Design
Design wird auch Gestaltung oder Entwurf genannt. Leitet sich von dem lateinischen „designare“ ((be-)zeichnen) her, Lehnwort aus dem Englischen. Planmäßige Gestaltung vor allem von Gebrauchsgegenständen. Beinhaltet insbesondere auch die Auseinandersetzung mit der Funktion eines Objekts und dessen Interaktion mit dem Benutzer. Im Design-Prozess kann Funktion, Bedienung und Lebensdauer des Objekts beeinflusst werden, was vor allem für industriell gefertigte Produkte von Bedeutung ist.
Sponsored Post
High-End: Ingenieurskunst trifft CAD-Plotter von Canon
imagePROGRAF Großformatdrucksysteme von Canon – perfekt für CAD und GIS bis 44″ (1.118 mm)
High-End: Ingenieurskunst trifft CAD-Plotter von Canon Zum Artikel »
Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen
Auf der diesjährigen Fakuma, der Fachmesse für die industrielle Kunststoffverarbeitung, präsentiert Altair vom 12. bis 16. Oktober seine Entwicklungs- und Simulationslösungen für …
Fakuma 2021: Mit KI das Verhalten von Werkstoffen vorhersagen Zum Artikel »
Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis
Grafikspezialist Nvidia hat auf seiner GPU Technology Conference (GTC) 2021 neue Grafikkarten für professionelle Anwender vorgestellt. Die Ampere-Architektur soll Designern, Konstrukteuren, Ingenieuren …
Hybrides Arbeiten: Leistungsfähige Grafikkarten für Profis Zum Artikel »
Bogenführung: Was im Möbelbau alles möglich ist
Wenn Tischlerhandwerk auf Bogenführungen von Rollon trifft, ergibt dies eine kreative Couchlösung für besondere Ansprüche. Die von der Tischlerin Isabelle Werner entworfene …
Bogenführung: Was im Möbelbau alles möglich ist Zum Artikel »
Sponsored Post
Live-Webinar: Neue Nvidia-Grafikkarten und die Welt von Omniverse
Erleben Sie die neuen professionellen Nvidia-Grafikkarten und erfahren Sie mehr über Nvidia Omniverse, die offene Plattform für Simulation und virtuelle Zusammenarbeit.
Live-Webinar: Neue Nvidia-Grafikkarten und die Welt von Omniverse Zum Artikel »
CAD-Modell: STEP-Daten aus der 3D-Drucksoftware
Mit dem 3D Printing Tool 4D_Additive können für die Aufbereitung von 3D-Druckdaten exakte B-REP CAD-Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate verarbeitet werden. …
CAD-Modell: STEP-Daten aus der 3D-Drucksoftware Zum Artikel »
Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice
Virtuelle Meetingräume eröffnen Ingenieuren und Konstrukteuren die Möglichkeit, auch im Lockdown gemeinsam mit allen Projektbeteiligten weiterzuarbeiten.
Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice Zum Artikel »
Produktentwicklung: So lassen sich Optionen auf einen Blick vergleichen
Ein interaktives Tool macht die Produktentwicklung transparenter und verkürzt Abstimmungswege bei multi-kriteriellen Kosten-Nutzen-Abwägungen.
Produktentwicklung: So lassen sich Optionen auf einen Blick vergleichen Zum Artikel »
Produktentwicklung: Studierende bringen Ästhetik in den Motorenbau
Die Ästhetik von Motoren gehört in der Regel nicht zu den Schwerpunkten der Produktentwicklung. Eine Kooperation zeigt, wie sich das ändern lässt.
Produktentwicklung: Studierende bringen Ästhetik in den Motorenbau Zum Artikel »
Desinfektionsroboter: In nur einer Woche von der Idee zum Prototyp
Ein neuartiger elektrischer Desinfektionsroboter reinigt in einer Stunde bis zu 36‘000 Quadratmeter und überwindet Hindernisse und Höhenunterschiede.
