Cloud Computing
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Autodesk auf der Intergeo 2011
Autodesk präsentiert auf der Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Halle 7, Stand D75 seine Lösungen für Infrastrukturplanung und Infrastruktur Management.Vom …
Autodesk übernimmt Bildservice Pixlr
Autodesk übernimmt Pixlr, eine bekannte kostenlose Online-Plattform für Bildgestaltung, -sammlung, -bearbeitung und -austausch. Die Rahmenbedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Pixlr …
transtec schließt Partnerschaft mit Bright Computing
transtec, der Lösungsanbieter für High Performance Computing (HPC), bietet Kunden ab sofort Bright Cluster Manager als umfassende Management-Lösung für HPC-Clustersysteme an. Der …
transtec schließt Partnerschaft mit Bright Computing Zum Artikel »
16. Industrial Communication Congress: Die energetischen Herausforderungen meistern
Der 16. Industrial Communication Congress (ICC), den Phoenix Contact am 20. und 21. September 2011 am Standort Bad Pyrmont ausrichtet, fokussiert sich …
16. Industrial Communication Congress: Die energetischen Herausforderungen meistern Zum Artikel »
Wachstum und Umzug
Das Geschäftsjahr 2011 stand für die wiko Bausoftware GmbH, Spezialist für Controlling-Lösungen in der Bauwirtschaft, von Anfang an im Zeichen der Expansion. …
Für die Zukunft gerüstet
MAHA prüft Elektroauto auf dem MSR 500: Der Scheitel-Rollen-Leistungsprüfstand MSR 500 von MAHA wurde ursprünglich für die Prüfung von Fahrzeugen mit geringer …
Neuer Superrechner von Bull beflügelt Wetter- und Klimaforschung
Das Königlich Niederländischen Meteorologischen Institut (KNMI) und Bull werden bei einem neuen Supercomputerprojekt zusammenarbeiten. Gemeinsam werden die beiden Partner eines der leistungsstärksten …
Neuer Superrechner von Bull beflügelt Wetter- und Klimaforschung Zum Artikel »
eCarTec Kongress 2011
Der 3. Internationaler eCarTec Kongress für individuelle Elektromobilität in Kooperation mit Bayern Innovativ und namhaften bayerischen Clustern findet am 19. und 20. …
[email protected] Day
Intel stellt Forschungsprojekte vor und kündigt die Eröffnung eines neuen Intel Science Technology Centers an. Intel Labs eröffnet zweites Intel Science and …
Omnify Software bringt Empower PLM-Lösung der nächsten Generation auf den Markt
Omnify Software, ein führender Anbieter von PLM-Softwarelösungen (Product Lifecycle Management) für Hersteller in den Bereichen Elektronik, Medizingerätetechnik, Maschinenbau und Rüstungsindustrie, gibt die …
Omnify Software bringt Empower PLM-Lösung der nächsten Generation auf den Markt Zum Artikel »
Autodesk AEC-Tage — BIM live erleben
Auf zahlreichen Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert Autodesk das neue 2012-Softwareportfolio für Building Information Modeling Ab Mai 2011 präsentiert …
Autodesk AEC-Tage – BIM erleben
Auf zahlreichen Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert Autodesk das neue 2012-Softwareportfolio für Building Information Modeling. Ab Mai 2011 präsentiert …
Möglichkeiten entdecken
Mensch und Maschine (MuM lädt auch in diesem Jahr wieder zur online CAD-Messe ein. Vom 25. bis 27. Mai haben Interessenten im …
Neue Autodesk Produktsuites 2012: Erhöhte Leistungsfähigkeit für 3D-Design
Neue Suites erleichtern den Zugang zu einem breiten Lösungsportfolio für Konstruktion, Simulation und visuelle Kommunikation für die Bereiche Produktentwicklung, Bauwesen, Infrastruktur und …
Neue Autodesk Produktsuites 2012: Erhöhte Leistungsfähigkeit für 3D-Design Zum Artikel »
Autodesk steigert mit seinem 2012er-Softwareportfolio den Nutzen von Building Information Modeling
Autodesk präsentiert die neuen Produktversionen für den Bereich Architektur-, Ingenieur- und Baus. Das aktualisierte Portfolio unterstützt den Building Information Modeling (BIM)-Prozess mit …
Autodesk erweitert Funktionalitäten seiner App AutoCAD WS
Unterstützt werden neben Deutsch sieben weitere Sprachen sowie Inventor-DWG-Dateien. Autodesk hat seine App AutoCAD WS mit neuen Updates ausgestattet. Nun können Anwender …
Autodesk erweitert Funktionalitäten seiner App AutoCAD WS Zum Artikel »
Erster Ausblick auf die DMS EXPO 2011
Die Messe Stuttgart gibt erste Pläne zur Europas führender Fachmesse zum Dokumenten-Management bekannt. Nachdem die DMS EXPO im vergangenen Jahr in Stuttgart …
Neuer IBM Business Partner NetKatalog
Der neue IBM Business Partner Netkatalog zeigt im Detail, welche Lösungen, Produkte und Dienstleistungen von den IBM Business Partnern angeboten werden. Besucher …
CeBIT 2011: Dell präsentiert IT-Komplettlösungen für Unternehmen
Komplettlösungen für Unternehmen stehen im Mittelpunkt des Dell-Auftritts auf der CeBIT 2011. Dell wird vom 1. bis 5. März in Hannover mit …
CeBIT 2011: Dell präsentiert IT-Komplettlösungen für Unternehmen Zum Artikel »
Autodesk erweitert AutoCAD WS um Offline-Bearbeitungsfunktionen
Autodesk hat ein Update für AutoCAD WS herausgegeben. Die kostenlose Web-Applikation erlaubt es Anwendern über Cloud Computing ihre AutoCAD-Daten über den Internet-Browser …
Autodesk erweitert AutoCAD WS um Offline-Bearbeitungsfunktionen Zum Artikel »
MFG.com nennt die wichtigsten Beschaffungstrends für 2011
An Aktualität hat die alte Kaufmannsweisheit „im Einkauf liegt der Gewinn“ nichts verloren. Aber nur die wenigsten Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe …
MFG.com nennt die wichtigsten Beschaffungstrends für 2011 Zum Artikel »
RTT unterstützt Entwicklung chinesischer Hochgeschwindigkeitszüge
Immersives Virtual Reality-Displaysystem erleichtert die Entwurfsprüfung und reduziert die Anzahl physischer Prototypen. CSR Sifang Locomotive Co., Ltd. hat Asiens größtes immersives High-End …
RTT unterstützt Entwicklung chinesischer Hochgeschwindigkeitszüge Zum Artikel »
Autodesk zeigt auf der Greenbuild Expo neues Tool Conceptual Energy Analysis
Die neue, bedienfreundliche Applikation ist ab sofort auf den Autodesk Labs erhältlich und macht nachhaltige Technologien für die Gebäudeplanung verfügbar. Auf der …
Autodesk zeigt auf der Greenbuild Expo neues Tool Conceptual Energy Analysis Zum Artikel »
Autodesk auf der BAU 2011 in München
Der Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware präsentiert auf der internationalen Fachmesse seine Building Information Modeling-Lösungen für die Bauwirtschaft. Vom 17. bis …