Cloud

Autodesk präsentiert die neue Integrationsplattform Autodesk Construction Cloud Connect und ein erweitertes Partner-Ökosystem für Integrationsmöglichkeiten.

Verbindlich ohne Code: Plattform für Autodesk Construction Cloud Zum Artikel »

Risikoanalyse
02.04.2020

Kontinuierliche Risikoanalyse: Mehr Cyber-Sicherheit in der Fertigung

Achtwerk und SecuriThon stellen eine Systemlösung zur vereinfachten Angriffssimulation und Risikoanalyse in OT-Netzwerken vor.

Kontinuierliche Risikoanalyse: Mehr Cyber-Sicherheit in der Fertigung Zum Artikel »

02.04.2020

Datenintegration: Durch IoT vernetzt wie im Bienenstock

Datenintegration und Vernetzung unterschiedlichster Systeme nehmen zu, und damit wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit des IoT. HiveMQ und Lobster …

Datenintegration: Durch IoT vernetzt wie im Bienenstock Zum Artikel »

26.03.2020

Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen, in voller Fahrt den Rückwärtsgang einzulegen. Mitarbeiter sollen vom Großraumbüro ins Homeoffice wechseln – und das oft …

Corona-Krise: Schnelles Fachwissen für die Herausforderung Homeoffice Zum Artikel »

Homeoffice ohne VPN
25.03.2020

Büroverbot wegen Coronavirus: Homeoffice leicht gemacht

Wegen COVID-19 arbeiten derzeit so viele Menschen wie noch nie von zu Hause. Eine Lösung wie Homeoffice ohne VPN funktioniert.

Büroverbot wegen Coronavirus: Homeoffice leicht gemacht Zum Artikel »

Digital Information Management von Eplan und Rittal, SPS 2019
03.12.2019

Mit Digital Information Management zum papierlosen Schaltschrank

Im ersten Schritt zeigen Rittal und Eplan eine digitale Schaltplantasche, die Papierdokumentationen im Schaltschrank ersetzt. Hierzu präsentierten die Schwestergesellschaften an der SPS …

Mit Digital Information Management zum papierlosen Schaltschrank Zum Artikel »

bautagebuch_docu-tools
13.06.2019

Neue Funktionen für Bautagebuch

Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe …

Neue Funktionen für Bautagebuch Zum Artikel »

hp_picture4
21.05.2019

Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten

Die neuen app-basierten und in die Cloud integrierten Multifunktionsdrucker von HP sollen dazu beitragen, den Workflow und die Zusammenarbeit in Bauprojekten einfacher und zu …

Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten Zum Artikel »

Scroll to Top