Desinfektionsroboter: In nur einer Woche von der Idee zum Prototyp Zum Artikel »
Nutzfahrzeuge: Wie modularer Leichtbau auf die Straße kommt
Eine Konzeptstudie zeigt, wie Nutzfahrzeuge aufgebaut sein können: mit modularem Leichtbau-LKW-Rahmen, variabel für diverse Antriebskonzepte skalierbar.
Nutzfahrzeuge: Wie modularer Leichtbau auf die Straße kommt Zum Artikel »
Geplante Obsoleszenz in der Produktentwicklung: Was wirklich dran ist
Es gibt Geräte, die just nach Ablauf der Garantie den Geist aufgeben. Aber muss es sich dabei gleich um eine heimtückisch geplante …
Geplante Obsoleszenz in der Produktentwicklung: Was wirklich dran ist Zum Artikel »
Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren
Die ACE Stoßdämpfer GmbH veranstaltet auch 2019 wieder den Studentenwettbewerb Innovace. Erwartet wird ein Designentwurf mit technischem Nachweis zur Funktion und Machbarkeit eines …
Studentenwettbewerb: Fahrzeugtüren stufenlos positionieren Zum Artikel »
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges
Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die …
VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges Zum Artikel »
Wassersimulation erfasst kleine Details auch in großen Szenen
Eine neue Methode schlägt eine Brücke zwischen effizienter Berechnung und realistischer Simulation von Wasserwellen. Neuartige künstlerische Werkzeuge vereinfachen und erweitern Möglichkeiten für Effekte in …
Wassersimulation erfasst kleine Details auch in großen Szenen Zum Artikel »
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter
Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter Zum Artikel »
Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality
Das passende Lüftungsdesign mit Augmented Reality auswählen, um schon vor der Installation zu wissen, wie es später aussehen wird? Mit der neuen …
Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality Zum Artikel »
Elektromagnetik-Simulation für E-Mobility und Kommunikation
Altair hat die 2018er Versionen der führenden Elektromagnetik-Simulationssoftwarelösungen FEKO, WinProp, Flux und FluxMotor veröffentlicht. Diese Elektromagnetik Solver-Werkzeuge sind in Altairs HyperWorks integriert.
Elektromagnetik-Simulation für E-Mobility und Kommunikation Zum Artikel »
Die Evolution der Pro-Grafik
Rund um den Globus steigt der Bedarf an professioneller Computer-Grafik immens. Wie sich der Grafikkarten-Anbieter AMD immer wieder neu erfindet und wie …
Neue VR-Lösungen und schnellere Workstations
Auf der Solidworks World kündigt HP an, dass die Workstation HP Z4 nun wahlweise mit Intel Xeon- oder Core X-Prozessoren ausgestattet wird und duale Extreme Graphics unterstützt. …
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für Fertigungsmetrologie, Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor, öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Machine-Vision-Anwendungen, stellt den Faro Design ScanArm 2.0 …
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign Zum Artikel »
Porsche: Mixed-Reality-Apps im Design-Prozess
In den Microsoft Mixed Reality Studios in London, zuständig für HoloLens-Entwicklungen in ganz Europa, haben die Mitglieder des Porsche-Design-Teams aus Weissach mit den …
Neue Farbenwelt im 3D-Druck
XYZprinting, Anbieter im Bereich 3D-Druck, will mit dem da Vinci Color eine neue 3D-Vollfarbdruck-Ära einleiten. Der da Vinci Color ist der erste 3D-Vollfarbdrucker, der in der Lage ist, …
Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um
Mit seinem Augmented-Reality-Projektor hat Tobias Gerbracht (19) 2016 den Bundessieg bei Jugend forscht im Fachgebiet Arbeitswelt eingefahren. Seit einigen Monaten ist er …
Netzwerken: Jungforscher setzt Augmented-Reality-Projektor um Zum Artikel »