Digitale Fabrik
Eine Digitale Fabrik ist die Gesamtheit aller Mitarbeiter, Softwarewerkzeuge und -prozesse, die zur Erstellung der virtuellen und realen Produktion notwendig sind. Ziele der digitalen Fabrik sind eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und Planungsqualität, eine verkürzte Produkteinführung, transparente Kommunikation, standardisierte Planungsprozesse und kompetentes Wissensmanagement.
Digitale Fabrik – Expertenwissen wird Mitarbeiterunabhängig
Nutzeneffekte sind eine kürzere Time to Market, eine verminderte Anzahl an Korrekturschleifen und Fehlern in der Planung. Ein weiterer Effekt der digitalen Fabrik ist die Speicherung von erfahrungsbedingtem Expertenwissen, das nicht mehr mit dem Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.
Siemens schafft digitale Vorzeige-Fertigung
Siemens hat eine „Arena der Digitalisierung“ in Bad Neustadt an der Saale eröffnet. Damit möchte das Unternehmen das Elektromotorenwerk zur Vorzeigefabrik für digitale …
Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0
Auf dem gut besuchten Stand des Augsburger MES-Systemhauses gbo Datacomp auf der Hannover Messe 2017 interessierten sich die Messebesucher insbesondere für Lösungen …
Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0 Zum Artikel »
Industrie 4.0: Angriffsszenarien auf Industrieroboter und Möglichkeiten, sich gegen diese zu schützen
Sicherheitsrisiko Industrieroboter – die Forschungsabteilung von Trend Micro, Anbieter von mehrschichtigen IT-Sicherheitslösungen, testet mögliche Angriffsszenarien auf industrielle Robotersysteme und erläutert die wichtigsten …
Vaillant eröffnet neues 3D-Druckcenter
Die Vaillant Group hat in Remscheid ein neues Kompetenzzentrum für digitale 3D-Druckverfahren eingeweiht. Eingesetzt wird das digitale Druckverfahren zunächst in der Vorserienproduktion …
Cisco liefert Netze für die intelligente Fabrik
Auf der Hannover Messe 2017 hat Cisco drei neue Lösungen für die Connected Factory vorgestellt. Das Unternehmen möchte Fertigungsunternehmen die Grundlage bereitstellen, um Industrie …
Cisco liefert Netze für die intelligente Fabrik Zum Artikel »
Dresden auf dem Weg zum IoT-Zentrum Europas
Dresdner Unternehmen und Forschungseinrichtungen bilden die komplette Forschungs- und Wertschöpfungskette für Smart Systems und die dafür zugrundeliegenden Basistechnologien wie Halbleiter, Software für …
IBM auf der Hannover Messe: Watson im industriellen Umfeld
Der Einsatz von Watson im industriellen Umfeld nimmt weiter an Fahrt auf. Die kognitiven Fähigkeiten des Systems ziehen in immer mehr Fabrikhallen, …
IBM auf der Hannover Messe: Watson im industriellen Umfeld Zum Artikel »
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen
Ende Februar zog die Viscopic GmbH ins gate Garching, ein Technologie- und Gründerzentrum, ein. „Wir entwickeln Mixed Reality Lösungen für industrielle Anwendungen“, erklären …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen Zum Artikel »
Hannover Messe: N+P zeigt Augmented Reality in der digitalen Fabrik
Vom 24. bis 28. April 2017 präsentiert das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme GmbH (N+P) im Rahmen der Hannover MesseTechnologien für die effiziente Produktentwicklung. Als …
Hannover Messe: N+P zeigt Augmented Reality in der digitalen Fabrik Zum Artikel »
Hannover Messe: ZNT zeigt offene Plattform zur System-Integration
znt-Richter stellt auf der Hannover Messe 2017 als Digital-Factory-Partner auf dem Messestand von Siemens-Industry-Software in Halle 6 aus. znt verknüpft dabei das …
