Cloud Computing
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Autodesk ermöglicht Zugriff auf AutoCAD-Entwürfe via Web und mobile Endgeräte
Mittels Cloud Computing erweitert AutoCAD WS die Funktionen von AutoCAD für das Internet und mobile Geräte wie iPad, iPhone und iPod touch. …
Autodesk ermöglicht Zugriff auf AutoCAD-Entwürfe via Web und mobile Endgeräte Zum Artikel »
Autodesk auf der gat 2010
Das Unternehmen präsentiert in Halle 4, Stand 4C61 Lösungen für die Gasbranche und Netzbetreiber im Allgemeinen. Vom 30. November bis 1. Dezember …
Autodesk präsentiert Autodesk Topobase 2011 und Autodesk MapGuide Enterprise 2011
Autodesk präsentiert neue Versionen der Lösungen Autodesk Topobase und Autodesk MapGuide Enterprise. Mit den neuen Tools erhalten Nutzer präzisere Informationen zum Standort …
Autodesk präsentiert Autodesk Topobase 2011 und Autodesk MapGuide Enterprise 2011 Zum Artikel »
IFAT ENTSORGA 2010 – Neue Lösungen für die Umwelt
Autodesk stellt auf der diesjährigen IFAT Lösungen für die umweltverträgliche Ent- und Versorgung vor. Vom 13. bis 17. September findet die IFAT …
IFAT ENTSORGA 2010 – Neue Lösungen für die Umwelt Zum Artikel »
Autodesk auf der Intergeo 2010
Autodesk präsentiert auf der Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Halle 11.2, Stand 2F.152 seine Lösungen für Infrastruktur- sowie Hoch- und …
Autodesk auf der GIS/SIT 2010
Autodesk präsentiert auf dem Schweizer Forum für Geoinformation in Zürich die neuen Versionen seiner Infrastructure Modeling-Lösungen. Vom 16. bis 18. Juni 2010 …
CAD-Messe von MuM: Viel Durchblick, kein Stress
Mensch und Maschine (MuM)veranstaltet vom 9. bis 11. Juni 2010 die erste online-CAD-Messe mit 51 Präsentationen aus allen Branchen. Interessenten und Anwender …
CAD-Messe von MuM: Viel Durchblick, kein Stress Zum Artikel »
Ricoh startet IT Infrastruktur Services
Ricoh Deutschland GmbH hat mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (April 2010) die Geschäftstätigkeit in dem für das Unternehmen neuen Aktionsfeld der IT …
Infrastructure Modeling-Lösungen ganz nah
Ab April 2010 präsentiert Autodesk im Rahmen der AEC Tage gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern die neue Generation seiner Infrastructure Modeling-Lösungen. Interessenten können …
SteinhilberSchwehr übernimmt ASCAD
Die SteinhilberSchwehr AG, herstellerunabhängiger IT-Dienstleister mit Computer-Komplett-Angebot für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat zum 1. Januar dieses Jahres 100 Prozent der Geschäftsanteile …
DEUBAU in Essen eröffnet
Bundesbauminister Peter Ramsauer hat die 24. Internationale Baufachmesse DEUBAU in Essen eröffnet. In zwölf Hallen präsentieren etwa 650 Aussteller die neuesten Produkte, …
Autodesk auf der KOMCOM Nord 2010
Autodesk präsentiert sein breites Lösungsspektrum gemeinsam mit seinen Partnern auf Deutschlands wichtigster Fachmesse für den Public Sector. Vom 9. bis 10. Februar …
Mit E-Learning zum Master of Engineering
Erster weiterbildender Online-Masterstudiengang „Geoinformationssysteme“ startet ab WS 2010/2011 an der Hochschule Anhalt. Ab dem Wintersemester 2010/2011 startet der bundesweit erste weiterbildende Online-Masterstudiengang …
Ausgezeichnet
Oldenburger Informatiker erhält den CONTACT Software-Förderpreis 2009. Igor Sechyn (24), frisch gekürter Diplom-Informatiker der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, ist mit …
bauma 2010 mit Aussteller-Rekordbeteiligung
Zur bauma 2010, Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, wird die höchste Ausstellerzahl seit Durchführung der Messe erwartet. In …
Professional Data Center auf der CeBIT 2010
Neues „Professional Data Center“ auf der CeBIT 2010 in Halle 12 als Zentrale der Unternehmens-IT. Wenn sich auf der CeBIT 2010, vom …
AGIT 2010 – Raum für Dialoge
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg ist von 7. bis 9. Juli 2010 Schauplatz der deutschsprachigen Geoinformatik-Szene. Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität …
PDM-System PRO.FILE unter Microsoft Windows
Zeitgleich zur Freigabe von Microsoft Windows 7 wird der Microsoft Gold Partner PROCAD aus Karlsruhe seine PDM-Lösung PRO.FILE unter Microsoft Windows 7 …
Inforum 2009: Infor bringt Kunden, Experten und Partner zusammen
Im Mittelpunkt der jährlichen Anwenderkonferenz des ERP-Anbieters stehen Innovationen für den Mittelstand. Infors jährliche Anwenderkonferenz geht in eine neue Runde: Das diesjährige …
Inforum 2009: Infor bringt Kunden, Experten und Partner zusammen Zum Artikel »
Autodesk Topobase Tage 2009
Kostenlose Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Einblicke in Autodesk Topobase 2010. Ab Anfang Oktober bis Mitte November finden in …
IT & Business 2009: Infor mit ERP-Lösungen
Infor ist vom 6. bis 8. Oktober 2009 auf der diesjährigen IT & Business, der Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services in …
IT&Business 2009: DSS mit ERP-Highlights
Die Demand Software Solutions präsentiert Lösungen für Handel, Verpackungs- und Automotive-Industrie. Der ERP-Spezialist stellt auf der Stuttgarter IT-Fachmesse IT&Business 2009 aktuelle Weiterentwicklungen …
Autodesk erhält GIS-Auftrag von HanseNet
Das Unternehmen modernisiert das Kommunikationsnetz von HanseNet mit Autodesk Topobase. HanseNet Telekommunikation GmbH beauftragt Autodesk mit der Umsetzung eines GIS-Projekts. Ziel ist …
Rittal mit neuem Flyer „Engineering-Tools“
Durchgängige Daten sollen für mehr Tempo im Engineering sorgen. Einen kompakten Überblick, wie der Anbieter von Schaltschranktechnik, -klimatisierung und IT-Infrastruktur seine Kunden …