Digitale Fabrik

Eine Digitale Fabrik ist die Gesamtheit aller Mitarbeiter, Softwarewerkzeuge und -prozesse, die zur Erstellung der virtuellen und realen Produktion notwendig sind. Ziele der digitalen Fabrik sind eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und Planungsqualität, eine verkürzte Produkteinführung, transparente Kommunikation, standardisierte Planungsprozesse und kompetentes Wissensmanagement.

Digitale Fabrik – Expertenwissen wird Mitarbeiterunabhängig

Nutzeneffekte sind eine kürzere Time to Market, eine verminderte Anzahl an Korrekturschleifen und Fehlern in der Planung. Ein weiterer Effekt der digitalen Fabrik ist die Speicherung von erfahrungsbedingtem Expertenwissen, das nicht mehr mit dem Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.

Smart Factory, IT-Sicherheit
28.03.2023

Smart Factory: Was die Lernfabrik vor Cyberattacken schützt

Die Freie Universität Bozen schützt ihre „Smart Mini Factory“, eine Lernfabrik für Industrie 4.0, mit der Endian Secure Digital Platform.

Smart Factory: Was die Lernfabrik vor Cyberattacken schützt Zum Artikel »

MOM-System
28.03.2023

Intelligente Fabrik: Modulares MOM-System bündelt alle Funktionsbereiche

Statt auf monolithische Einzellösungen setzt ein neues MOM-System auf Microservices, die die Funktionalitäten bedarfsgerecht bereitstellen.

Intelligente Fabrik: Modulares MOM-System bündelt alle Funktionsbereiche Zum Artikel »

Smart Manufacturing: Rockwell Automation stellt Ergebnisse der Studie vor
15.03.2023

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt

Im Rahmen der internationalen Studie „State of Smart Manufacturing“ wurden mehr als 1’350 Hersteller in 13 der wichtigsten Produktionsländer befragt. Daraus lassen sich …

Studie zu Smart Manufacturing: Woran es deutschen Unternehmen noch fehlt Zum Artikel »

DC-Industrie: Auszubildende machen in Gemeinschaftsprojekt Maschinen energieeffizienter
07.03.2023

DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen

Auszubildende von KEB Automation, Lenze und Weidmüller sorgen in einem Gemeinschaftsprojekt für höhere Energieeffizienz.

DC-Industrie: Wie Auszubildende eine Standbohrmaschine energieeffizienter machen Zum Artikel »

Shopfloor-Management
01.03.2023

Shopfloor-Management: Mehr Transparenz mit einheitlicher Oberfläche

Shopfloor-Management: Unterschiedlichste Medienformate und Visualisierungen integrieren und Kollaboration ermöglichen.

Shopfloor-Management: Mehr Transparenz mit einheitlicher Oberfläche Zum Artikel »

Digital Twin Consortium und OPC Foundation arbeiten zusammen
08.02.2023

Digital Twin Consortium und OPC Foundation: Warum sie nun zusammenarbeiten

Das Digital Twin Consortium und die OPC Foundation arbeiten zusammen, um den Einsatzes digitaler Zwillinge in der Fertigung voranzutreiben.

Digital Twin Consortium und OPC Foundation: Warum sie nun zusammenarbeiten Zum Artikel »

Baumer Induktivsensor IF200 Dual Channel
01.02.2023

Kompakter Induktivsensor: Ein Multitalent in der Fabrikautomation

Der kompakte Induktivsensor IF200 von Baumer misst Abstände und erkennt metallische Objekte auf eine Distanz von bis zu 10 Millimetern.

Kompakter Induktivsensor: Ein Multitalent in der Fabrikautomation Zum Artikel »

digitales Assistenzsystem
11.01.2023

Digitales Assistenzsystem: Ein erster Schritt auf dem Weg zur Smart Factory

Das smarte Assistenzsystem von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe und Komponenten.

Digitales Assistenzsystem: Ein erster Schritt auf dem Weg zur Smart Factory Zum Artikel »

autonomer Drohnenflug in geschlossenen Räumen
14.12.2022

Drohnenflug für die Fabrikplanung: Bordeigene Sensoren statt GPS

Für den Drohnenflug im Indoor-Bereich ist eine neue Art der Navigation notwendig – und ein völlig neues Sicherheitskonzept.

Drohnenflug für die Fabrikplanung: Bordeigene Sensoren statt GPS Zum Artikel »

Digitale Fabrik, Umstellung auf Industrie 4.0
30.11.2022

Zu viele Hindernisse? So gelingt die Umstellung einer ganzen Fabrik auf Industrie 4.0

Eine komplette Fabrik digitalisieren: Ein Kunde hat die Firma Quantis beauftragt, dafür eine Lösung zu erarbeiten und umzusetzen.

Zu viele Hindernisse? So gelingt die Umstellung einer ganzen Fabrik auf Industrie 4.0 Zum Artikel »

IIoT-Plattformen: Neue Konzepte von Adesso und Fraunhofer IPA
30.11.2022

IIoT-Plattformen: Wie die Digitalisierung der produzierenden Industrie Fahrt aufnimmt

Adesso und das Fraunhofer IPA haben eine neue Methodik für die Konzeption von IIoT-Plattformen (Industrial Internet of Things) entwickelt.