Hannover Messe: ZNT zeigt offene Plattform zur System-Integration Zum Artikel »
Siemens auf der Hannover Messe 2017
Auf der Hannover Messe 2017 möchte Siemens zeigen, wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren. Im Mittelpunkt des 3.500 Quadratmeter großen …
Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0
Mit Mixed Reality Production 4.0 präsentieren Forscher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) neue, ortsübergreifende Formen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Anpassbare und …
Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 Zum Artikel »
Hannover Messe: Intelligenter automatisieren
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 Branchenlösungen, Produktneuheiten und Dienstleistungen …
Studie: Lean 4.0 – Schlank durch Digitalisierung
Branchenbenchmark hilft Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Wettbewerbsfähigkeit einen positiven Zusammenhang zwischen Digitalisierung und der nachhaltigen Verschlankung von Geschäftsprozessen zu sehen. Die …
Studie: Lean 4.0 – Schlank durch Digitalisierung Zum Artikel »
Simulation mit IoT-Plattform für digitalen Zwilling
Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungs- (CFD), Strukturmechanik- (FEM) und Elektromagnetiksimulation (EDA), erweitert mit der neuen Version Ansys 18 …
Simulation mit IoT-Plattform für digitalen Zwilling Zum Artikel »
Asien: In fünf Jahren 70 Prozent mehr Industrie-Roboter
Der asiatische Wirtschaftsraum setzt auf Industrie-Roboter: In nur fünf Jahren stieg die Zahl der operativen Einheiten um 70 Prozent auf 887’400 (2010-2015). …
Asien: In fünf Jahren 70 Prozent mehr Industrie-Roboter Zum Artikel »
VR im Mittelpunkt der Produktionstechnik
Die VR-Anwendung ESI IC.IDO 11 verspricht gesteigerte Leistung und enthält neue Funktionen für die effiziente, prozessinterne technische Bewertung, die Validierung von Montagewerkzeugen sowie die …
FactoryHack2017: Wenn Hacker Produktionsanlagen übernehmen
„FactoryHack2017“ – Was klingt wie ein krimineller Akt, ist in Wirklichkeit ein digitales Programmier-Festival, das am ersten Märzwochenende in Ostwestfalen-Lippe stattfindet. Beim …
FactoryHack2017: Wenn Hacker Produktionsanlagen übernehmen Zum Artikel »
CINTEG wird MakerBot-Partner
Bereits seit 2012 ist die Göppinger CINTEG AG im Bereich der additiven Fertigung Reseller der Firma Stratasys. Neben den großen Produktionsmaschinen des …
Seminar: Die Fabrik der Zukunft planen
Fabriken müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Doch die Fabrikplanung ist für die meisten Firmen keine alltägliche Aufgabe. Deshalb können sich Fach- und …
Messe Formnext: HP zeigt 3D-Drucksystem
HP Inc. ist Austeller auf der Messe Formnext, die vom 15. bis 18. November in Frankfurt stattfindet. Mehr als 270 Unternehmen stellen …
SPS IPC Drives 2016: Was Siemens zeigt
Auf der SPS IPC Drives 2016 in Halle 11 präsentiert Siemens seine Digital Enterprise-Portfolioelemente. Dabei zeigt Siemens integrierte Anwendungen, mit sich Produktionssysteme …
SPS IPC Drives: Antriebstechnik für die digitale Fabrik
Auf der SPS IPC Drives 2016 präsentiert die A-Drive Technology GmbH den nach eigenen Angaben kleinsten Aktuator der Welt mit einem Durchmesser …
SPS IPC Drives: Antriebstechnik für die digitale Fabrik Zum Artikel »
Kongress bayme vbm und TÜV Süd: IT-Sicherheit ist Chefsache
Mit der Digitalisierung steigen die Risiken bei der IT-Sicherheit. Eine Cyberattacke ist in jedem Netzwerk denkbar und kann schnell existenzbedrohende Konsequenzen für …
Kongress bayme vbm und TÜV Süd: IT-Sicherheit ist Chefsache Zum Artikel »