IIoT-Plattformen: Wie die Digitalisierung der produzierenden Industrie Fahrt aufnimmt Zum Artikel »

Industrie 4.0: Verbände arbeiten zusammen
23.11.2022

Industrie 4.0: Industrievereine arbeiten beim Testen von Implementierungen zusammen

Die Open Industry 4.0 Alliance kooperiert mit dem Labs Network Industrie 4.0 e.V. Ein Schwerpunkt: das Testen von Implementierungen von Industrie 4.0 …

Industrie 4.0: Industrievereine arbeiten beim Testen von Implementierungen zusammen Zum Artikel »

Automatisierungsplanung beschleunigen
23.11.2022

Industrielle Automatisierungsplanung: Damit wird sie schneller Wirklichkeit

Mit FactoryTalk Design Hub können Unternehmen ihre Automatisierungsplanung intelligenter gestalten und Automatisierungsdesigns schneller einführen.

Industrielle Automatisierungsplanung: Damit wird sie schneller Wirklichkeit Zum Artikel »

Cybus bei TD Synnex: Unabhängige IIoT-Lösungen
16.11.2022

Unabhängiges IIoT: TD Synnex erweitert Lösungsportfolio um Cybus Connectware

TD Synnex baut sein Lösungsangebot für Smart Factories weiter aus und hat ein Distributionsabkommen mit dem deutschen Hersteller Cybus geschlossen.

Unabhängiges IIoT: TD Synnex erweitert Lösungsportfolio um Cybus Connectware Zum Artikel »

OPC UA Reverse Connect: Datenintegrationslösung von Softing
09.11.2022

OPC UA Reverse Connect: Zusätzliche Sicherheit bei der Datenintegration

Mit der Integration von OPC UA Reverse Connect ermöglicht Softing die sichere Kommunikation zwischen OPC UA-Komponenten in OT und IT.

OPC UA Reverse Connect: Zusätzliche Sicherheit bei der Datenintegration Zum Artikel »

Simulation kompletter Fabriken an der SPS 2022
13.09.2022

SPS 2022: Echtzeit-Simulation von Anlagen und Fabriken

Die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH präsentiert auf der SPS 2022 in Nürnberg die Neuheiten ihrer Simulationsplattform ISG-virtuos.

SPS 2022: Echtzeit-Simulation von Anlagen und Fabriken Zum Artikel »

Digitale Vernetzung
01.09.2022

Digitale Vernetzung in der Smart Factory: Experten im Gespräch

Von Lösungen und Konzepten für die Smart Factory können auch kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen profitieren.

Digitale Vernetzung in der Smart Factory: Experten im Gespräch Zum Artikel »

SmartFactory
17.08.2022

SmartFactory in Stuttgart: So gelingt die digital vernetzte Fertigung

Zur AMB in Stuttgart (13. bis 17. September 2022) bauen sechs Aussteller eine „SmartFactory“ und machen die digitale Zusammenarbeit erlebbar.

SmartFactory in Stuttgart: So gelingt die digital vernetzte Fertigung Zum Artikel »

Virtuelle Fabrikplanung
03.05.2022

Virtuelle Fabrikplanung: Wie die Datenqualität immer besser wird

Nvidia Omniverse und Invenio VT-DMU ergänzen einander als Teile einer Lösung für die virtuelle Fabrikplanung.

Virtuelle Fabrikplanung: Wie die Datenqualität immer besser wird Zum Artikel »

Smart Factory: Lösungen von Rittal und Eplan an der Hannover Messe 2022
25.04.2022

Ökosysteme: Solche braucht die Smart Factory heute

Auf der Hannover Messe 2022 zeigen Rittal, Eplan und German Edge Cloud digitalisierte und vernetzte Ökosysteme für die Smart Factory.

Ökosysteme: Solche braucht die Smart Factory heute Zum Artikel »

Fabrik der Zukunft
09.02.2022

Fabrik der Zukunft: Was sie so verwandlungsfähig macht

Die Fabrik der Zukunft könnte sich durch softwarebasierte, automatisierte und miteinander vernetzte Lösungen auszeichnen.

Fabrik der Zukunft: Was sie so verwandlungsfähig macht Zum Artikel »

Partnernetzwerk von Bosch Rexroth: Nokia, ifm und WAGO treten der CtrlX World bei
24.11.2021

Partnernetzwerk: Neue Kommunikationsarchitekturen für die smarte Fabrik

Bosch Rexroth und Third-Party-Anbieter stellen über CtrlX World Lösungen zur Kommunikation bereit. Neu dabei: Nokia, Ifm und Wago.

Partnernetzwerk: Neue Kommunikationsarchitekturen für die smarte Fabrik Zum Artikel »

Fabrik der Zukunft: KI-Softwarebausteine von Anacision
13.10.2021

Autonome Fabrik: Wie KI-Softwarebausteine den Maschinen- und Anlagenbau unterstützen

Mit neuartigen, einsatzfertigen KI-Softwarebausteinen unterstützt das KI-Unternehmen Anacision die Umsetzung der autonomen Fabrik.

Autonome Fabrik: Wie KI-Softwarebausteine den Maschinen- und Anlagenbau unterstützen Zum Artikel »

ISO/ASTM 52920: Norm für addtitive Produktionsstätten. TÜV SÜD bietet Zertifizierungen an.
12.10.2021

ISO/ASTM 52920: Zertifizierungen für industrielle additive Produktionsstandorte nach neuer Norm

Der TÜV SÜD Product Service zertifiziert industrielle additive Produktionsstätten nach der Norm ISO/ASTM 52920 für die Qualitätssicherung.

ISO/ASTM 52920: Zertifizierungen für industrielle additive Produktionsstandorte nach neuer Norm Zum Artikel »

Scroll to Top